Huihuihui, und wieviel Barolos gabs davor? Hab zwar in den ganzen Jahren auch schon einiges an Blödsinn am Lago veranstaltet, aber darauf bin selbst ich noch nicht gekommen![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
12.07.2007, 21:17 #41
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Themenstarter
Original von claudio2005
Wieviel Bier habt ihr getrunken?
zusammen , nicht jeder.
Hatte mal eine Breitling Crosswind, die hat schon Kondenswasser beim Duschen bekommen. Einmal Breitling, nie wieder Breitling.Gruss Mike
116710
-
12.07.2007, 21:26 #42
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
-
12.07.2007, 21:38 #43ehemaliges mitgliedGast
Ich find die Idee cool !
Selbst würd ich's aber nicht machen wollen
-
12.07.2007, 21:44 #44
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Themenstarter
Original von luxury_david
Huihuihui, und wieviel Barolos gabs davor? Hab zwar in den ganzen Jahren auch schon einiges an Blödsinn am Lago veranstaltet, aber darauf bin selbst ich noch nicht gekommenGruss Mike
116710
-
12.07.2007, 21:46 #45
Ich sach nur Danger Seeker....
Grüsse
der Sudi
-
12.07.2007, 23:16 #46
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.439
Ich hoffe, die Knoten an den Schnüren war fachmännisch
Everything that kills me makes me feel alive
-
13.07.2007, 05:11 #47
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
looool, war Dein Kumpel zufällig unser Karli? Muuutig, ganz mutig
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
13.07.2007, 06:19 #48
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
verrückte idee - ich schätze 400 m für die sub.
Gruß Rolex 24
-
13.07.2007, 07:33 #49nici356Gast
Echt dekadent. Ich hab für soetwas keine Zeit(;-))
-
13.07.2007, 10:14 #50
ich hätte nicht so großes Vertrauen in die Angelschnurr
Gruß MarcGruß Marc
-
13.07.2007, 10:33 #51falkenlustGast
Finde die Idee vom Grundsatz her witzig obschon ich zu keiner Zeit ernstliche Zweifel hätte das die Uhr das nicht übersteht. Aus Professionalitätsgründen hätte ich jedoch reissfeste Kevlarschnur geholt und mich im Vorfeld schon einmal mit jemandem in Verbindung gesetzt der die Uhr im Bedarfsfalle wieder hochholt, sie hätte durchaus hängen bleiben können irgendworan...
Nachlässigkeiten werden manchmal hart bestraft, irgendwann erwischt es einen immer
-
13.07.2007, 11:14 #52ehemaliges mitgliedGastOriginal von falkenlust
Finde die Idee vom Grundsatz her witzig obschon ich zu keiner Zeit ernstliche Zweifel hätte das die Uhr das nicht übersteht. Aus Professionalitätsgründen hätte ich jedoch reissfeste Kevlarschnur geholt und mich im Vorfeld schon einmal mit jemandem in Verbindung gesetzt der die Uhr im Bedarfsfalle wieder hochholt, sie hätte durchaus hängen bleiben können irgendworan...
Nachlässigkeiten werden manchmal hart bestraft, irgendwann erwischt es einen immer
Weisst Du wie gross eine Mannschaft ist und was die an Gasen brauchen, um in diese Tiefen zu tauchen?
Bye
Marko
-
13.07.2007, 11:16 #53
erklär doch mal Marko,
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.07.2007, 11:26 #54ehemaliges mitgliedGast
Lies einfach mal diesen Bericht über einen Weltrekord im Tieftauchen mit Kreislaufgeräten: 224,8 m mit einer Tauchzeit von rund 7 Stunden...
Bye
Marko
-
13.07.2007, 11:29 #55
ich find die idee cool.
wollt das auch schon mal so angehen... hatte leider nicht das vertrauen in die schnur... und mit einer kette wäre es einfach zu schwerZucht & Ordnung! 180
-
13.07.2007, 11:35 #56
Ich finde das ganz großes Kino.
Respekt!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.07.2007, 11:35 #57falkenlustGast
Für eine Krone wäre ich wie Dagobert Duck selbst in die Untiefen des Mariannengrabens hinabgetaucht
-
13.07.2007, 11:56 #58
marko
super Bericht, danke für den link
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.07.2007, 12:01 #59ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mickey
Das Problem bei der Tiefe ist denke ich nicht nur der Druck sondern auch die Temperatur des Wassers.
Manche Hersteller (Sinn) verwenden spezielle Öle denn mit tieferer Temperatur wird auch das Schmiermittel zähflüssiger.
Und dann leidet die Genauigkeit des Instruments.
Aber das ist wohl eher ein Problem beim Tauchen in Höhlen und da ist man dann ja gar nicht so tief.
Es ist halt nur kälter.
m.F.g
mickey
-
13.07.2007, 12:02 #60ehemaliges mitgliedGast
Ähm, naja, geht schon noch kälter, aber halt nicht in Seen.
In Ozeanen sind in grossen Tiefen auch n iedrigere Temparaturen drin...
Bye
Marko
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Oysterband 93250 im Urlaub von selbst auseinander gefallen..*schock*
Von Robs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.03.2011, 08:57 -
[Andere] Wasserdichtheit selbst getestet
Von W24 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 11.09.2010, 15:58 -
Wasserdichtheit bei Vintages getestet ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.04.2009, 15:34 -
GMT beim Konzi getestet - verunsichert
Von frank37 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.01.2007, 22:43 -
Ehrlichkeit vom Konzi getestet £££££££££££
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.04.2006, 23:22
Lesezeichen