bei solchen autos von geschwindigkeit und sportlichkeit zu sprechen ist imho wohl der falsche ansatz.
und ein porsche muss sich weder vor mercedes, noch bmw verstecken, egal wie schnell oder langsam er ist.
Ergebnis 21 bis 40 von 90
Thema: ML oder X5
-
11.07.2007, 18:08 #21Original von honi
Aber wenn die Realität doch andere Ergebnisse liefert (s.o.) .
Davor sollte man die Augen doch nicht verschließen.
Wenn die Praxis es zeigt, dass ein 2,5 Tonnen Diesel das dynamischte Auto ist, und es im Rolexforum schwarz auf weiß von einem studierten, promovierten Menschen steht
Original von Tudormaniac
Hast Du eine AhnungWas glaubst Du was passiert wenn der 420 CDI von 60 auf 120 voll beschleunigt. Da ist der Carrera weit, weit hinten. Haben wir schon probiert.
Ich erkenne das neidlos und etwas traurig an..
Beim Vergleich von ML 420 CDI und Carrera S habe ich lediglich die deutlich bessere Elastizität des ML gegenüber Carrera bei Zwischenspurt von 60 auf 120 angesprochen. Die Differenz liegt laut Datenblätter bei 2 Sek. Verstehe die Aufregung nicht.- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
11.07.2007, 18:21 #22mfg Christoph
-
11.07.2007, 18:31 #23
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Aber jetzt mal zurück. Du hast doch damals gegen den x5 und ML getestet ?. Woher jetzt der Sinneswandel nach kurzer Zeit.
-
11.07.2007, 18:40 #24Original von honi
Aber jetzt mal zurück. Du hast doch damals gegen den x5 und ML getestet ?. Woher jetzt der Sinneswandel nach kurzer Zeit.
Da gab es leider noch keinen ML 420 CDI. Und gegenüber X5 und ML 320 CDI hat der Cayenne S klar gewonnen. Nur die Verarbeitung war beim Mercedes ganz deutlich besser. Da bin ich von Porsche etwas enttäuscht- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
11.07.2007, 18:51 #25Sub-DateGast
So, für die Elastizitätsfans, hier mal die absolut schnellsten Autos im Spurt von 80-120 km/h im höchsten Gang.
1. Porsche 911 Turbo 5,5 s
2. Lambo Murcielago LP 640 6,8 s
3. Ferrari F430 7,3 s
4. Audi RS4 7,3 s
5. Ferrari 599 GTB 7,4 s
6.
7. Ferrari 612 8,1 s
8. Porsche Cayman S 8,1 s
9. Porsche 911 Carrera S LK 8,1 s
10.Morgan Roadster V6 8,2 s
11. Porsche 911 GT3 RS 8,2 s
Da finde ich aber keine Dieselmodelle, und erst recht
keine SUVs oder SAVs, sondern ausnahmslos Sportwagen oder GTs.
-
11.07.2007, 18:56 #26
Aus einem anderen Forum:
C 107 - 450 SLC umgebaut auf 6.9er Maschine aus dem W116 schafft die 80-120 km/h in 3,9 Sekunden...
Vmax bei der TÜV-Abnahme: 252 km/h.
Net schlecht für sonen alten Hobel...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
11.07.2007, 19:44 #27
und was ist das schon für ein wert?!
von 80 auf 120 im höchsten gang....
was bitte soll das über die sportlichkeit aussagen??? ein rennwagen würde bei sowas absterben und ein saugmotor ist kein diesel.mfg Christoph
-
11.07.2007, 19:47 #28
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
ich darf mich ja nicht beteiligen.....
warum keinen X5 3.0 SD (286 PS)?
wird aber zeit mit der bestellung wenn man in absehbarer zeit einen haben will....
-
11.07.2007, 19:57 #29Original von Sub-Date
So, für die Elastizitätsfans, hier mal die absolut schnellsten Autos im Spurt von 80-120 km/h im höchsten Gang.
1. Porsche 911 Turbo 5,5 s
2. Lambo Murcielago LP 640 6,8 s
3. Ferrari F430 7,3 s
4. Audi RS4 7,3 s
5. Ferrari 599 GTB 7,4 s
6.
7. Ferrari 612 8,1 s
8. Porsche Cayman S 8,1 s
9. Porsche 911 Carrera S LK 8,1 s
10.Morgan Roadster V6 8,2 s
11. Porsche 911 GT3 RS 8,2 s
Da finde ich aber keine Dieselmodelle, und erst recht
keine SUVs oder SAVs, sondern ausnahmslos Sportwagen oder GTs.
Ist aber pers. Empfinden, ob man Elastizität oder Beschleunigung als sportlich und angenehm empfindet. Mich hat das kurze Sportgetriebe im Benziner immer fürchterlich genervt.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.07.2007, 20:10 #30Original von Sub-Date
Da finde ich aber keine Dieselmodelle, und erst recht
keine SUVs oder SAVs, sondern ausnahmslos Sportwagen oder GTs.
Ein Festhalten des höchsten Ganges ist dabei techn. meist gar nicht möglich.
Dann z.B. Jeep SRT8 80-120 km/h m. Kickdown 3,6s
-
11.07.2007, 20:44 #31
Und genau das dürfte des Rätsels Lösung sein. Ich bin ja auch Diesel-Drehmoment-Fan, aber ein ML 420 CDI oder vergleichbarerer SUV dürfte kaum Land sehen wenn ein Carrera S bei sechzig oder achtzig in den zweiten Gang schaltet. Ich würde sogar behaupten, dass das bis mindestens zum 993 zurück so ist.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.07.2007, 21:01 #32Sub-DateGastOriginal von steve73
ich darf mich ja nicht beteiligen.....
warum keinen X5 3.0 SD (286 PS)?
wird aber zeit mit der bestellung wenn man in absehbarer zeit einen haben will....
-
11.07.2007, 21:03 #33
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
wende dich an den haendler deines vertrauens......
edit:
BMW X5: Biturbo für den SUV
BMW erweitert das Motorenprogramm für den X5. Der SUV wird als als X5 3.0sd wie schon der X3 zuvor zum Modelljahr 2008 den Dreiliter-Biturbo-Diesel mit 286 PS erhalten.
Das maximale Drehmoment des Selbstzünders liegt bei 580 Nm. Damit soll der 3.0sd in 7,0 Sekunden von Null auf 100 km/h und maximal 235 km/h beschleunigen. Im Schnitt soll der Diesel 8,2 Liter pro 100 Kilometer konsumieren. Geschaltet wird per Sechsgangautomatik. Angepasst an die Leistung werden die Bremsen verstärkt. Zudem trägt der 3.0sd speziell verchromte Gitterstäbe im Kühlergrill. Preise und weitere Eckdaten wurde noch nicht kommuniziert.
LINK
-
11.07.2007, 21:21 #34
genau so isses...
Ein Diesel hat einen max. drehmoment von 4500 - da wird dir jeder Porsche zeigen wo der Hammer haengt....!
Gruss
Patrick
-
11.07.2007, 21:33 #35
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von P.Uschkereit
genau so isses...
Ein Diesel hat einen max. drehmoment von 4500 - da wird dir jeder Porsche zeigen wo der Hammer haengt....!
Gruss
Patrick
-
11.07.2007, 21:52 #36
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Original von Sub-Date
So, für die Elastizitätsfans, hier mal die absolut schnellsten Autos im Spurt von 80-120 km/h im höchsten Gang.
1. Porsche 911 Turbo 5,5 s
2. Lambo Murcielago LP 640 6,8 s
3. Ferrari F430 7,3 s
4. Audi RS4 7,3 s
5. Ferrari 599 GTB 7,4 s
6.
7. Ferrari 612 8,1 s
8. Porsche Cayman S 8,1 s
9. Porsche 911 Carrera S LK 8,1 s
10.Morgan Roadster V6 8,2 s
11. Porsche 911 GT3 RS 8,2 s
Da finde ich aber keine Dieselmodelle, und erst recht
keine SUVs oder SAVs, sondern ausnahmslos Sportwagen oder GTs.
-
11.07.2007, 22:03 #37ehemaliges mitgliedGast
Wie sagt ein altgedienter Mercedes Verkäufer:
"Lass Sie gehen, sie kommen wieder"
-
11.07.2007, 22:07 #38Original von Sky
Wie sagt ein altgedienter Mercedes Verkäufer:
"Lass Sie gehen, sie kommen wieder"Grüsse
der Sudi
-
11.07.2007, 22:15 #39
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Original von Sky
Wie sagt ein altgedienter Mercedes Verkäufer:
"Lass Sie gehen, sie kommen wieder"
-
11.07.2007, 22:15 #40Sub-DateGastOriginal von steve73
wende dich an den haendler deines vertrauens......
Als Dienstwagen muss (oder darf) ich einen Mercedes fahren.
Meine Frau hat bereits einen X3 und der ist ihr schon fast zu groß.
Und dann überlege ich mir wieder ein Cabrio zu kaufen, aber da frage ich
hier nicht nach Tipps, da ich keine hunderttausend Euros dafür locker machen kann.
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04
Lesezeichen