und was machste mit der Lüni?
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: GMT 6542 - Bakelit
-
10.07.2007, 08:32 #1
GMT 6542 - Bakelit
anbei ein paar Bilder einer... naja es gibt schönere
Frage ist...das ZB "oyster perpetual DATE", kann doch eigentlich nicht sein??
Nur, ich finde das ZB sonst recht stimmig...
Rest sollte wohl auch original sein Inlay, Lünette, Datumsscheibe, Zeiger (ausser der 24h Zeiger, mal abgesehen) sollte eigentlich auch passen
Das Inlay der Lünette leuchtet noch recht Inensiv im dunkeln, nachdem es einer Lichtquelle ausgesetzt wurde
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.07.2007, 08:46 #2ehemaliges mitgliedGast
-
10.07.2007, 09:12 #3
Sehr sehr sehr sehr seltsam. Das "Date" gehört da nicht hin.
Ist das denn ein Glosy Dial? Schaut so matt aus auf den Fotos...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.07.2007, 09:18 #4
Martin,
bloss nicht anfassen..die Giftspritze, nee im ernst, so belassen
pcs
Dial ist matt
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.07.2007, 09:28 #5
Wenn das Lünetten-Inlay nach Bestrahlung leuchtet, kann es doch nur Luminova oder Superluminova sein, oder? Radium und Tritium leuchten "aus sich selbst" heraus ohne "Anstoß". Paßt denn das? Warum ist die Schutzschicht ausgerechnet über den Ziffern zersplittert und nicht dazwischen? Absicht? Aber isch nur dumme Laie, bitte daher um Aufklärung durch die Großen.
Oliver
-
10.07.2007, 09:30 #6
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
hallo wum,
ich denke da stimmt so einiges nicht.
wenn das ein glossy dial ist, und so schaut es aus, müsste unten nur swiss stehen. wenn es ein spätere tritium tauschblatt ist, dann steht nicht mehr tiffany drauf. (wenn es das bei dieser uhr überhaupt gab!!)
ausserdem sind die indexe zumindest nachbemalt. die zeiger stimmen auch nicht, gmt zeiger sowieso, minutenzeiger ist zu kurz!
damit ist der ganze zeigersatz falsch
finger weg.
gruss
dieter
-
10.07.2007, 09:31 #7
Vintage ist Klasse, aber Patina hat für mich auch ihre Grenzen.
Das ist genau wie bei Oldtimern mit Erstlack, so´n bißchen Rost stört da nicht, ist ja original ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.07.2007, 09:33 #8Original von WUM
pcs
Dial ist matt
pfffffffffffff. also ich behaute dann mal, da stimmt dann nix beim zb.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.07.2007, 09:35 #9
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
erst jetzt gelesen. wenn es ein matt dial ist es ein späteres replacement von rolex
ob da dann noch mal tiffanys draufgekommen ist???????
die indexe könnten dann aber original sein
-
10.07.2007, 09:36 #10
ja aber mit "DATE" ??
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.07.2007, 09:37 #11
-
10.07.2007, 09:37 #12
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
orginal nachgemacht meine ich natürlich
-
10.07.2007, 09:39 #13
Dieter: Da ist auch noch ein OCC Blatt drin, sehr seltsam...da sollte sich GeorgB vielleicht mal räuspern, das übersteigt meine Fähigkeiten...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.07.2007, 09:55 #14
Und was ist mit den Zeigern? Sollte der rote nicht kleiner sein?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
10.07.2007, 12:53 #15ehemaliges mitgliedGast
Der Charme einer solchen Lunette erschliesst sich mir nicht so recht.
Trotz aller geziemender Ehrfurcht
Erinnert mich irgendwie an den Film: "Harold und Maud"
-
10.07.2007, 13:29 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
6542
Also so ein tolle Bakelitlünette mit Unterteil habe ich auch noch.
Leider ist sie noch nicht künstlich gealtert worden,nur ein wenig an der Oberflache angeschrammt worden,quasi used Look.
Genau das richtige Ersatzteil für deine.
Shot with Canon DIGITAL IXUS 40 at 2007-07-10
Shot with Canon DIGITAL IXUS 40 at 2007-07-10
Shot with Canon DIGITAL IXUS 40 at 2007-07-10VG
Udo
-
10.07.2007, 13:37 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Das Inlay leuchtet nach dem Bestrahlen?
Welches Inlay einer GMT hat denn Leuchtmasse?
-
10.07.2007, 13:42 #18
ich weiss Hugo...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.07.2007, 13:50 #19
Jörg, (sorry musste editiert werden) entschuldigt bitte
die alten gmt Lünetten, falls bakelitt leuchten doch alle
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.07.2007, 13:55 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
.
zeigerspiele gibt es auch noch
wenn auch nur im fernen osten
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Gmt 6542
Von ROLSL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 01.02.2008, 20:34 -
2x 6542 S/S und G/G
Von red_sub im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.02.2007, 12:20 -
GMT 6542 Bakelit
Von WUM im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:49
Lesezeichen