Andreas, thx![]()
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 10001
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2014, 14:59 #1Viele Grüße Frank
-
15.10.2014, 15:01 #2
Sehr schön Andreas, tolle GMT, tolles Inlay
Und da ist kein Platz mehr im Banksafe, ich habe gerade den größeren gemietetcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
15.10.2014, 20:35 #3
nach vielen vielen von Vintages, ... die hier ist erstaunlich
Gruß Fred
-
16.10.2014, 11:16 #4
schöner Herbst in München bisher
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.10.2014, 13:44 #5
Sehr schön Florian!
Bei mir gibt statt ausgefallen die gute alte Hausmannskost
Vielleicht ein wenig ausgefallen mit der Smallhand und dem Zombi-Lume
-
16.10.2014, 13:47 #6
Florian, sauber.
Sehe ich unten am Blatt das nicht richtig oder sind da weder "Swiss" noch "Swiss Made" vermerkt?cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
16.10.2014, 14:50 #7
Lieben Dank Andreas!
Das Inlay, auch wenn zeitlich nicht authentisch, ist m.E. wie gemacht für diese Uhr.
Hab ja noch das eine oder andere Inlay hier, aber dieses matcht so wunderbar.....
Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich, und das ist auch gut so
-
16.10.2014, 18:10 #8viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.10.2014, 16:15 #9
Andreas frischester Import
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
16.10.2014, 17:14 #10
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Sebastian
Phantastische Uhr!Und mir gefällt dieses Inlay, sehr sehr gut, auf ihr!
-
17.10.2014, 16:40 #11
und hoch mit meinem zweiten Lieblings Thread
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
17.10.2014, 18:01 #12
-
17.10.2014, 18:06 #13
Frank, Danke
! Das kann ich nur zurückgeben, sehr schöne DRDS !
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
17.10.2014, 18:16 #14
-
17.10.2014, 19:02 #15
1675 Thin Case:
Das Ziel bei der Restaurierung dieser 1675 thin case (pcg) aus 1960 war es, den Spagat zwischen alt und modern nach meinen Vorstellungen zu schaffen und eine gepflegte "frische" Alltagsuhr zu erhalten. Dabei wurden Teile so getauscht, wie es auch in den 70er und 80er Jahren gemacht worden wäre, um eine alte Rolex aufzuhübschen und über die Zeit zu retten.
Sowas ist für Sammler eigentlich total unüblich und wird wegen der relativen Seltenheit und wegen der steigenden Preise der Thin Case nicht mehr gemacht. Aber ich wollte sowas haben ...
- 1675 thin case (pcg) aus 1960
- passendes modernes Tritium Blatt
- matching Tritium-Hands mit dem großen 24h Zeiger
- perfekte offene-6er Datumsscheibe
- perfekt restauriertes Rivetted Band
- Originaler Lünettenring (!) von der Thin Case.
- Revision
Diese 1675 trägt sich lässig, ist total unkompliziert und zuverlässig. Eine Jahrgangsuhr, der man (wie dem Träger) das Alter nicht ansieht.
Servus
Georg
-
17.10.2014, 19:32 #16
coooooolle Sssss..., Georg
So gehts! Lebe Deinen Traum.
Ich find das Projekt klasse gelungen!
Bis auf...
die grosse 24h-Hand ...
(ich such ja verzweifelt ne Kleine ;-)Geändert von Milou (17.10.2014 um 19:34 Uhr)
-
17.10.2014, 20:05 #17
Georg die Uhr ist schön, ich finde insbesondere das Tritium Tauschblatt wirklich toll, trotz Stummelkrone .
Was ist das für ein Band, Swiss oder C & I ? Aus welcher Zeit stammt das Inlay circa ?
Ich habe auch eine 68er mit diesem Tauschblatt und imho Thin Case. Allerdings bin ich mir insoweit mangels Erfahrung nicht 100 Prozent sicher. Kann ich das ausmessen oder ist es auch so zu erkennen und wenn ja, wie ?
Insoweit bin ich aber nicht sicherviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
18.10.2014, 08:20 #18
Thin case = pointed crown guard = 1960-1963
Servus
Georg
-
18.10.2014, 10:08 #19
Aber meines Wissens gab es zwischen 1,8 und 1,9 Mio. SerienNr. Noch einmal Thin cases ohne pcg aber mit trotzdem deutlich Spitzer zulaufenden Crown guards Das Thema tauchte auch in dem Thread von Praline über matte ZB auf und wurde auch im VRF diskutiert
Du bist der Meister Georg ich weiß es nicht sicher daher die Frage
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
18.10.2014, 08:39 #20
Yeahhh, 1960 rulez!
Great every day beater!GRÜSSE TOM
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Explorer & Explorer II Bilder-Sammel-Thread
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8361Letzter Beitrag: 21.07.2025, 16:09 -
!! DER !! - Rolesor & Edelmetall Bilder-Sammel-Thread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8298Letzter Beitrag: 21.07.2025, 10:40 -
!! DER !! - OP, AK, Date, Datejust & Milgauss Bilder-Sammel-Thread
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7382Letzter Beitrag: 18.07.2025, 20:52 -
!! DER !! - GMT-Master & GMT-Master II Bilder-Sammel-Thread
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9999Letzter Beitrag: 08.10.2016, 13:46 -
!! DER !! - Submariner & Sea-Dweller Bilder-Sammel-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9997Letzter Beitrag: 14.08.2016, 23:30
Lesezeichen