Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    falkenlust
    Gast
    Habe vor knapp zwei Jahren einen 42"Plasma von Panasonic gekauft und bin hochzufrieden obschon er scheinbar nicht mehr Up-to-Date ist da nicht Full-Hd oder HD-Ready. Wenn Blue-Ray aktuell wird werde ich wohl wechseln müssen, oder?

    Macht aber in der Tat mit der digitalen Schüssel bzw. per DVD deutlich mehr Spass als am Kabel (wohne seit 4 Jahren in Frankreich und habe das Gefühl das es seinerzeit in Deutschland besser war mit der Kabelqualität).

    Mich irritieren auch die Expertenmeinungen, der eine sagt Plasma wäre besser, der andere schwört auf LCD.

    Und muss ich nun Full-HD oder HD-Ready haben um Blue-Ray geniessen zu können?

    Wäre über eine kompetente Antwort dankbar, gute Fachgeschäfte gibt es hier leider nicht mehr, nur verbrannte Erde von den Ketten und den vormals leider beratungsresistenten Kunden die letzten Endes wohl dazu führten das es kaum noch gute Fachgeschäfte gibt

  2. #22
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Schau dich auch auf der www.technisat.de Seite um.

    Der Kasten hat alles in einem, nix extra Receiver etc.Auch der Kartenslot
    für Premiere o.ä. ist vorhanden.
    Und die Bildqualität ist spitze. Kostet ein paar Tacken mehr als die Geiz ist Geil Kisten die täglich verramscht werden aber es lohnt sich
    ( ist zwar "nur" ein 32 er aber wenn du die Möglichkeit hast sieh ihn dir mal live an)

    Andreas
    Andreas

    First 7

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    Original von falkenlust
    Habe vor knapp zwei Jahren einen 42"Plasma von Panasonic gekauft und bin hochzufrieden obschon er scheinbar nicht mehr Up-to-Date ist da nicht Full-Hd oder HD-Ready. Wenn Blue-Ray aktuell wird werde ich wohl wechseln müssen, oder?

    Macht aber in der Tat mit der digitalen Schüssel bzw. per DVD deutlich mehr Spass als am Kabel (wohne seit 4 Jahren in Frankreich und habe das Gefühl das es seinerzeit in Deutschland besser war mit der Kabelqualität).

    Mich irritieren auch die Expertenmeinungen, der eine sagt Plasma wäre besser, der andere schwört auf LCD.

    Und muss ich nun Full-HD oder HD-Ready haben um Blue-Ray geniessen zu können?

    Wäre über eine kompetente Antwort dankbar, gute Fachgeschäfte gibt es hier leider nicht mehr, nur verbrannte Erde von den Ketten und den vormals leider beratungsresistenten Kunden die letzten Endes wohl dazu führten das es kaum noch gute Fachgeschäfte gibt
    also,
    da blue ray und hd dvd eine auflösung von 1920 mal 1280 pixel wiedergeben können, macht natürlich ein full hd mit entsprechender auflösung sinn.. da aber unser pal bild nur die 360 zeilen liefert muss der upscaler das bild zu sehr hochrechnen und somit verschlechtert sich die bildquali

    du hast eine hd ready panel mit einer auflösung von 1024 X 768 pixel?? gut! bleib dabei und genieße auch hd signale in guter qualität..
    wenn es dann mal soweit sein sollte und die freien anbieter ihr programm auf hd umstellen kannst du immer nich wechseln!
    ich würde mich zur zeit für den pana 42 px 730 entscheiden.. dieser hat zwar kein full hd panel aber alle sonstigern vorzüge des px 700

    andreas: naja der technisalat hat kich aber nun wirklich nicht überzeugen können vom bild und vom rundum paket.. sorry
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  4. #24
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    verschlechtert sich die bildquali sehr oder ist es akzeptabel und man kann trotzdem noch sagen "WOW" !!!

    ist der upscaler im tv integriert?
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  5. #25
    Panasonic in 50" - 1080i+p -

    >>>mehr geht nicht....
    >>>bessere Preis Leistung gibts augenblicklich nicht!!!!
    Gruß Go.ran

  6. #26
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Original von Paneristiweb
    alles andere was du im tv schaust wird im pal format ausgestrahlt..
    und dieses übermittelt nur 360 zeilen..
    Diese Information ist mir neu.
    Soweit ich weiss und auch eben bei Wikipedia nachgesehen habe, hat PAL 625 Zeile Auflösung.

    Original von wikipedia
    Das PAL-Farbsystem benutzt üblicherweise ein Videoformat mit 625 Zeilen pro Bild
    Aber trotzdem gebe ich Dir recht, der Bildprozessor ist ganz entscheidend für die Bidqualität bei "normalem" Fernsehen entscheidend. Hier scheiden sich die Geister zwischen billig und gut.

    Ich habe gerade wegen der - im Vergleich zu anderen Geräten - hervoragenden Darstellung von Normal-TV letztes Jahr den Loewe Concept 32 mit integriertem DVB-C Digitaltuner ( nicht der üble DVB-T-Dreck. das kann er zwar auch, nutze ich aber nicht. DVB-S ist intern nachrüstbar.)
    Schliesslich kommt die Tagesschau (noch) nicht in HD.

    Gerade DVB-C bieten nur ganz wenige Geräte integriert, ich verstehe aber nicht, warum?
    Das Bild ist WESENTLICH besser als DVB-T - und das haben die meisten eingebaut...

    Ein per externem DVB-C Receiver per Scart eingespieltes Signal ist im übrigen auch um Längen schlechter als über den integrierten DVB-C-Tuner.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #27
    Sub-Date
    Gast
    Original von dj74
    Ein per externem DVB-C Receiver per Scart eingespieltes Signal ist im übrigen auch um Längen schlechter als über den integrierten DVB-C-Tuner.
    Wie kommst Du denn darauf?
    Oder besser, wie erklärst Du das technisch?

    Mal von dem Sonderfall abgesehen wenn der externe Receiver qualitativ schlechter ist als der interne.

  8. #28
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Original von Sub-Date
    Wie kommst Du denn darauf?
    Erfahrung.

    Der Vergleich mit einem per Scart angeschlossenen Technisat DVB-C Receiver (von Premiere) hat eine klare Sprache gesprochen.

    Original von Sub-Date
    Oder besser, wie erklärst Du das technisch?
    Qualitätsverlust bei der analogen Übertragung durch Scart.

    Der integrierte Tuner wird das Bild sicherlich digital zum Panel schicken und nicht mehr in RGB oder FBAS wandeln, der externe Tuner muss das aber tun. Darüber hinaus kann Scart keinen Digitalton an den Fernseher senden, mein Fernseher könnte diesen aber durchaus verarbeiten. Daher wird - meiner Meinung nach - der externe Tuner immer schlechter sein (zumindest bei Scart-Übertragung).
    Eventuell könnte ein externer DVB-C-Tuner mit HDMI ein anständiges Bild bringen, aber mir persönlich sind diese Receiver ein Greuel (noch 'ne Fernbedienung, noch'n Gerät mehr, etc.). Daher finde ich die integrierte Version neben der besseren Bildqualität einfach bedienungsfreundlicher.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    Original von flost389
    verschlechtert sich die bildquali sehr oder ist es akzeptabel und man kann trotzdem noch sagen "WOW" !!!

    ist der upscaler im tv integriert?
    das kommt auf die qualität des gelieferten signals an leider sehr unterschiedlich..
    jo der upscaler ist in den tv integriert
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    welche signale gibt es denn so? in östertreich gibt es dvb-t

    (sorry bin in diesem bereich ein totaler neuling)
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    ok:
    anloges kabelsingal,
    " antennen signal
    " sat signal
    digital kabel also dbvk
    " sat sprich dvbs
    " antenne sprich dvbt

    und hdtv über sat und manchmal auch über kabel..
    such dir was aus..
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    kabel!!!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    analog oder digital??
    oder:
    benutzt du zusätzlich noch eine settopbox zum decodieren des signals??
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  14. #34
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    nein, keine box!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  15. #35
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677

    Kabel digital / analog

    Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland.
    Die speisen sowohl analog als auch digital ein.

    Analog kann man quasi alle Öffentlich/Rechtlichen und Privaten empfangen.
    Ohne Zusatzkosten kann man alle digitalen Programme der Öffentlich/Rechtlichen empfangen.
    Wenn man die anderen Sender (Private, Spartenkanäle, etc.) auch digital sehen will, muss man etra Pakete kaufen.

    Für den Schund der Privaten nochmal extra zahlen, nur damits dann digital statt analog kommt?
    Bei der Qualität des Programms ist die Bildqualität auch schon egal...

    Um es mit den Worten eines Werbe-Schweins zu sagen: Ich bin doch nicht blöd!
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  16. #36
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    ich selber habe analoges Kabel (die Qualität ist gleich ... anal... = fürn Arsch ) , ne digitale SAT-Anlage - über Scart mit dem Plasma verbunden - (akzeptable Qualität vgl.bar mit RöhrenTV und gutes analoges Signal) und einen digitalen Kabelreceiver mit HDMI-Anschluss (Unterschied zwischen herkömmlichen Sendern mit 5xx-Auflösung und SAT1/PRO7-HD sind gewaltig)

    Deshalb an einen LCD/Plasma NIE mit einem analogen Signal arbeiten ... ist sonst PR (per rectum = fürn Arsch)
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #37
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Original von Maga
    Deshalb an einen LCD/Plasma NIE mit einem analogen Signal arbeiten ... ist sonst PR (per rectum = fürn Arsch)
    Naja, das hängt ganz entscheidend von der Digitalisierungsstufe im TV ab. Wenn da natürlich Murks arbeitet, ist's wahrlich für'n Ar***, aber bei halbwegs gutem Signalpegel auf dem analogen Kabel schafft mein Loewe ein ganz anständiges Bild auf den Schirm zu zaubern. Digital ist zwar besser, ja, aber schlecht ist das Analogbild auch nicht.
    Das war für mich DIE Kaufentscheidung für den Loewe Concept 32L und gegen alle anderen gesehenen Geräte (die teilweise auch erheblich teurer waren, obwohl Loewe ja nun nicht wirklich billig ist).
    Alle anderen von mir probegesehenen Geräte hatten ein mieses bis maximal mistiges Bild bei analogem Empfang - bei HD waren sie noch fast alle gut, aber bei analog trennt sich wirklich die Spreu vom Weizen.

    Daher nie einen Flat-TV nach Katalogangaben oder hörensagen kaufen, das wird nix.
    Und wenn der Verkäufer muckt, weil kein anaolges Kabel im Laden angeschlossen ist, den Verkäufer wissen lassen, warum man jetzt nicht bei ihm kaufen wird. Das hat beim ersten Händler nichts gebracht, aber bei Expert hat's Wunder gewirkt und plötzlich war dann doch analoges Kabel verfügbar (warum nicht gleich so?).
    Jedenfalls habe ich dann tatsächlich da gekauft. Habe den Verkäufer aber auch ca. 2 Stunden genervt.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  18. #38
    Möchte hier auch was beitragen:

    Jan hat völlig recht. Plasmas nie nach Paierform kaufen!

    Meinen ersten Plasma hab ich vor 6 Jahren (Fujitsu) gekauft, mit eher bescheidenen Bildqualitäten. Seit 1,5 Jahren hab ich einen 42" Pioneer der 6ten Generation - mit hervorragendem Bild. Die achte Generation, die ab Juli verfügbar sein wird, wird wohl alles bisherige schlagen...

    Meine Nutzung ist zu 95% als Fernseher. Hier spielt ein Topfield Digital Sat-Reciever das Signal via SCART-RGB zu. Ergebnis: Natürliche Hauttöne, sehr harmonisches Gesamtbild, toller Schwarzwert. Die Auflösung von 1024x768 kommt der PAL-Auflösung sehr zugute. Ich habe viele Full-HD (1900x1200)gesehen, die bei der PAL-Wiedergabe recht jämmerlich aussahen.

    DVDs werden von einem Denon via HDMI in 720p Auflösung zugespielt. Auch hier ist das Ergebnis phantastisch.

    hier der link zu Pioneer:

    Ka lick

    -------------------------------
    Gruss
    Detlef
    So long
    Detlef




Ähnliche Themen

  1. Druckerproblem / Empfehlung für All-in-One-Gerät
    Von cuteluke im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 18:11
  2. Was für ein Geiles Gerät...
    Von GreenSub im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 16:58
  3. Tennis - das ist ja mal ein Gerät...
    Von CEO im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 11:17
  4. Detroit: Audi Q7 V12 TDI - Was für ein Gerät!
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •