Hi Ralf,
ich habe Dich jetzt schon richtig verstanden, oder?
Du fährst ein sog. "SUV"? Also ein recht großzügig dimenstioniertes, entsprechend motorisiertes Automobil...
Du beschwerst Dich über teuren Sprit...?
Vielleicht macht's ja vor allem die Menge.....
Das soll kein persönlicher Angriff auf Dich sein, aber es ist nur - ich hatte am Wochenende ein Gespräch (selbes Thema) mit einem Bekannten (Stadtbewohner), der einen solchen "Beinahe-Lastkraftwagen" zum Semmelnholen nutzt, und der sich ebenfalls regelmäßig über (zugegeben) hohe Spritpreise aufregt.
Auf die Frage, warum er dann nicht auf ein sparsameres (jup, kleineres) Töff Töff umsteigt - wurde er etwas pampig.
Die Antwort allerdings blieb er mir schuldig....
Edit: Sorry für das O.T.-Statement, musste ich aber mal rauslassen. Nicht böse sein.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
10.07.2007, 02:34 #1ehemaliges mitgliedGast
Langsam kriege ich bei den Spritpreisänderungen schlechte Laune!
So ein blöder SUV schluckt ja die gleiche Menge an Diesel wie der Porsche das gute Superplus. Macht im Schnitt 12l/100 km.
Heute die Krönung:
Am real in Espelkamp der Liter EUR 1,07. War ja klasse, nur leider zu voll und ich wollte nicht warten.
Eben noch kurz nach Sulingen zu McDoof und was sehe ich?
Diesel EUR 1,18. Hatten gerade erhöht.
Ok. Espelkamp liegt in NRW, Kreis Minden und Sulingen in Niedersachsen Kreis Diepholz aber ein Preisunterschied von 10% innerhalb von nur 6 Stunden?
In meinem Kuhkaff EUR 1,14 (minus 2 Cent Halunkenrabatt für Dauertanker). Noch schnell die Möhre vollgestopft bis zum Rand.
Für die, die in Geometrie () nicht aufgepasst haben. Espelkamp ist Nord-NRW und Sulingen das Städtchen in der der Lloyd Werksverkauf ist. Ich wohne so quasi dazwischen.
Habt ihr bei euch ebenfalls solche Preisunterschiede?
-
10.07.2007, 03:09 #2
RE: Langsam kriege ich bei den Spritpreisen schlechte Laune!
Gruß,
Martin
-
10.07.2007, 03:22 #3ehemaliges mitgliedGast
Die Änderungen von einem Tag auf den anderen gehen mir auf die Nerven! Ok. Preispolitik im Oligopol hin oder her. Das ist doch nicht normal.
Und danke für den Hinweis mit dem SUV. Wenn man länger im Sportwagen eingesperrt war braucht man hin und wieder ein wenig Raumgefühl. :twisted:
Zum Bäcker fahre ich mit dem Fahrad (auf dem Dachgepäckträger).
-
10.07.2007, 03:26 #4
Ja, ich sach ja.... nich bös sein...
Aber stimmt schon: die Spritpreis-"Politik" is ein schlechter Witz...Gruß,
Martin
-
10.07.2007, 07:03 #5
Ich sag mal nicht viel dazu, außer in meinem Büro hängt eine Tankrechnung von 1999, der Liter Diesel für 0,899 DM.
Ansonsten kaufe Dir einen Smart CDI der benötigt einen Bruchteil.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
10.07.2007, 07:04 #6
Da hatte doch erst vor ein paar Tagen mal der Herr Hesselbach was geschrieben,
wann und wie wo erhöht und gesenkt wird.
Edit: hier entlang bitte......
Sauerei an den Tankstellen
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.07.2007, 07:27 #7
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Vor zwei Wochen:
Stralsund: 1,21.9 (Diesel) und Berlin 1,15.9. wohlgemerkt am selben Tag.
Auf Rügen herrschte ein Preis von 1,19.9. Bis auf eine einzige Tankstelle: die machte sich einen Spaß und verkaufte eines morgens plötzlich für 1,11.9, was natürlich riesisgen Andrang zur Folge hatte. Abends verlangten sie auch wieder die inselüblichen 1,19.9 ...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.07.2007, 07:32 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Sonntagmittag hab ich für 1,319 in NRW getankt, abends in BaWü an der Tanke den Preis von 1,419 gesehen ...
Gut, das ich nur einen kleinen Wagen habeGrüße,
der Stefan
-
10.07.2007, 08:33 #9
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Hallo,
meine Frau war Gestern am Abend tanken, so ca. 20.30 Uhr.
An der ARAL der Super 1,40 Euro an der Jet auf der anderen Straßenseite noch 1,28 Euro.
Die hatten bei ARAL wahrscheinlich von den günstigen Montagspreisen gerade wieder auf die normalen Wochenpreise umgestellt.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit alle wieder um die 1,40 Euro der Liter Super.
Diesel Gestern Früh 1,06 Euro, Heute wieder auf 1,17 Euro. Ich sehe halt zu, das der Sprit immer bis Montag reicht.
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
10.07.2007, 14:08 #10
Nur ein Vorgeschmack auf das kommende Niveau?
aus SpiegelOnline:
Preisexplosion - neue Ölkrise in 5 JahrenGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.07.2007, 16:52 #11
:muede: Kauft ein Fahrzeug, das wenig braucht, oder fahrt Fahrrad. Das Öl WIRD zu Ende gehen, und unsere Erde WIRD sich wohl tatsächlich weiter drehen. Ob mit oder ohne uns...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.07.2007, 17:14 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
1,499
- V-power
... und kost's Benzin auch 2 Euro 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn
Ich reg mich da nimmer auf 10 Cent bei 60 Liter sind alberne 6 Euro ...
-
10.07.2007, 21:19 #13ehemaliges mitgliedGast
Bin oft in Österreich
unterwegs. Da sind die Spritpreise sehr viel stabiler.
Vielleicht haben die noch nicht die Kontrollprogramme der Deutschen?
Ähnliche Themen
-
Rolex Date von 1978 ohne eingravierte Nummer? Und: wie kriege ich sie zum laufen?
Von deffler23 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.11.2008, 09:59 -
wie kriege ich das armband ab um die seriennummer sehen zu bekommen?
Von MCCIFOEEE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.09.2005, 22:03 -
Anleitung für gute Laune
Von Olly im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.12.2004, 15:42
Lesezeichen