Ganz genau...
Proff.2 ist kein Fortschritt...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
10.07.2007, 00:03 #1
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Pof. I und Prof. II Armband, seit wann?
Hi,
ich wollte mal fragen, bis wann das Prof. I Armband der Breitling Uhren verwendet wurde und ab wann dann das IIer eingeführt wurde?
Explizit interessiert mich das für das Titanband für die Avenger Seawolf, ich habe ein Prof. I Band (das synchrone, nicht schräge), welches mir deutlich besser gefällt, weil es einfach ruhiger (aber bulliger) wirkt. Was ist Eure Meinung?
ilburro
-
10.07.2007, 14:09 #2
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
16.07.2007, 08:23 #3
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Proff. 2 ist eindeutig besser vor allem weitaus massiver gearbeitet , ich meine 2006 wurden die ersten ausgeliefert, bin mir aber nicht 100% sicher.
Grüße aus dem Eis Alex
-
16.07.2007, 11:42 #4
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Themenstarter
2006 könnte hinkommen...
massiver? also im direkten Vergleich sieht das Prof. II durch die schräge Linienführung NICHT massiver aus, ausserdem ist die Mittelgliedreihe des Prof. I reliefartig erhöht und sieht nicht so filigran aus. Prof. I finde ich schöner! Eure Meinung?
ilburro
-
16.07.2007, 13:09 #5
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Unbedingt Proff 1...
Ich mag nichts asymetrisches am Handgelenk.
Es ist auch massiver.
Habe das Band (für meine Verhältnisse) recht gut getroffen bei meiner SuperOcean im SC.
Es ist eines der besten "Taucherbänder" die ich kenne...
Das Proff 2 sieht zu sehr nach "Pilot" aus und stellt nix eigenständiges mehr dar.
Ich denke die Breitlinge wollten nicht mehr "Proff1" und "Fighter" parallel produzieren. So kam es wohl zum Zwitter "Proff2" der in der ganzen Aeromarine-Line Verwendung findet...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
16.07.2007, 13:41 #6
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Sorry Prof1 gab es auch bei einigen Modellen mit schrägen Gliedern nur bei der Superocean war es gerade.
Grüße aus dem Eis Alex
-
16.07.2007, 14:13 #7
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Ne,ne,ne...
Was du meinst hieß "Fighter"...
Und war echt (zensiert)...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
16.07.2007, 15:49 #8
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Genau, Prof. (I) war immer gerade.
Das neue ist eben schräg, wirkt damit etwas asymmetrisch. Vielleicht sieht man sich ja eher dran satt.Viele Grüße,
Eiko.
-
17.07.2007, 07:06 #9
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 51
Themenstarter
sehr schön, die Tendenz geht zu Prof. I
Ähnliche Themen
-
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
Z-NR seit wann
Von harlelujah im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2007, 20:07 -
Seit wann is das Breitling SO mit Prof. II geliefert?
Von Gerro im Forum BreitlingAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2007, 23:29 -
SEL seit wann?
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.07.2004, 11:06
Lesezeichen