Nicht besessen, aber schon probegetragen und auch bei mir auf der Liste der begehrenswertesten Uhren ganz oben mit dabei.....
Es gibt allerdings schon das neuere Modell 5130 und ich ich würde persönlich Rotgold oder Platin vorziehen.....
Ach ja und die Exit-Watch gibts nicht..... :twisted:
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
09.07.2007, 16:45 #1
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Das wäre eine Exit-Watch...(worldtime)
Diese Wolrdtime wäre echt eine Exit für mich....hat einer euch mal so ein Exemplar besessen? Erfahrungen???
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
09.07.2007, 16:56 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.07.2007, 16:58 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von Der Hanseat
Ach ja und die Exit-Watch gibts nicht..... :twisted:.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
09.07.2007, 16:59 #4
Jep, die Weltzeit ist eine der sinnvollsten und für mich schönsten Komplikationen überhaupt.....
Einen ewigen Kalender, eine Weltzeituhr und eine Minutenrepitition..... das könnte für mich eine Exit-Kollektion sein.....
Die 5110 ist aber auch wirklich schön, also woran zweifelst du? Go for it!Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.07.2007, 17:07 #5
Wenn das Ding noch Datum hätte...dann wär sie wirklich DIE Exit-Uhr!
Ein Traumteil!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
09.07.2007, 17:09 #6
Ein Datum würde Optik der Uhr ruinieren.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.07.2007, 17:10 #7
mir ist sie zu verspielt...und das 240 Mikrorotor Kaliber verlangt schon eine Menge Bewgung um im Gang zu bleiben....
Martin
Everything!
-
09.07.2007, 17:27 #8
Ich finde die 5110 schöner als die 5130, und zwar aus drei Gründen:
1. Der Stundenzeiger der 5130 ist zu breit. Die Zeit lässt sich nicht so leicht ablesen wie bei dem alten Zeiger der 5110. Tradition, ich weiß, aber der Zeiger der 5110 war genau so schön und leichter ablesbar. Die Nichtablesbarkeit der 5130 stört schon fast.
2. Das Gehäuse der 5130 ist um 2mm gewachsen (37 -> 39mm). Der Zuwachs an Größe auf dem Zifferblatt befindet sich aber *allein* im Städtering. Dieser Städtering wirkt nun proportional zu groß. Hier hätte PP sich mal eine schönere Lösung einfallen lassen können, als nur den äußeren Ring zu vergrößern.
3. Schließlich gefällt mir das alte Guilloche besser als das neue.
Um das für alle, die nicht wissen, worum es geht, deutlich zu machen - hier der Vergleich:
Die alte 5110:
Schöner, gut ablesbarer Stundenzeiger, alle drei Zifferblattteile in schönder Proportion
Die neue 5130:
Verwirrender Stundenzeiger, zu großer äußerer Ring. Bild von timetunnel-jp.com
Ulrich, ein Freund von mir trägt die 5110, und er hat keine Probleme, sie am Laufen zu halten.
Beste Grüße-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.07.2007, 17:30 #9
Nico
Vielen Dank für die ausführliche Gegenüberstellung..... ich gebe dir recht, wobei für mich der ausschlaggebende Punkt die schöne Guillochierung der "alten" ist.....da bin ich Fan von.....
Ergänzt du bitte noch die Quellenangebe für das zweite Bild.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.07.2007, 17:36 #10
Den Stundenzeiger der 5130 finde ich auch bekloppt ! Tradition hin, Tradition her, gefällt mir nicht!
Sonst aber eine der schönsten Uhren überhaubt!Gruß Konstantin
-
09.07.2007, 17:43 #11Original von Der Hanseat
Ergänzt du bitte noch die Quellenangebe für das zweite Bild.....
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.07.2007, 17:49 #12
Ach ja, ich denke, ich schulde noch einen Wristshot:
PP 5110J World Timer, gehört meinem Freund Milos (watchfan1 bei TZ)
In der Tat - eine wunderschöne Uhr...
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.07.2007, 19:12 #13
Tolle, nein klasse Uhr
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
09.07.2007, 19:15 #14
-
09.07.2007, 19:19 #15
Schön ist sie ja, aber als Exitwatch taugt sie nur bedingt, da gibts noch dutzende davor.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.04.2008, 15:30 #16
Neu heute in Basel vorgestellt wurde die Ref. 5131 mit klassischem Emaille-Zifferblatt, wie sie auch die ersten World Timer hatten! Schick
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.04.2008, 15:33 #17
Eine schöne Uhr, aber für mich keine Exit-Watch.
Gruß Volker
-
02.04.2008, 15:56 #18
schön, aber kein exit
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Exit Watch - Wer hat´s geschafft?
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 01.02.2011, 23:34 -
(M)eine EXIT 'watch' ;-)
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.03.2008, 00:56 -
Sie ist da! Meine Traum Uhr & Exit-Watch
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:25
Lesezeichen