Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1

    911T/S - 3.0SC - Carrera3.2 - 964 - Boxster S???

    Hallo Allerseits,

    ich möchte mir im nächsten Jahr von dem, was von ich mir von meinem ersten Jahresgehalt zurücklegen konnte, einen Porsche zulegen; immerhin warte ich schon 25 Jahre drauf. Bei der Wahl des Modells bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher. Ganz am Anfang meiner Überlegungen stand ein alter H - kennzeichenfähiger 911er entweder als T oder S. Die 3.0SC oder 3.2 Carreras gefallen mir natürlich auch ganz gut und der 964 ist auch ein Traum. Weiterhin sind die Facelift Boxster S 986 auch Klasse und ich denke mal von den Fahreigenschaften noch ne Spur agiler und direkter als der 911 und ausserdem noch als gebrauchte bei Porschezentren zu kaufen.
    Mich würden mal euere Erfahrungen in der Richtung interessieren. Einfach alles, wie Wartungsaufwand - speziell bei den älteren Modellen. Sind die Fahrleistungen bei den alten 911ern auch richtig porschelike? Dann der Unterhalt bei den 3.0SCs - vor allem die ohne Kat (überhaupt bezahlbar zu fahren???). Sind die 3.2er vielleicht das Optimum oder sollte man sich schon einen guten 964 suchen? Gehe ich richtig in der Annahme, dass der 964 der erste 911er mit Servolenkung und ABS war? Wie unterscheiden sich die Fahreigenschaften und -gefühl zum Vorgängermodell? Kurzum - über eine kompetente Beratung wäre ich sehr dankbar.
    Investieren wollte ich maximal 30.000€ - bekommt man auf dem Niveau schon akzeptable Autos???
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Kann ich gut nachvollziehen. Würde ich auch gern, ich muss aber noch ein bisschen sparen. Für den Preis gibts vielleicht auch schon einen 993 (wäre meine Wahl), obwohl man da sicher lange nach einem Guten suchen muß.

    Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die unterschiedlichen alten 911er und auch der Boxster schonmal besprochen..

    Vielleicht hilft das ja schonmal..
    Porsche Experten hier?
    Boxster

    Grüße Thomas
    Grüße Thomas


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Da spielen viele Emotionen eine große Rolle.

    Grundsätzlich egal wie alt ein Porsche ist, er kostet Geld im Unterhalt, so das man die KFZ Steuer vernachlässigen sollte.

    Mein ehemaliger Chef liebt Porsche, so bin ich in den Genuss gekommen, da leider nur ein Traum bei mir, vom 930 bis zum 996 zu fahren.

    Ein 964 Targa wäre mein Traum, warum, sehr solide Technik, ABS und Servo, von den Fahreigenschaften harmonischer als der klassische 911 aber noch nicht so narrensicher wie der 993.

    Aber was wichtig ist, die Historie des Fahrzeuges, sauberes Scheckheft, einen seriösen Verkäufer und viel, viel Ahnung oder jemanden im Bekanntenkreis mit viel, viel Ahnung. Etwas mehr Geld einplanen als Sicherheit und nicht nur wegen des Geldes kaufen.

    Ansonsten viel Spass beim suchen und hoffentlich finden.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Du musst doch wissen was Du willst? Einen Oldtimer, der viel Liebe und Zuwendung braucht? Oder einen Klassiker? Oder einen aktuellen Boxster, der auf jeden fall weniger Zeit zur Pflege braucht wie die alten?

    Imho musst Du Dir erst einmal selber klar werden. Denn Dir muss der Wagen gefallen.

  5. #5
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Was mir am besten gefällt, ist gar nicht so einfach. Ich finde, alle oben genannten Modelle haben was. Daher ja auch die Frage wie euere Erfahrungen so sind.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Kannst Du selber schrauben?

  7. #7
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Bin zwar kein gelernter Kfzler, aber Maschbauingenieur und hab Fahrzeugtechnik vertieft. Dazu arbeite ich in ner Firma, die für sämtliche großen Automobilhersteller die Motoren auf den Prüfstand stellt und auch noch die Ölfreigaben für Porsche usw. fährt.
    In unserer Werkstatt kann nach Feierabend geschraubt werden und die Mechaniker sind auch immer hilfsbereit, wenns an eigenem Talent mangelt.
    Also ich sags mal so: Gelegenheit und guter Wille sind vorhanden!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Für 30 Mille gibts keinen anständigen 993er. Ist das dein gesamtes Budget, bei dem du bereits die Zähne zusammenbeißen mußt oder hast du beieiner Ausgabe von 30k noch genug Luft für Reparaturen/Inspektionen etc.?

    Abgesehen davon sind die Autos nicht vergleichbar: ein alter S oder T ist schön anzusehen, aber unbequem wie Sau, laut (S) und nicht wirklich schnell, jeder moderne GTI macht dir heute Streß auf der Straße. Das perfekte Drittauto und - wenn gut gekauft - eine Wertanlage, aber eben kein Auto mit Nutzwert. Wenn du dich"verkaufst", kannst du schon mal mächtig sparen anfangen, dann wirds richtig teuer.

    Der Boxster S ist sicherlich der "vernünftigste" aus deiner Aufzählung. Modern, schnell, Cabrio, geiler Sound - allerdings eben ein Allerweltsauto.

    Der 964 ist für mich irgendwie der Not-11er. Über die Wartungskosten *****n viele. Aus der Baureihe interessiert mich nur der Turbo oder der RS.

    Der 3.0er, bzw. 3.2er ist noch nicht ganz ausgegoren. Noch nicht ganz Oldie, aber auf der Schwelle zum Klassiker. Vermutlich das "ehrlichste" Auto aus deiner Aufzählung.

    Für 30k kannst du übrigens auch schon frühe 996er ins Auge fassen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Max: Du darfst jederzeit mal hier vorbeischauen und ich werde Dich vom 3,2er bzw 3,3er gerne überzeugen
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Ich würd dir raten, spar dir noch zusätzlich 10k zusammen und kauf dir nen 993er.
    Der geilste Sound, Wertsteigerung und eine wunderschöne Karosse!

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Hannes, wieso bekomm ich nie solche Angebote?!?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tobias, leere mal dein PN-Fach.............

  13. #13
    Original von Donluigi
    Hannes, wieso bekomm ich nie solche Angebote?!?
    Du doch immer gerne
    Gruß, Hannes


  14. #14
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Tja, also auch wenn einige hier aufschreien, aber der 993 ist wirklich nicht ganz mein Fall. Daher hab ich ihn auch gleich am Anfang meines Threads weggelassen. Ist aber schon krass, dass dennoch so viele zu euch zum 993 tendieren. Persönlich tendiere ich da wohl doch eher zu den etwas betagten 911ern ala 3.0 oder 3.2; die alten S oder T Modelle gefallen mir wegen dem schönen schmalen Heck sehr gut.
    Was die Bequemlichkeit und Fahreigenschaftenvon alten Autos angeht, bin ich zum Glück nicht ganz unbedarft, hab aber leider noch keinen alten Porsche bewegt; eigentlich nur alte Mercedes von 1950 bis 1970 und die haben nun wirklich kaum Tücken, sogar SLs sind recht friedlich.
    Während eines Praktikums bei Porsche hatte ich schon die Gelegenheit, die aktuelle Modellpalette zu fahren und auch die zu diesem Zeitpunkt gerade Ausgelaufenen bis hin zum 996 Turbo.
    Beim ersten mal hatte ich einen Heidenrespekt vor den Autos, bis ich feststellen durfte, dass sie sich wirklich kinderleicht fahren lassen; sogar der Turbo war handzahm und die Leistungsentfaltung gut zu kontrollieren.
    Ich suche da schon etwas, was sich nicht wie ein Allerweltsauto fährt und die Aussage von Don lockt schon in die Richtung richtig alter 911S.
    Ist wirklich nicht so leicht und ich werde wohl noch viele Erfahrungsberichte und Meinungen einholen, bevor ich wirklich weiß, was ich will. Zum Glück hab ich dafür alle Zeit der Welt.
    Hannes: Vielen Dank; wenn die Pläne konkretere Züge annehmen, werde ich mich vielleicht mal melden.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    134
    Ich habe einen 94er 993 C4 Cabrio. Inzwischen 204.000 km drauf und außer Bremsen und Ölwechsel musste an dem Auto noch nie was gemacht werden. Ich hatte noch nie so ein problemloses, alltagstaugliches Fahrzeug... da kommen und kamen meine Geschäftswägen von BMW, Audi oder Mercedes immer teurer als mein, seit 1994, treuer Porsche 911.

    Aber für 30k findest du nur Unfallwägen beim 993.

    964 kann zuviel Probleme machen. Ob Elektronik, Lüfterräder, Wartungsstaus ... beim 964 würde ich erst mit einem Budget von 40k zum Suchen anfangen.

    Ähnlich auch Carrera 3.2. Durch den Hype sind wirklich gute Fahrzeuge meist über die 30.000 EUR. Die darunter plagen meist km-Stand (mit 2 Schrauben zu fälschen), Unfallschäden oder Ölverlust durch defekte Dichtungen ...

    Am empfehlenswertesten, wenn 911: SC 3.0 mit dem späten Motor und 204 PS. Da dürftest du mit 30k einen wirklich trockenen, Unfallfreien erwischen (mit einigen Suchen).

    Alles vor SC-Ära hat entweder nervigen Leistungsmangel (erste G-Modelle mit 150/165/170 PS und 2.7 Liter Hubraum) oder üble Rostprobleme (2.0, 2.2, 2.4) - letztere zumindest bei einem Budget von 30k. Und/Oder eben Unfall/Ölverlust/verdrehte Stabis ...

    Am empfehlenswertesten: Boxster. Am besten späte mit 220/227 PS, die 204 PS-Variante hat Durchzugsschwächen. Evtl. ist bereits ein gepflegter Boxster S mit 252 PS drinn ... der geht richtig vernünftig. Man muss halt Boxster mögen (ich mag sie nicht ... auch keine Z4, SLK, TT ... ist nix für mich).

    Weitere Alternativen, wenn dir Image wurscht ist: 944 S2/Turbo und 968. Sind zwar Hausfrauenporsches aber mein alter 88er 944 S war ebenfalls absolut problemlos, zuverlässig und hat viel Spaß gemacht.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wenn du etwas Wertstabiles suchst dann fällt der Boxster schon mal weg und es kommt nur ein luftgekühlter 11er in Frage.

    Einen sauberen 911 T/S zu finden ist schwierig. Entweder du kaufst einen restaurierten mit nachweisbarer Historie und am besten fotodokumentierter Restaurierung (ansonsten Rostalarm). Das dürfte allerdings für 30K knapp werden. Oder du kaufst eine billige Möhre die du dann selbst restaurierst/restaurieren lässt und weisst was gemacht wurde. Das dürfte bei 30K ebenfalls kanpp werden. Man muss sich eben bewußt sein, dass man dann einen Oldtimer fährt.

    Der SC hätte mir zu wenig Leistung, und in der Regel zu viel Kilometer (was aber kein Problem sein muss).

    3.2 Carrera (G-Modell) - sehr empfehlenswert! Vollverzinkte Karosserie, Leistung wie ein Großer (selbst mit Werkskat, Euro 2, kostet um die 250,-- Steuer). Da klappt manch neue Großlimousine auf der Autobahn die Ohren ein. Preis/Leistung ist hier noch Top. Für 25K sind noch wirklich gute zu finden, man muss halt eine Weile suchen.
    Schön ist, bei guter Pflege - und der 3.2 braucht hier wirklich nicht viel, vor Allem vernünftiges Öl und immer schön warmfahren - hält der Motor 300 bis 400TKm. Wertstabil ist er mit sauberer Historie und nachvollziehbarem Kilometerstand auf jeden Fall. Die Preise steigen langsam aber stetig. Eine Spitzen-Kaufberatung gibts hier, die ist inzwischen legendär!

    Der 964 ist der Teuerste bei der Wartung. Macht oft Probleme. Gibts wahrscheinlich deshalb oft schon günstiger als vergleichbare 3.2 Carrera. Spätere Modelle, ich glaube ab 90/91 hatten dann auch ABS und Airbag.

    Wenn du das volle Programm willst, noch 5 bis 10K drauflegen und einen 993 kaufen. Für den gibts hier eine hervorragende Kaufberatung.

    Wichtig für alle 11er außer Oldtimer: Nur einen mit lückenlosem Scheckheft und nachvollziehbarem Kilometerstand kaufen.

    Zu guter Letzt wird dir garantiert im Elfertreff und beim Elferteam geholfen.

    Viel Erfolg.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ...geh mal hier rein und les dich quer durch.......

    http://www.pff-online.de/wbb2/index.php

    egal welcher porsche es wird......sind alle kult...........

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von Buteo


    Weitere Alternativen, wenn dir Image wurscht ist: 944 S2/Turbo und 968. Sind zwar Hausfrauenporsches aber mein alter 88er 944 S war ebenfalls absolut problemlos, zuverlässig und hat viel Spaß gemacht.
    ...ein kollege fährt einen 968CS. 3L hub auf 4 zylinder verteilt. da geht schon was.....der macht schon spaß
    Gruß Florian

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Wenn Porsche dann nur Carrera. Boxster ist was für Frauen, wegen dem süüsen Flügelchen der da ab und zu so rausfährt.
    Gruss Mike

    116710

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269
    Hallo,

    ich rate dir zu einem gebrauchten Boxster S, der macht für deine Investionssumme am meisten Sinn.

    Von den 911er die du dir ausgewählt hast bekommst du für 30.000 einen brauchbaren 964 der jedoch noch viel an Unterhalt (Wartung) verschlingt. Einen 911 SC3.0 bekommst du auch wenn du ein wenig suchst, schaue mal ins PZ Pforzheim (www.porsche-Pforzheim), hier stehen öfters mal auch ältere Modelle, wende dich an Hr. Dolenc, er ist jedoch diese Woche im Urlaub. Die SC sollten schon auf die Hydraulischen kettenspanner umgerüstet sein, wenn du einen 3,2 willst sollte dieser schon auf Euro 2 umgerüstet sein.

    Gruß

    Stefan
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

Ähnliche Themen

  1. preisfindung boxster
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 11:36
  2. Boxster
    Von POM im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •