Hallo Allerseits,
ich möchte mir im nächsten Jahr von dem, was von ich mir von meinem ersten Jahresgehalt zurücklegen konnte, einen Porsche zulegen; immerhin warte ich schon 25 Jahre drauf. Bei der Wahl des Modells bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher. Ganz am Anfang meiner Überlegungen stand ein alter H - kennzeichenfähiger 911er entweder als T oder S. Die 3.0SC oder 3.2 Carreras gefallen mir natürlich auch ganz gut und der 964 ist auch ein Traum. Weiterhin sind die Facelift Boxster S 986 auch Klasse und ich denke mal von den Fahreigenschaften noch ne Spur agiler und direkter als der 911 und ausserdem noch als gebrauchte bei Porschezentren zu kaufen.
Mich würden mal euere Erfahrungen in der Richtung interessieren. Einfach alles, wie Wartungsaufwand - speziell bei den älteren Modellen. Sind die Fahrleistungen bei den alten 911ern auch richtig porschelike? Dann der Unterhalt bei den 3.0SCs - vor allem die ohne Kat (überhaupt bezahlbar zu fahren???). Sind die 3.2er vielleicht das Optimum oder sollte man sich schon einen guten 964 suchen? Gehe ich richtig in der Annahme, dass der 964 der erste 911er mit Servolenkung und ABS war? Wie unterscheiden sich die Fahreigenschaften und -gefühl zum Vorgängermodell? Kurzum - über eine kompetente Beratung wäre ich sehr dankbar.
Investieren wollte ich maximal 30.000€ - bekommt man auf dem Niveau schon akzeptable Autos???
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe![]()
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Baum-Darstellung
-
08.07.2007, 11:23 #1
911T/S - 3.0SC - Carrera3.2 - 964 - Boxster S???
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
preisfindung boxster
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.05.2010, 11:36 -
Boxster
Von POM im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:03
Lesezeichen