Ergebnis 1 bis 20 von 75
Thema: Härtetest für die Rolex
-
06.07.2007, 21:11 #1ClintGast
Härtetest für die Rolex
Wirklich gut find ich hier im Forum, dass alle Themen gut diskutiert werde.
Haben denn einige User ihre Rolex schon mal einem richtigen Härtetest unterzogen, vielleicht sogar unfreiwillig, oder bewusst? Habe hier schon geslesen, dass einem mal die Uhr im Badezimmer runtergefallen ist und sich dann so in ziemlich viele Einzelteile zerlegt hat, das würde ja nicht gerade für Rolex sprechen. Sogar das Glas hat sich dabei pulverisiert. Ich kann diese Erfahrung nicht bestätigen, mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen, ich bin am M60 hängengeblieben, dabei ist der Stift an der Schließe gebrochen und draussen war sie. Danach waren paar Macken dran, aber sie lief tadellos weiter. Auch sonst habe ich sie nicht geschont, ob im Wasser, Schlamm oder die starken Erschütterungen vom M60, sie hat alles weggesteckt. All right Boys
-
06.07.2007, 21:13 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
06.07.2007, 21:13 #3
RE: Härtetest für die Rolex
mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen,Gruß
Ibi
-
06.07.2007, 21:15 #4
Die GMT ist ja auch für extreme Bedingungen gemacht
Schade, dass Du die Uhr nicht mehr hast... wäre sicher ne schöne Erinnerung
Gruß,
MartinGruß,
Martin
-
06.07.2007, 21:16 #5
bestimmt einer ausm exil
Gruß
Ibi
-
06.07.2007, 21:19 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Härtetest für die Rolex
Original von ibi
mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen,
-
06.07.2007, 21:22 #7Original von Der Hanseat
!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.07.2007, 21:23 #8
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 158
RE: Härtetest für die Rolex
Originally posted by ibi
mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen,
-
06.07.2007, 21:23 #9
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Das Nachwuchs-Komiker Forum ist auf sat.1.de
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
06.07.2007, 21:25 #10
RE: Härtetest für die Rolex
Was bitte, ist denn hier heute Abend los???
utsche/Moritz bist Du das oder bist Du es Horst? Oder.....
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
06.07.2007, 22:39 #11ClintGast
Ich halte die Rolex Uhren mit für die besten, was der Markt zu bieten hat.
Habe bis jetzt leider keine verwertbaren Antworten bekommen. Ob eine Uhr gut ist, ob sie was taugt, ob sie den Anforderungen entspricht, wie weit sie robust und strapazierfähig ist, findet man doch nicht raus, wenn man sie so benutzt, wie ein Sonntagsfahrer sein Auto. Ich kenne sogar Rolexbesitzer, die machen die Uhr ab, wenn sie ins Wasser gehen. Habt ihr denn gar keine Erfahrung, wie sich so eine Uhr auch mal im harten und härtesten Umgang bewährt hat? Das wäre aber sehr traurig, denn ganau dafür wurde sie doch gebaut. Damit meine ich vor allem die GMT und Sub, weniger die anderen. Wenns irgendwo hingeht, Überlebenstraining, Dschungelkamp oder zur Qualifikation zum Ironman, dann ist meine GMT natürlich dabei, oder glaubt ihr etwa, ich lass die zu Hause im sichern Schrank liegen? Meine beiden Rolex haben schon einiges mitgemacht. All right Boys.
-
06.07.2007, 22:47 #12
Hi Clintiboy,
kommst du gerade aus Vietnam zurück??????????
Sicher ist die Rolex gut, die hält einiges aus, vielfach erprobt, aber das weißt du ja selbst
Die Uhr macht einfach alles mit, selbst einem Gangbang hält sie stand.
Also machs gut, und grüße an die SchlitzisGruß Rudi
-
06.07.2007, 22:49 #13
Dann zeig sie mal du Held.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
06.07.2007, 23:05 #14
- Registriert seit
- 22.05.2007
- Beiträge
- 84
RE: Härtetest für die Rolex
Original von Clint
mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallenGrüße Jürgen
-
06.07.2007, 23:08 #15
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Härtetest für die Rolex
Original von Clint
Wirklich gut find ich hier im Forum, dass alle Themen gut diskutiert werde.
Haben denn einige User ihre Rolex schon mal einem richtigen Härtetest unterzogen, vielleicht sogar unfreiwillig, oder bewusst? Habe hier schon geslesen, dass einem mal die Uhr im Badezimmer runtergefallen ist und sich dann so in ziemlich viele Einzelteile zerlegt hat, das würde ja nicht gerade für Rolex sprechen. Sogar das Glas hat sich dabei pulverisiert. Ich kann diese Erfahrung nicht bestätigen, mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen, ich bin am M60 hängengeblieben, dabei ist der Stift an der Schließe gebrochen und draussen war sie. Danach waren paar Macken dran, aber sie lief tadellos weiter. Auch sonst habe ich sie nicht geschont, ob im Wasser, Schlamm oder die starken Erschütterungen vom M60, sie hat alles weggesteckt. All right Boys
endlich eienr der es vetsteht die uhr so zu handhaben wie es sich gehört!!!!
ich habe meine sd auch umbehalten als ich neulich auf dem schießstand ne 44er magnum abgefeuert habe!sie läuft noch immer wie vorher!
-
06.07.2007, 23:08 #16
RE: Härtetest für die Rolex
I love the smell of napalm in the morning. You know, one time we had a hill bombed, for 12 hours. When it was all over, I walked up. We didn't find one of 'em, not one stinkin' dink body. The smell, you know that gasoline smell, the whole hill. Smelled like... victory. Someday this war's gonna end...
Martin
Everything!
-
06.07.2007, 23:10 #17
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Clint
Ich halte die Rolex Uhren mit für die besten, was der Markt zu bieten hat.
Habe bis jetzt leider keine verwertbaren Antworten bekommen. Ob eine Uhr gut ist, ob sie was taugt, ob sie den Anforderungen entspricht, wie weit sie robust und strapazierfähig ist, findet man doch nicht raus, wenn man sie so benutzt, wie ein Sonntagsfahrer sein Auto. Ich kenne sogar Rolexbesitzer, die machen die Uhr ab, wenn sie ins Wasser gehen. Habt ihr denn gar keine Erfahrung, wie sich so eine Uhr auch mal im harten und härtesten Umgang bewährt hat? Das wäre aber sehr traurig, denn ganau dafür wurde sie doch gebaut. Damit meine ich vor allem die GMT und Sub, weniger die anderen. Wenns irgendwo hingeht, Überlebenstraining, Dschungelkamp oder zur Qualifikation zum Ironman, dann ist meine GMT natürlich dabei, oder glaubt ihr etwa, ich lass die zu Hause im sichern Schrank liegen? Meine beiden Rolex haben schon einiges mitgemacht. All right Boys.
meine sd dagegen schone ich schon etwas mehr!
-
06.07.2007, 23:16 #18
RE: Härtetest für die Rolex
Original von zeigmalwie
Original von Clint
mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen
Glücklicherweise ist er vor der GMT aufgeschlagen darum hat sie es überlebt
Dachte im Jungel gäbe es ned soviel Beton?lg Michael
-
06.07.2007, 23:21 #19
RE: Härtetest für die Rolex
Hat M*A*S*H auch eine psychiatrische Abteilung?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.07.2007, 23:39 #20
- Registriert seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 322
RE: Härtetest für die Rolex
hört Ihr auch wie die Walküren reiten?
Gruß,
Jochen
Ähnliche Themen
-
SD im Härtetest (Modemburner)
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 29.01.2008, 00:46 -
116200 im Härtetest...
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.08.2007, 23:37 -
Härtetest
Von Date_Just im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.02.2007, 10:07 -
Versemmelt: Der Härtetest für die SD
Von reddisch im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2005, 17:18 -
Der Härtetest für die SD
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:45
Lesezeichen