Wirklich gut find ich hier im Forum, dass alle Themen gut diskutiert werde.
Haben denn einige User ihre Rolex schon mal einem richtigen Härtetest unterzogen, vielleicht sogar unfreiwillig, oder bewusst? Habe hier schon geslesen, dass einem mal die Uhr im Badezimmer runtergefallen ist und sich dann so in ziemlich viele Einzelteile zerlegt hat, das würde ja nicht gerade für Rolex sprechen. Sogar das Glas hat sich dabei pulverisiert. Ich kann diese Erfahrung nicht bestätigen, mir ist meine GMT schon mal 12 m aus dem Hubschrauber auf Beton gefallen, ich bin am M60 hängengeblieben, dabei ist der Stift an der Schließe gebrochen und draussen war sie. Danach waren paar Macken dran, aber sie lief tadellos weiter. Auch sonst habe ich sie nicht geschont, ob im Wasser, Schlamm oder die starken Erschütterungen vom M60, sie hat alles weggesteckt. All right Boys
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 75
Thema: Härtetest für die Rolex
Baum-Darstellung
-
06.07.2007, 21:11 #1ClintGast
Härtetest für die Rolex
Ähnliche Themen
-
SD im Härtetest (Modemburner)
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 29.01.2008, 00:46 -
116200 im Härtetest...
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.08.2007, 23:37 -
Härtetest
Von Date_Just im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.02.2007, 10:07 -
Versemmelt: Der Härtetest für die SD
Von reddisch im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2005, 17:18 -
Der Härtetest für die SD
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:45
Lesezeichen