Hallo zusammen

Vor 2 Tagen benutzte ich ein Festplatten-Defragmentierungs-Programm von O&O zum Defragmentieren meiner 2. Festplatte E:\.

Irgendwann kam mir etwas "spanisch" vor, da sich nichts mehr tat...

Ich würgte das Programm mittels Task Manager ab :twisted:

Daraufhin sagte meine Festplatte nur noch "tak-tak, tak-tak,tak-tak" und war nicht mehr lesbar

Weshalb, ist mir natürlich im Nachhinein klar geworden

Durch das Abwürgen hat O&O Defrag Kluster auf der Platte verschoben, kam aber nicht mehr dazu, diese Änderungen auch in die Datei-Zuordnungs-Tabelle zu schreiben

Da beide HDDs am Primary IDE hängen, bremste die betroffene Platte Windows XP gehörig aus.

Im abgesicherten Modus ohne Netzwerk Anbindung gelang es mir schließlich, die fehlerhafte Partition zu löschen und durch eine neue zu ersetzen, sowie eine Schnell-Formatierung durch zu führen.

Die Daten sind natürlich futsch, aber Laufwerk E:\ schnurrt nun wieder wie am ersten Tag

Heute, ich starte den PC, meldet das BIOS plötzlich:

WARNUNG ! WARNUNG ! WARNUNG !

Smart Defenser hat einen unmittelbaren Ausfall der betroffenen Festplatte festgestellt; sichern Sie sofort ihre Daten und tauschen Sie die Festplatte aus !!!

Schwachsinn

Weder TuneUp Utilities 2007 noch Windows XP selbst haben bei einer intensiven Prüfung einen Fehler an der Festplatte festgestellt

Zudem steht die Option "SMART ÜBERPRÜFUNG" im BIOS bei beiden HDDs auf deaktiviert !

Wie bekomme ich die BIOS-Meldung wieder weg

Die Platte funzt Einwand frei !


G r u ß
Ingo