Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 89 von 89
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Original von PVH
    Update: Habe meine Mühle wieder nach Schreiben vom RA. Zwar unrepariert, aber besser so als Untergang in Insolvenzmasse!
    da geht es weiter mit den Weckern , keine Angst !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  2. #82
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von Pete-LV
    Original von PVH
    Update: Habe meine Mühle wieder nach Schreiben vom RA. Zwar unrepariert, aber besser so als Untergang in Insolvenzmasse!
    da geht es weiter mit den Weckern , keine Angst !!!
    Meine Uhr ist wieder DA, das wollte ich sagen. Jetzt kümmert sich eine nette Uhrmacherin um die nötigen Arbeiten...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Ist OK , Marc !! Dann noch viel Spass mit der Uhr !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #84
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Themenstarter
    Um mal wieder zurück zu kommen auf den Urspung. Das neuste Update aus Glashütte:

    Mühle-Glashütte zieht Antrag auf Insolvenz zurück

    Düsseldorf/Glashütte. Der sächsische Luxusuhrenhersteller Mühle-Glashütte ist offenbar gerettet. Der am 4. Juli gestellte Insolvenzantrag könne bald zurückgezogen werden, berichtet die Düsseldorfer „Wirtschaftswoche“ laut Firmenanwalt Andrew Seidl. Grund sei die Bereitschaft des Konkurrenten Nomos, auf die Schadenersatzforderung in Höhe von 63 Millionen Euro zu verzichten und sich mit 200000 Euro zufriedenzugeben.

    Die Forderung, durch die Mühle überschuldet war, ergab sich aus einem Streit um die Herkunftsbezeichnung Glashütte. Im Februar 2007 hatte das Landgericht München einer Nomos-Klage stattgegeben, weil Mühle in Glashütte weniger als 50 Prozent Wertschöpfung habe, aber den Nachweis „Glashütte/Sa.“ auf seine Uhren druckte. Nun sollen zwei unabhängige Gutachter klären, wie hoch die Wertschöpfung wirklich ist. (ddp)

    Hier der Link zu dem Copyright des Artikels: http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1573006

  5. #85
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    mir kam aus sog. Insiderkreisen zu Ohren, dass Mühle über kurz oder lang von einer großen Juwelierskette (welche im Übrigen auch in Glashütte ansässig ist ) geschluckt werden würde...

    Über den Wahrscheinlichkeits- und Wahrheitsgehalt, könnte man ja einmal in %-sätzen drauf los spekulieren. Ich fange mal an

    40 %
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #86
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Themenstarter
    Dann sage ich 0% maximal!

  7. #87
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Themenstarter
    ------------------------------------------------------------
    Gutachter bestaetigt Nomos-Vorwuerfe
    ------------------------------------------------------------
    Der vom Muehle-Insolvenzverwalter beauftragte Gutachter bestaetigt die Vorwuerfe von Nomos. Nomos sieht moegliche Ansprueche von Handel und Endkunden. Die Pressemitteilung von Nomos im Wortlaut:

    "Viele Muehle-Uhren nicht "Glashuette" - Ansprueche von Handel und Endkunden moeglich
    Im Streit um die Herkunftsbezeichnung war Nomos Glashuette, die gegen die ortsansaessige Muehle GmbH vorgegangen war, zunaechst von Einzelnen kritisiert worden. Nun hat Nomos Recht bekommen. Nach dem Gericht hat nun auch der vom Muehle-Insolvenzverwalter beauftragte Gutachter festgestellt, dass der Wertschoepfungsanteil der von Muehle verwendeten Uhrwerke zu gering ist. In fuenf von acht Faellen entsprechen die Kaliber nicht den erforderlichen Kriterien, diese Uhren duerfen nicht mit der Herkunftsbezeichnung "Glashuette" verkauft werden.
    Nur drei Uhrwerke halten die Glashuette-Regel ein. Das Gutachten also hat das Urteil gegen Muehle bestaetigt. Untersucht wurden dabei noch nicht einmal die Uhren, sondern lediglich einzelne Arbeitsgaenge, die in der GmbH teils erst kuerzlich installiert wurden. "Aber dass der Muehle-Insolvenzverwalter sich bemueht, die Produktion umzustellen, mehr in Glashuette zu machen als bislang, begruessen wir natuerlich sehr", so Uwe Ahrendt, Geschaeftsfuehrer von NOMOS Glashuette.
    Doch selbst die beste Muehle-Uhr, an deren Kaliber laut Gutachten 57 Prozent der Wertschoepfung in Glashuette geleistet wurden, ist kritisch zu sehen: In dem Uhrwerk, welches Muehle fuer 22,95 Euro (das entspricht 43 Prozent) fertig in der Schweiz einkauft, werden laut Gutachten Arbeiten fuer insgesamt 30,45 Euro (57 Prozent) dazu gerechnet. Allerdings stecken darin vor allem Kosten fuer Geschaeftsfuehrung, Fahrzeuge und Rechnungswesen, also die so genannten "Verwaltungsgemeinkosten" - mehr als 17 Euro. Ganze 8,39 Euro - also nur 15,7 Prozent - sind laut dieser Aufstellung Leistungen an der Uhr, also Glashuetter Fertigungskosten, die bei der Bearbeitung entstanden sind. Genug fuer "Made in Glashuette"?
    Das alles jedoch betrifft Uhren, die erst jetzt gebaut werden. Was jene Modelle angeht, die bereits in den Geschaeften und auf Lager liegen, so wurden diese gar nicht untersucht. Es muss davon ausgegangen werden, dass sie alle nicht "Glashuette" sind; zum Nachteil von Handel und Verbrauchern.
    Viele von ihnen erwarten nun vermutlich Nachbesserung oder Tausch gegen eine Muehle-Uhr neuer Generation mit hoeherem Wertschoepfungsanteil. Doch ob das funktioniert, ist unklar. Anfang Oktober hat sich Muehle ganz offiziell fuer den Weg in die Insolvenz entschieden."


    Quelle: Watchbizz

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    :muede:

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #89
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von larskugler
    Sauerei!!

    Nomos selbst noch eine junge Manufaktur - klagt ein alt eingesessenes Unternehmen!
    Für mich eine klare Entscheidung nie (wenn auch sehr schön) eine Nomos zu kaufen!
    Schade schade dass immer gestritten werden muss anstatt auch Mitbewerber leben zu lassen . . .

    in diesem Sinne ein schönes Wochenende
    Das spricht für mich gegen den geplanten Erwerb einer Tangente. Sorry, aber da bleibe ich uhrentechnisch in der LC 010 - Region
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. [Andere] Mühle Glashütte
    Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 20:24
  2. Mühle Glashütte M1-29-LB Wert?
    Von Rub im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •