Mühle Glashütte/SA stellt Insolvenzantrag

Thread: Mühle Glashütte/SA stellt Insolvenzantrag

  1. Sea Dweller:

    Mühle Glashütte/SA stellt Insolvenzantrag

    Glashütte: Die Mühle-Glashütte GmbH hat am 4. Juli 2007 einen Insolvenzantrag gestellt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Helgi Heumann aus Dresden eingesetzt. Der Grund für das Insolvenzverfahren ist die benötigte Rückstellung ...

    Den ausführlichen Bericht findet ihr hier: http://watch-wiki.de/index.php/M%C3%...C3%BChrlich%29

    Wenn dem so sein solle, geht damit der letzte in Glashütte noch bestehende Familienbetrieb unter. Auch wenn es keine Manufaktur ist/war........
     
  2. Sea Dweller:

    RE: Mühle Glashütte/SA stellt Insolvenzantrag

    Watchbizz läßt dazu folgendes verlauten:

    ------------------------------------------------------------
    Muehle insolvent
    ------------------------------------------------------------
    Glashuette/Sachsen, 4. Juli 2007 – Das 1869 gegruendete Traditionsunternehmen Muehle-
    Glashuette GmbH Nautische Instrumente & Feinmechanik hat am 4. Juli 2007 einen
    Antrag auf Eroeffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Nach einem
    wettbewerbsrechtlichen Streit mit dem ortsansaessigen Uhrenhersteller Nomos und
    gescheiterten Vergleichsverhandlungen muss das Unternehmen Rueckstellungen fuer eine
    Vertragsstrafe in Hoehe von 63 Millionen Euro bilden. Damit ist das inhabergefuehrte
    Traditionsunternehmen ueberschuldet.
    In dem Streit geht es um die Nutzung der Herkunftsbezeichnung Glashuette. Den dazu im
    Jahr 2002 geschlossenen Vergleich hat Muehle akzeptiert und unmittelbar danach
    Aenderungsmassnahmen eingeleitet. Mit weiteren Veredelungen konnte die
    Fertigungstiefe am Standort deutlich erhoeht werden. Fuer die gegnerische Partei sind die
    Massnahmen nicht ausreichend gewesen und so kam es 2006 zu einer erneuten Klage
    gegen die Muehle-Glashuette GmbH. Fuer die Unternehmensleitung, insbesondere fuer den
    aus Glashuette stammenden Inhaber, war dies ein Schock. "Die Situation fuehlt sich fuer
    mich wie eine zweite Enteignung an. Ich bin in Glashuette geboren und sehr mit dem Ort
    verbunden. Wir haben zu jeder Zeit hochwertige Uhren und Instrumente hergestellt und
    immer in gutem Glauben gehandelt. Sofort nach dem Vergleich haben wir alle fuer uns
    ersichtlichen Massnahmen ergriffen und enorm investiert", argumentiert Senior-
    Geschaeftsfuehrer Hans-Juergen Muehle, der seit der Neugruendung 1994 das
    Traditionsunternehmen seiner Familie fuehrt.
    Die 38 Mitarbeiter stellen Armbanduhren, nautische Instrumente und
    Schiffsuhrenanlagen her. Um auch eigene feinmechanische Teile fuer Uhrwerke am
    Standort Glashuette fertigen zu koennen, hat Muehle durch Gruendung der Gurofa GmbH
    gemeinsam mit der Schweizer Sellita Watch Co. S.A. im Jahre 2006 einen weiteren
    Meilenstein gesetzt.
    Gestritten wird ueber die Frage der Wertschoepfung. Wenn eine Uhr die
    Herkunftsbezeichnung Glashuette tragen darf, muessen mindestens 50 Prozent der
    Wertschoepfungsarbeiten am Uhrwerk in Glashuette entstanden sein. Danach hat auch
    Muehle-Glashuette gehandelt, jedoch auf Vollkostenbasis gerechnet. Gefordert war eine
    Teilkostenrechnung mit den reinen Herstellungskosten, wonach Muehle-Glashuette bei
    den Uhren des Streitfalls unter der 50-Prozent-Marke liegt. Fuer Muehle-Glashuette wird ein
    Wertschoepfungs-Paradoxon aus dieser Regelung, weil man stets hochwertige (und
    damit teure) Rohwerke aus der Schweiz eingekauft hat. Die bittere Lehre daraus: Haette
    man die gleichen Veredelungen an minderwertigeren Werken vorgenommen, waere die
    Herkunftsbezeichnung Glashuette korrekt gewesen. Die Regelung schuetzt vor Billiguhren
    aus Glashuette so leider nicht.
    Der Eintritt in das Insolvenzverfahren soll allerdings keineswegs das Ende des
    Glashuetter Uhrenherstellers sein, sondern die Befreiung aus einer Zwangslage. Die
    Zukunft von Nautische Instrumente Muehle-Glashuette gibt Hans-Juergen Muehle nun in die
    Haende seines Sohnes Thilo. Der junge Unternehmer will mit dem Insolvenzverfahren die
    Phase der Frustration, Verunsicherung und Ungewissheit beenden. Thilo Muehle will das
    Werk seines Vaters (seines Gross- und Urgrossvaters) erhalten und das Unternehmen in
    eine erfolgreiche Zukunft fuehren. "Ein Herkunfts-Streit nutzt niemandem in Glashuette.
    Doch ich gebe nicht auf und glaube an die Zukunft von Qualitaet aus Glashuette. Und vor
    allem an unsere Zukunft." Thilo Muehle hofft auf ein Insolvenzplanverfahren, bei dem er
    seine Ziele verwirklichen und vor allem Arbeitsplaetze am Standort erhalten und neue
    schaffen kann. Das Amtsgericht Dresden hat Herrn Rechtsanwalt Helgi Heumann zum
    vorlaeufigen Insolvenzverwalter bestimmt. Nach erstem Bekunden wird Herr Heumann
    alle Kraft daransetzen, das Traditionsunternehmen zu erhalten und den Betrieb
    fortzufuehren.
     
  3. NicoH's Avatar

    NicoH:
    Oh, das ist schade...

    Wobei - wie es in dem Artikel richtig heißt - damit noch nicht alles aus ist, aber so wie bisher geht es erstmal nicht weiter.

    Ich habe Mühle Uhren immer gerne angeschaut. Vollständig überzeugt haben sie mich nie, weil mich immer irgendein kleines Detail gestört hat, aber ich hatte/habe immer großen Respekt vor der Qualität dieser Dinger.

    Möge Helgi alles daran setzen, das wieder hinzubekommen!

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
     
  4. Sea Dweller:
    Hier findet ihr noch die Pressemitteilung von Nomos zu dem ganzen:

    http://www.glashuette.com/de/presse_...details71.html
     
  5. Sea Dweller:
    Original von NicoH
    Oh, das ist schade...

    Wobei - wie es in dem Artikel richtig heißt - damit noch nicht alles aus ist, aber so wie bisher geht es erstmal nicht weiter.

    Ich habe Mühle Uhren immer gerne angeschaut. Vollständig überzeugt haben sie mich nie, weil mich immer irgendein kleines Detail gestört hat, aber ich hatte/habe immer großen Respekt vor der Qualität dieser Dinger.

    Möge Helgi alles daran setzen, das wieder hinzubekommen!

    Nico
    Laut Nomos Pressemitteilung, wurde Mühle ein guter Vergleich angeboten. Leider hat die Mühle GmbH diesen Vergleich ausgeschlagen. Ob Thilo Mühle das, mit der Hilfe von Hr. Heumann, noch hinbekommt...?
     
  6. watchman's Avatar

    watchman:
    schade soetwas...
     
  7. larskugler:
    Sauerei!!

    Nomos selbst noch eine junge Manufaktur - klagt ein alt eingesessenes Unternehmen!
    Für mich eine klare Entscheidung nie (wenn auch sehr schön) eine Nomos zu kaufen!
    Schade schade dass immer gestritten werden muss anstatt auch Mitbewerber leben zu lassen . . .

    in diesem Sinne ein schönes Wochenende
     
  8. Edcor75's Avatar

    Edcor75:
    dreist - das der Konkurrenzkampf so hart ausgespielt wird...

    Schade halt...
     
  9. NicoH's Avatar

    NicoH:
    Original von Sea Dweller
    Laut Nomos Pressemitteilung, wurde Mühle ein guter Vergleich angeboten. Leider hat die Mühle GmbH diesen Vergleich ausgeschlagen. Ob Thilo Mühle das, mit der Hilfe von Hr. Heumann, noch hinbekommt...?
    Da muss der gute Herr Heumann sich eben anstrengen!

    Wenn Mühle jetzt alle Tore schließt, bekommt Nomos nur einen kleinen Teil der Forderung. Es wäre auch im Sinne von Nomos, dass Mühle weitermacht.

    Seniorgeschäftsführer alteingesessener Unternehmen können ja manchmal verbohrt sein. Der Insolvenzverwalter denkt da weniger emotional und wirtschaftlicher.

    Ich bin optimistisch, dass das in Ordnung geht. Es geht ja nicht nur um Geld für Nomos, sondern sicherlich auch für andere Gläubiger und um einige Mitarbeiter... Da wird sich hoffentlich eine Lösung finden lassen.

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
     
  10. grappaspeziale's Avatar

    grappaspeziale:
    Herrschaften, immer ruhig mit den Pferden....durch die Insolvenz schafft sich Mühle die 63 Mios Vertragsstrafe vom Hals, die Insolvenzmasse wird günstig aufgekauft, und es geht unter geringfügig anderem Namen weiter - der normale Uhrenkäufer wird es gar nicht merken.

    Schaun mer mal....

    Gruß

    Jan
    my worst day on the golf course still beats my best day in the office
     
  11. NicoH's Avatar

    NicoH:
    Hey Jan, Du weißt scheinbar, wie man das macht

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
     
  12. mac-knife's Avatar

    mac-knife:
    .... mich hat der BIO-Gemüse-Vergleich überzeugt....

    Wer den Mehrwert eines vertrauenschaffenden Produktionsstandortes gewinnbringend einsetzen will, muss auch an diesem Produktionstandort produzieren. Gegen Aufweichen helfen nur früh die segenbringenden Daumenschrauben.
    MAC
     
  13. Baumschubser:
    Nirgendwo wird so besch***** wie bei Biogemüse

    Wenn die Banken mitspielen hat man ne saubere Nachfolgeregelung und den anderen ein bißchen das Image verdorben
    Gruß

    Jan
     
  14. PVH's Avatar

    PVH:

    RE: Mühle Glashütte/SA stellt Insolvenzantrag

    AHHHHHH
    Meine erste mechanische Uhr ist da gerade zur Instandsetzung

    Mal sehen wie lange das jetzt dauert, bis sie wieder da ist!
    So ein Schrott
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc

     
  15. uhrenmaho's Avatar

    uhrenmaho:

    RE: Mühle Glashütte/SA stellt Insolvenzantrag

    Vielleicht steigt meine Mühle M99 mit Originalaufschrift Glashütte jetzt im Preis. Kann doch sein.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
     
  16. timo832000:
    Das ist ja unglaublich, ich bin kein Fan von Mühle-Uhren, aber was glauben die bei Nomos eigentlich wer oder was sie sind ?
    Klagen die gegen jeden, gegen den man irgendwie klagen kann ?
    Dafür gehören die geächtet, ich werde mir jedenfalls keine Nomos kaufen!
     
  17. Dominik's Avatar

    Dominik:

    Glashütte - Nomos / Mühle

    Die Nomos der 90 Jahre auf Basis Peseux 7001 aufgebaut, auch ein ETA Werk,
    deshalb wohl auch die Bezeichnung Glashütte SA.

    Ich habe gehört, Nomos wurde kürzlich von Wempe übernommen, stimmt das ?

    Wäre ein trauriges Zeichen für die deutsche Uhrenbranche, lebt doch gerade Wempe sehr gut davon Luxusuhren mit ETA-Werken zu verkaufen. Welche hochpreisigen Marken ich meine wißt ihr. Vielleicht stört es Wempe das es noch gute Uhren für 400-500€ gibt, deshalb der Streit mit Mühle.
    Sollte Wempe mittlerweile gleich Nomos sein, sollte jeder ein Wempe Geschäft aufsuchen und nach Mühle Uhren fragen
    Dominik
     
  18. Sea Dweller:

    RE: Glashütte - Nomos / Mühle

    Original von Dominik

    Ich habe gehört, Nomos wurde kürzlich von Wempe übernommen, stimmt das ?
    Ich denke eher nicht......
     
  19. Dominik's Avatar

    Dominik:

    RE: Glashütte - Nomos / Mühle

    ?????????????????????????????????????????????????? ????????????????????
    Dominik
     
  20. Sub-Date:
    Original von timo832000
    Das ist ja unglaublich, ich bin kein Fan von Mühle-Uhren, aber was glauben die bei Nomos eigentlich wer oder was sie sind ?
    Klagen die gegen jeden, gegen den man irgendwie klagen kann ?
    Dafür gehören die geächtet, ich werde mir jedenfalls keine Nomos kaufen!
    Ich verstehe das Problem nicht?
    Was würdest Du denn sagen wenn es eine Firma gäbe die wunderbare China-Schrott-Uhren aus Fernost importieren würde,
    und dann in Glashütte die Chinaarmbänder montieren würde, und das Ganze dann mit dem Glashütte Schriftzug verkaufen würde?

    Um ein Glashütte Schriftzug führen zu dürfen muss anscheined min. 50% der Wertschöpfung in Glashütte erfolgt sein.
    Mühle hat augenscheinlich schon vor Jahren zugegeben dass sie diese Quote nicht erfüllen und hat sich auf einen Vergleich eingelassen für jeden Verstoss 2500 Euro/Uhr zu bezahlen.

    Das sagt ja alles nichts über die Qualität der Mühle oder Nomos Uhren aus, aber ich kann Nomos schon verstehen.
    Was ich nicht verstehe ist Mühle dass sie an dem problematischen Status nichts geändert haben.

    Das gleiche gibt es übrigens in Solingen, damit man auf ein Messer "Solingen" lasern oder ätzen darf, muss es auch in Solingen gefertigt sein.

    P.S. Eine Nomos würde ich mir sowieso nicht kaufen, da sie mir nicht gefallen.