Hallo Peter.

Ich bin Architekt und habe tagtäglich mit diesem "Problem" zu tun. Wir zahlen NIE im voraus und wenn doch nur mit einer erwähnten Bankbürgschaft. Das Problem ist nicht, dass man der Firma nicht traut, doch es kann selbst bei alteingesessenen und soliden Betrieben passieren, dass sie Konkurs anmelden und dann muss man, sollte noch nichts geleistet sein, die 50% Anzahlung abschreiben.

Wir machen das in der Regel so, dass nur das gezahlt wird was auch geleistet wurde! Von der Schlussrechnung wird dann nochmals 10% abgezogen, sollte das Bauwerk noch nicht abgenommen sein. Erst nach der Abnahme und Beseitigung allfälliger Mängel bekommt der Betrieb die restlichen 10%.

Ich würde auch nur mit einer Bankbürgschaft in Vorkasse gehen. Wenn das die Firma nicht möchte, dann gibt es ja auch noch andere. Ich weiss jetzt nicht wie der Markt in Deutschland aussieht aber ich denke selbst ohne 50% Anzahlung sollten 3% Skonto drin sein.

Gruss
Wolfgang