Ja, "Rolex Hannes" weltweit einzige Generalvertretung im Rhein-Neckar-DreieckLieber nach Hannes als nach Köln !!![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
27.09.2004, 21:42 #21
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Lieber nach Hannes als nach Köln !!
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
27.09.2004, 21:51 #22
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
27.09.2004, 21:52 #23
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von Marci
Lieber nach Hannes als nach Köln !!Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
27.09.2004, 21:53 #24
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Si Sloth
-
27.09.2004, 21:55 #25
He, jetzt macht aber mal ein Punkt!!!
Die ist nicht nagelneu, als käme sie frisch von der
Rolex-Revision. Sie einfach nur besser aus, als vorher)
Das Gehäuse würde man bestimmt noch besser hinbekommen
(feine Kratzer sind immer noch sichtbat), aber ich will es nicht
unnötig runterpolieren.
Trotzdem: Schön, dass Euch die Story gefallen hat und vielen Dank)
Gruß, Hannes
-
27.09.2004, 21:58 #26
Respekt Hannes.
)
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
27.09.2004, 22:01 #27ehemaliges mitgliedGast
Gold für Hannes !
Die Kür: Ein Eingeschmirgelter Polydremel vom Zwölhunderter (1200er)
-
27.09.2004, 22:01 #28
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Hannes, diese GMT hat sehr wohl diese Story verdient, schon alleine deshalb, weil ich live dabei war
Für mich ist sie deshalb die GMT schlechthin
)
-
27.09.2004, 22:13 #29
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Sehr Coooooollll !!!
...glaube brauche auch wieder ne GMT...." Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
27.09.2004, 22:14 #30
Fast vergessen....
Von innen sieht sie so aus:
)
Gruß, Hannes
-
27.09.2004, 22:16 #31
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Bon! Im Gegensatz zu Jocke's Uhr hast du es richtig gemacht, sie nicht durchzupolieren, das sollten Profis machen, die sind in der Lage, Form und Winkel einzuhalten. Aber Jocke hat es eigentlich auch nicht richtig gemacht , dadurch dass er wiederum seine Uhr nicht konsequent aufpoliert hat, das hätte er durchaus gekonnt. Er hat m.E. zu früh damit aufgehört. Sie war eh schon vermackelt, somit konnte er dadurch nichts falsch machen.
Aber sag das heutzutage mal zu jemand.
Grüsse, Don B.
-
27.09.2004, 22:26 #32Original von Hannes
He, jetzt macht aber mal ein Punkt!!!
Die ist nicht nagelneu, als käme sie frisch von der
Rolex-Revision. Sie einfach nur besser aus, als vorher)
Das Gehäuse würde man bestimmt noch besser hinbekommen
(feine Kratzer sind immer noch sichtbat), aber ich will es nicht
unnötig runterpolieren.
Trotzdem: Schön, dass Euch die Story gefallen hat und vielen Dank)
ich würde sogar sagen, dass Du der Uhr einen sehr großen Gefallen getan hast.
Schließlich hat sie schon ein paar (viele) Jahre auf dem Buckel und muss deshalb auch nicht ladenneu aussehen.
Jetzt schaut sie einfach nur geplegt aus - das genügt..
Gruß joo
.
-
27.09.2004, 23:10 #33
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von Hannes
He, jetzt macht aber mal ein Punkt!!!
Die ist nicht nagelneu, als käme sie frisch von der
Rolex-Revision. Sie einfach nur besser aus, als vorher)
Das Gehäuse würde man bestimmt noch besser hinbekommen
(feine Kratzer sind immer noch sichtbat), aber ich will es nicht
unnötig runterpolieren.
Trotzdem: Schön, dass Euch die Story gefallen hat und vielen Dank)
Liebe Grüße,)
)rainhard
-
27.09.2004, 23:23 #34
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Wir sind uns wieder mal einig, Rainhard.
Don Bartolomäo
-
28.09.2004, 05:28 #35
RE: Neues Leben einghaucht >>>>>>
Moin Hannes,
sehr sehr schön! diese kleinen arbeiten machen auch noch verdammt viel Spaß :P jedenfalls bei mir.
Das Ergebnis lässt sich durchaus sehen,hasts halt drauf)
Beste Grüße Ralph
-
28.09.2004, 23:03 #36
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
also wenn man den Ursprungszustand der Uhr sieht, ist das ergebnis nach dem Polieren wirklich als sehr schön zu bezeichnen. Behutsames vorgehen bewahrt den Vintage-Charakter, so dass die Uhr zwar noch ein paar kleine "Falten " hat, aber nicht wie geliftet aussieht. Sehr guter Job. Well Done !!!!!! Ich wollte, ich hätte nicht zwei linke Hände, dann würde ich sowas auch gerne machen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.09.2005, 19:54 #37
one year later ...
Hi Hannes:
Genau ein Jahr ist´s her. Wie die Zeit vergeht ...Servus
Georg
-
28.09.2005, 20:46 #38
Cool
Und wie kommst Du jetzt da drauf?Gruß, Hannes
-
28.09.2005, 21:00 #39
Den Thread kann man ruhig vorholen,danke Georg.Zuerst hab ich mich ja gewundert,da in Frankfurt am Sonntag so eine Uhr gar nicht zu finden war.2004 wars doch noch besser.
Gruß michaelGruß Michael
-
28.09.2005, 21:15 #40
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hannes, die GMTsieht wieder klasse aus!
Ich würde mich auch nicht an das Gehäuse trauen. Bin was handwerkliche Arbeiten angeht aber auch eine absolute Niete!Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Das Leben ist schön ------------>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 28.05.2007, 16:16 -
frage? gibt es neues model jubileeband fur neues gmt ohne loecher im gehause?
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13 -
wo leben wir eigentlich .....
Von leo.m im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:41 -
Was für ein Leben >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.06.2004, 13:46
Lesezeichen