Kann dich beruhigen - das Oysterband des neuen TOG ist ebenfalls vom Feinsten (inkl. Schließe)...das SEL-Jubiléband ist auch ganz hervorragend gemacht - die Bänder stehen sich in nichts nach...)
				Ergebnis 1 bis 20 von 39
			
		- 
	27.09.2004, 17:12 #1TOG - endlich auch mal Probe getragenSamstag kurz durch die Stuttgarter Innenstadt geschlendert. Im Fenster 
 eines großen Konzis: zwei neue TOG's.
 
 Ich also gleich mal rein und habe sie mir zeigen lassen. Es handelte sich um
 einen Stahl und einen Bicolor TOG, jeweils mit weißem Blatt und Jubilé-
 Band.
 
 Mein erster Eindruck vom Frühjahr (Basel) hat sich bestätigt. Diese durch
 den roten Zeiger, das rote Datum und das neue Zifferblatt doch recht
 sportliche Optik will in meinen Augen nicht recht zu dem schmuckhaften
 Rest (WG-Lünette,...) passen.
 
 Aber: dieses neue SEL-Jubilé Band mit der verdeckten Schließe - meine
 Herren. Der Wahnsinn!
 
 Selten ein so derart perfekt verarbeitetes und sich so hochwertig
 anfühlendes Band gesehen. Da kommt auch das Oysterband der Daytona
 nicht mit. Leider kam ich noch nicht in den Genuss, den TOG mit dem
 neuen Oyster-Band sehen zu können, aber ich bezweifle fast, dass es
 mit diesem Jubilé mitkommt.
 
 Absolutes Kompliment! Trotzdem keine Uhr für mich
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	27.09.2004, 17:25 #2RE: TOG - endlich auch mal Probe getragenGerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	27.09.2004, 17:29 #3Ja war auch ganz begeistert vom Oysterband. Habe ich letztes mal beim Konzi betrachtet, befühlt und probegetragen ,) lg Michael
 
  
 
- 
	27.09.2004, 17:31 #4Alles in allem ist es auch nicht schwer die Bänder zu verbessern....  Gruß Kalle Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	27.09.2004, 17:34 #5passen diese Bänder an "alte" DJs - oder ist das wieder die SEL-Problematik ? Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	27.09.2004, 17:43 #6Markus, ich möchte nicht wissen, was Rolex für dieses Band, selbst wenn 
 es passt, verlangt.....
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	27.09.2004, 17:52 #7Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 Hier sind mal ein paar Bilder des TOG. Finde die Uhr eigentlich superschön, nur der Preis ist halt schon etwas hoch... 
 Bilder sind übrigens nicht von mir sondern aus dem WWW!
 
 
  
 
  
 
  Gruß Gruß
 Norman
 
- 
	27.09.2004, 18:14 #8Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
  Percy Percy
 
 Das Band muss allein schon aufgrund der verdeckten Schliesse ein Spitzen-Band sein!
 Die Fotos von <<Sea-Dweller>> sprechen Bände!!!!
 
 So ein Band ist für mich fast Grund genug, auf die Uhr hinzuarbeiten.
 
 Don Camillo
 
- 
	27.09.2004, 18:15 #9Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 Ja - ich möchte mir das Teil auch noch leisten. 
 So als Schmuckuhr zum Anzug passt das sicher besser als meine SD - und zu bieder ist durch die roten Zeiger usw. ja auch nicht!
 
 Was kostet das Teil eigentlich laut Liste??Gruß
 Norman
 
- 
	27.09.2004, 18:16 #10Ja, genau so einer war es. 
 Übrigens, das ROLEXROLEXROLEX auf dem Rehaut ist beim Stahlmodell
 sehr dezent. Beim Bicolor ist es auffälliger. Recht angenehm ist die
 Tatsache, nun die Seriennummer einfach ablesen zu können, ohne erst
 das Band abnehmen zu müssen.
  
 
 Edit: A propos Seriennummer. Die von mir besichtigten Exemplare hatten
 beide eine F43xxxx Nummer. Also noch fernab von neuen Buchstaben.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	27.09.2004, 18:17 #11Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 Hier ist noch ein pic das ich vorhin irgendwie vergaß 
 
  Gruß Gruß
 Norman
 
- 
	27.09.2004, 18:19 #12ich frage mich gerade, ob es für die fake-hersteller nun einfacher ist, die serienummer in die rehaut einzustanzen oder nicht... Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	27.09.2004, 18:20 #13Wow. Super Aufnahmen. Danke  )
						Gruß, Hannes )
						Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	27.09.2004, 18:23 #14Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 Danke Hannes, 
 
 sind aber nicht meine Aufnahmen.... Wäre schon wenn es mein Arm wäre - nur so behaart mag ich nicht 
 
 Was kostet der TOG?Gruß
 Norman
 
- 
	27.09.2004, 18:23 #15Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
 Ein Band, auf das ich lange gewartet habe! Klasse!!!!!! 
 
 Don Bernardino
 
- 
	27.09.2004, 18:48 #16Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 Preis geht ja eigentlich. Hier im SC wird eine für 4200 angeboten. Hat aber leider ein schwarzes Blatt und ich möchte unbedingt das weiße - denn schwarzes ZB hab ich ja schon eines in Form der SD. Gruß
 Norman
 
- 
	27.09.2004, 18:55 #17Sieht nicht übel aus...rastet eigentlich jetzt die Lünette ein beim neuen TOG ? Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	27.09.2004, 20:04 #18Nein. Lässt sich butterweich in beide Richtungen drehen.Original von Kalle
 Sieht nicht übel aus...rastet eigentlich jetzt die Lünette ein beim neuen TOG ?Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	27.09.2004, 21:18 #19Deepsea  
 - Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
 Hallo 
 
 gefällt mir! Ist halt mal was anderes wie die Sportler. Zum Anzug und nem roten Binder bestimmt nicht falsch. Würde den TOG auf jeden Fall einer LV vorziehen. Muß mich Morgen mal zum Konzi schleichen und PROBETRAGEN!
 
 Das Geschäft geht zur Zeit recht gut .   
 
 Werde wieder berichten!
 
- 
	27.09.2004, 21:20 #20Daytona  
 - Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
 Das mit der Butterweichen Drehung hat mir auch sehr imponiert... 
 Und das Armband erst...
 Und dann ein tolles blaues ZB...
 Und der Rolexschriftzug...
 Und die roten Zeiger mit rotem Datum..
 
 Percy hilf mir ...........
 
 und nenne Nachteile.
 
 grußgruß Jörg
 
Ähnliche Themen
- 
  Endlich auch ne Daytona...Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.07.2009, 14:42
- 
  Paul Newman hätte Sie auch so getragen... oder ???Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.12.2008, 18:35
- 
  Endlich hab auch ich es geschaft...Von tto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:17
- 
  .... endlich auch ne VintageVon Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.01.2006, 21:00
- 
  endlich auch Submariner...Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.06.2005, 22:57


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen