Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Milgauss Avatar von ferndale
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    202

    RE: Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x

    also ich bin immer wieder BEGEISTERT
    über die detail-informationen hier im forum...

    HUT AB
    grüße von ralf


    und den münchner geschichten!
    OIS CHICAGO!!

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999

    RE: Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x

    Original von Prof. Rolex

    Diese Ansicht hat nichts mehr mit der GMT-Master zu tun, denn nun ist das Unterteil (32) nicht mehr mit einer sinusförmigen Laufbahn und 24 Rastungen, sondern mit einer sägezahnartigen Laufbahn und wesentlich mehr Rastungen (33a) versehen. Die Drehlüntte selbst und der Federring mit 3 Stiften ist aber unverändert. Die Lünette läßt sich somit nur noch in eine Richtung und in wesentlich kleineren Schritten einstellen. Es handelt also um die Lünette der zukünftigen Submariner!

    Viele Grüße
    Matthias
    Percy: Es werden dann wohl mehr als 120 Rasterschritte sein... wobei ich das mit den 120 oder auch 60 sinnvoll und nachvollziebar finden würde.

    Matthias:

    Vielen Dank für die geniale Hintergrundinfo.


    Gruß,

    Martin
    Gruß,

    Martin

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11

    RE: Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x

    Original von Kermit

    Percy: Es werden dann wohl mehr als 120 Rasterschritte sein... wobei ich das mit den 120 oder auch 60 sinnvoll und nachvollziebar finden würde.

    Nope. Hab' grad nocmal nachgezählt (krank, ich weiß)
    Zwischen zwei Stiften sind's genau 40 Rastungen. Also 120 gesamt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999

    RE: Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x

    Original von PCS
    Original von Kermit

    Percy: Es werden dann wohl mehr als 120 Rasterschritte sein... wobei ich das mit den 120 oder auch 60 sinnvoll und nachvollziebar finden würde.

    Nope. Hab' grad nocmal nachgezählt (krank, ich weiß)
    Zwischen zwei Stiften sind's genau 40 Rastungen. Also 120 gesamt.
    Ok - zugegeben... das habe ich nicht gemacht

    Dann ist ja mein Weltbild wieder gerettet


    Gruß,

    Martin
    Gruß,

    Martin

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    So sieht ein Tech-Talk Beitrag aus! Sehr informativ. Danke!
    Gruß aus Köln,
    Martin

  6. #26
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Cool, Danke
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  7. #27
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Danke, lese deine Beiträge immer sehr gerne.
    Gruß

    Jan

  8. #28
    super, danke!
    Ist defintiv dann wohl eine 120er Rasterung für Sub und SD...
    Viele Grüße, Manuel

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Matthias, DANKE

    Percy, ich weiss nicht, ob Rolex die Anzahl der rasten im Patent beschrieben hat. man könnte auch so die Wettbewerber irreführen und nicht 120, sondern eine beliebige Anzahl an Schritten machen. Wenn das Prinzip gleich ist, wird es ebenfalls mit dem Patent abgedeckt.

  10. #30
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier mal ein paar Life-Bilder




    Feder einspannen:




    Sinusring leicht eindrücken:



    mit Glashaltering

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Sehr interessant. Danke für die Bilder!
    lg Flo

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Sieht man auch nicht so oft, ich zumindest nicht. Besten Dank fürs Zeigen

Ähnliche Themen

  1. Zur „Lupenentspiegelungsfrage“ der GMT-Master II 11671x
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 19:48
  2. Details zur Armbandschließe der GMT-Master II 11671x
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 16:40
  3. Inside the Bezel of the GMT-Master II 11671x
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:11
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •