Ah, das gesammelte Laberfachwissen des gemeinen Forenschwätzers.
Hbt Ihr einen Ultraschallreiniger? Einen richtigen?
Mein Gerät hat 13 Liter Wanneninhalt, und große
Schwingungserzeuger.
Das Ding schallt mit 35 kHz.
Die Flüssigkeit muß vor Reinigungsbeginn 15 Minuten entgast werden.
Und, ja die Flüssigkeit braucht Tenside um Schallwellen richtig zu übertragen.
Gerade bei großem Wanneninhalt ist dieses Vorgehen wichtig.
Steht alles in der Anleitung.
Damit und mit unpassendem Reinigungszusatz kann ich Löcher
in Metalloberflächen hinterlassen. Erosion nennt man das.
Wie Tobias schon gesagt hat: Ultraschallgeräte sind mächtige Werkzeuge.
Das Ding da vion Aldi ist höchsten ein Schwingreiniger, ähnlich effektvoll wie 3 Corega Tabs in einer kleinen Schüssel.
Macht bitte für die knapp 20.00 Euro irgendwas, aber holt nicht dieses Stromverschwendungsgerät.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Baum-Darstellung
-
08.07.2007, 21:22 #34Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Ultraschall-Reinigung
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.08.2009, 09:51 -
Reinigung ? Ultraschall ? Aqua dest. ?
Von NeyBerti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 29.12.2006, 21:46 -
mal wieder Ultraschall Frage an die Experten
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.09.2005, 16:17 -
ultraschall-reiniger
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.09.2005, 19:34 -
Reinigen mit Ultraschall ???
Von Forrest Gump im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.01.2005, 15:50
Lesezeichen