Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Flugzeugfonds

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5

    Flugzeugfonds

    Gibt es hier den einen oder anderen Forumskollegen der Erfahrungen mit Flugzeugfonds gesammelt hat?

    Dieser hier erscheint mir recht interessant, allerdings habe ich mit geschlossenen Fonds bisher null Erfahrung.

    Was gilt es hierbei besonders zu beachten?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Flugzeugfonds

    zu geschlossen Fonds eine kleine Anekdote....ich habe mal Fondanteile eines geschlossenen Fonds geerbt...hat ca. 10 Jahre gedauert die Dinger zu verkaufen...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Flugzeugfonds

    Original von Signore Rossi
    Gibt es hier den einen oder anderen Forumskollegen der Erfahrungen mit Flugzeugfonds gesammelt hat?

    Dieser hier erscheint mir recht interessant, allerdings habe ich mit geschlossenen Fonds bisher null Erfahrung.

    Was gilt es hierbei besonders zu beachten?
    geschlossene fonds unterliegen nicht der börsenaufsicht. das holzauge sollte noch aufmerksamer sein als sowieso schon bei spekulationsgeschäften....

    kenne jemanden, der gerade richtig geld verloren hat, weil solch ein dämlicher, geschlossener immobilienfond geplatzt ist...
    Gruß Florian

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Flugzeugfonds

    yep, Wohnungen in den Suburbs von Magdeburg sind einfach ein saucooles Investment...allein wg der Steuer und so... :twisted:



    ich würde niemals Geld in einen geschlossenen Fond anlegen, dort profitiert nur einer der Fondinitiator....
    Martin

    Everything!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter

    RE: Flugzeugfonds

    Original von Mawal
    yep, Wohnungen in den Suburbs von Magdeburg sind einfach ein saucooles Investment...allein wg der Steuer und so... :twisted:

    Eben drum: "Steuern-sparen-koste-es-was-es-wolle" ist ja nicht das Anlageziel!

    Bis hierhin aber schonmal danke!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Flugzeugfonds

    Original von Signore Rossi
    Original von Mawal
    yep, Wohnungen in den Suburbs von Magdeburg sind einfach ein saucooles Investment...allein wg der Steuer und so... :twisted:

    Eben drum: "Steuern-sparen-koste-es-was-es-wolle" ist ja nicht das Anlageziel!
    naja, wenn du siebenstellig steuern zahlst, kann das schonmal der grund sein.....
    Gruß Florian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter

    RE: Flugzeugfonds

    Original von orange
    Original von Signore Rossi
    Original von Mawal
    yep, Wohnungen in den Suburbs von Magdeburg sind einfach ein saucooles Investment...allein wg der Steuer und so... :twisted:

    Eben drum: "Steuern-sparen-koste-es-was-es-wolle" ist ja nicht das Anlageziel!
    naja, wenn du siebenstellig steuern zahlst, kann das schonmal der grund sein.....
    Noch nicht, Florian, noch nicht!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #8

    RE: Flugzeugfonds

    geschlossene fonds unterliegen nicht der börsenaufsicht.
    Warum sollten sie auch? Werden ja nicht an der Börse gehandelt (zumindest nicht in hinreichender Liquidität, der Handel von Anteilen an geschlossen entsteht zur Zeit erst u.a. an der Börse Hamburg). Allerdings unterliegen geschlossende Fonds der Aufsicht der BaFin. Diese prüft die Prospekte allerdings nur auf Vollständigkeit, da geschlossende Fonds anders als in anderen Ländern, nicht als Wertpapiere eingestuft werden, sondern als Vermögensanlagen.
    Wie auch immer: Finger weg. Zur Zeit gibt es bedeutend bessere Alternativen auf dem Kapitalmarkt

  9. #9
    Ein geschlossener Fonds ist nichts anderes, als eine unternehmerische Beteiligung,eben mit allen Chance und Risiken.

    Ganz abgesehen davon wählt man eine Geldanlage nicht primaer nach dem steurlichen Aspekt aus, ganz gleich wie der persönliche Steuersatz ist. Dann kann man auch eine Partei oder Kirchenspende machen,die ist auch steuerlich voll wirksam.

    Eine Geldanlage muss zum Anleger passen, zu dessen Gesamtpotfolio und dessen persönlicher Anlageeinstellung (Risiko und Laufzeit) und Anlagezielen.

    Wenn die Anlage dann letzlich auch noch zu einem "Steuerspareffekt" führt ist das eine schöne Zugabe....

    gruss
    guido

  10. #10
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Mhm folgendes fällt mir auf die schnelle bei diesem Produkt auf abgesehen davon das es ein geschlossener Fond ist:

    1. Das investiere Kapital muss mindestens bis 2024 gehalten werden. Das vereinbarte Leasing mit der Fluggesellschaft ist aber nur bis 2017 abgeschlossen und somit ergibt sich eine zeitliche Differenz von 7 Jahren die nur bedingt (fortführen des Leasings) gedeckt werden kann. Daher ist festzustellen in wie weit in dieser Zeit das investierte Objekt Gewinne einbringt.
    2. Die weichen Kosten in der Höhe von 14,2% auf das EK (dein einbezahltes Geld) wären für mich zu hoch da bei einer jährlichen Rendite von 7% eine Nettorendite von unter 6% rauskommen und da der Markt besseres bietet!
    3. Die Liquiditätsreserve von nur 0,3% wären mir zu niedrig da mit vermehrten Ausstieg nach der Mindestlaufzeit zu rechnen ist und daher ein starker Liquiditätsengpass entstehen könnte.

    Das nun zum Produkt an sich.

    Ich persönlich würde jedem Kleinanleger (unter 100.000 Euro) raten sich nie an einem geschlossenen Fond zu beteiligen. Das Geld ist sehr lange gebunden und es gibt meisten keine, oder nur sehr kostspielige, Möglichkeiten seine Anteile vor Mindestanlagedauer zu verkaufen.
    Des weiteren ist es auch bei geschlossenen Fonds sehr schwierig den effektiven Wert seines Investments zu beziffern. Kauft man einen Fond weiss man das sein Geld in Aktien (oder Anliehen) investiert werden. Hier ist garantiert das die Anteile zum Zeitpunkt des Kaufes auch diesen Wert wirklich haben Ergo: 10 000 Euro investiert auch 10 000 im Depot die man am nächsten Tag wieder veräussern könnte. Bei einem geschlossenen Fond sieht das anders aus. Man kauft im Endeffekt einen Teil eines Unternehmens und hofft an den Gewinnen dieses Unternehmens teilzuhaben. Ob aber bei Einzahlung des Betrages und überschreibung der Anteile diese auch wirklich dem investierten Wert entsprechen ist schwer, bis unmöglich, festzustellen.

    Merke: Die Börse kennt auf und abs aber wenn ein geschlossener Fond einmal unten ist dann bleibt er das auch!!
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    mal in die aktuelle Ausgabe der Finanztest von der Stiftung Warentest schauen... DIe haben Uebersichten, nach denen man sich orientieren kann.
    THE WEEK SHOULD HAVE

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605

    RE: Flugzeugfonds

    Original von Signore Rossi
    Eben drum: "Steuern-sparen-koste-es-was-es-wolle" ist ja nicht das Anlageziel!
    So isses! Endlcih einer, der es erkannt hat. Ich versuche meine Mandanten dahin zu bringen, dass am Ende des Jahres (ich sag immer: "Unter dem Weihnachtsbaum!") das meiste Geld/Vermögen haben.

    Was nützt mir bei einem Steuersatz von 42% ein erkaufter/erzwungener Verlust von 100, wenn ich nur 42 vom FA bekomme und 58 immer noch selbst drauflegen muss.

    Einziger bisher recht erfolgreicher Anlagetipp (ca. 8% und in D steuerfrei) ist der Jamestownfonds ...

    Ahoi!

    Black RS!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Einschätzung!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ernsthafte Frage: Wie schätzt ihr Schiffsbeteiligungen ein?

  15. #15
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    JoachimD: Sorry aber die Stiftung Finanztest hat vom Geldmarkt genauso viel Ahnung wie ein Ostfriese vom Bergsteigen (netter Vergleich is mir gerade so eingefallen )

    buchfuchs1:
    Folgende Punkte sind zu beachten
    welche Gesellschat (gibt einige sehr gute Anbieter in dem Bereich).
    welche Schiffstypen
    wie lange läuft der Fond
    wie sieht die Kapitalstruktur des Fonds aus
    welche Rendite wird (wurde) erwirtschaftet
    werden Fondanteile angeboten und wenn ja zu welchem Kurs. (Es gibt einen Graumarkt für Fondanteile von geschlossenen Fonds)
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Salamander
    ....)

    buchfuchs1:
    Folgende Punkte sind zu beachten
    welche Gesellschat (gibt einige sehr gute Anbieter in dem Bereich).
    welche Schiffstypen
    wie lange läuft der Fond
    wie sieht die Kapitalstruktur des Fonds aus
    welche Rendite wird (wurde) erwirtschaftet
    werden Fondanteile angeboten und wenn ja zu welchem Kurs. (Es gibt einen Graumarkt für Fondanteile von geschlossenen Fonds)


    und wie heißt der Kapitän?
    Martin

    Everything!

  17. #17
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Original von Mawal
    Original von Salamander
    ....)

    buchfuchs1:
    Folgende Punkte sind zu beachten
    welche Gesellschat (gibt einige sehr gute Anbieter in dem Bereich).
    welche Schiffstypen
    wie lange läuft der Fond
    wie sieht die Kapitalstruktur des Fonds aus
    welche Rendite wird (wurde) erwirtschaftet
    werden Fondanteile angeboten und wenn ja zu welchem Kurs. (Es gibt einen Graumarkt für Fondanteile von geschlossenen Fonds)


    und wie heißt der Kapitän?
    Ne is ja versichert der Pott!!
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich dachte, ich kauf ne Schraube.

    Mist, wieder daneben.

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    [quote]Original von Salamander
    JoachimD: Sorry aber die Stiftung Finanztest hat vom Geldmarkt genauso viel Ahnung wie ein Ostfriese vom Bergsteigen (netter Vergleich is mir gerade so eingefallen )[quote]

    woran machst Du das denn fest...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    [quote]Original von JoachimD
    [quote]Original von Salamander
    JoachimD: Sorry aber die Stiftung Finanztest hat vom Geldmarkt genauso viel Ahnung wie ein Ostfriese vom Bergsteigen (netter Vergleich is mir gerade so eingefallen )

    woran machst Du das denn fest...
    aus professionneller Sicht:


    ich teile die Einschätzung von Salamander....Kapitalmarktprodukte zu bewerten ist nicht ganz einfach...daran scheitern fast alle...übrigens auch Capital...
    Martin

    Everything!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •