Speziell bei der OQ kann sehr sehr viel schieflaufen...würde die nur bei Rolex direkt aufarbeiten lassen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: Gehäuseaufarbeitung
- 
	03.07.2007, 20:17 #1Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
 GehäuseaufarbeitungWeiß jemand, was eine Aufarbeitung bei einem Konzi kostet? Ich meine nur die Optik! Ohne viel Schleifen, nur den Schliff wieder herstellen! 
 
 Wer hat Erfahrungen insb. mit OQ?Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	03.07.2007, 20:25 #2Gruss Mario
 
- 
	03.07.2007, 20:33 #3Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
  Themenstarter ThemenstarterMachen die denn nur eine Aufarbeitung ohne Revi? Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	03.07.2007, 20:41 #4
 
- 
	03.07.2007, 20:47 #5Habe schon ein Gehäuse in Köln aufarbeiten lassen , aber Sub nicht das Band !!Original von a.lyki
 Machen die denn nur eine Aufarbeitung ohne Revi?
 Gesagt hatten sie aber , sie machen es nicht und gemacht haben sie es dann doch !!
 
- 
	03.07.2007, 21:10 #6Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
  Themenstarter
Und was hast gegeben?Original von Pete-LV Themenstarter
Und was hast gegeben?Original von Pete-LV
 Gesagt hatten sie aber , sie machen es nicht und gemacht haben sie es dann doch !!Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	04.07.2007, 16:21 #7ingridGastthe right answer!Original von red_sub
 Soviel ich weiss nur mit Revi. 
 
 Ingrid
 
- 
	04.07.2007, 16:27 #8RE: GehäuseaufarbeitungOriginal von a.lyki
 Weiß jemand, was eine Aufarbeitung bei einem Konzi kostet? Ich meine nur die Optik! Ohne viel Schleifen, nur den Schliff wieder herstellen!
 
 Wer hat Erfahrungen insb. mit OQ?
 die Kurse bei Wempe, Berlin-Friedrichstrasse liegen bei 80€ für das Gehäuse und weietre 80€für das Band...Martin
 
 Everything!
 
- 
	04.07.2007, 16:32 #9Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 RE: GehäuseaufarbeitungDer nette Uhrmacher bei Kern wollte 40 für das Band, bedeutet das jetzt das Berlin doppel so viel wert ist wie Frankfurt?   
 
- 
	04.07.2007, 16:35 #10Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
 In München gab es da einen sehr guten Uhrmacher. Gehäuse plus Band aufarbeiten bei einer alten Sub. für 80 Euro. Er lebt leider nicht mehr. Letztes Jahr überrraschend an einem Herzinfarkt gestorben. 
 In solchen kleinen Uhrmacherläden sitzen oft wahre Könner. Nur man(n) muss sie finden.Gruss Mike
 
 116710 
 
- 
	04.07.2007, 17:31 #11Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
  Themenstarter ThemenstarterRE: GehäuseaufarbeitungWie sind die Ergebnisse bei Wempe? Zeig doch mal bitte!Original von Mawal
 die Kurse bei Wempe, Berlin-Friedrichstrasse liegen bei 80€ für das Gehäuse und weietre 80€für das Band...Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	04.07.2007, 20:43 #12ehemaliges mitgliedGastRE: GehäuseaufarbeitungOriginal von a.lyki
 Wie sind die Ergebnisse bei Wempe? Zeig doch mal bitte!Original von Mawal
 die Kurse bei Wempe, Berlin-Friedrichstrasse liegen bei 80€ für das Gehäuse und weietre 80€für das Band...
 jep, bilder würden mich auch sehr interessieren, zumal ja immer geschrieben wird, rolex köln mache das bedeutend besser als W in seiner hamburger werkstatt...
 
- 
	04.07.2007, 20:46 #13RE: GehäuseaufarbeitungOriginal von NullAchtFuffzehn
 Original von a.lyki
 Wie sind die Ergebnisse bei Wempe? Zeig doch mal bitte!Original von Mawal
 die Kurse bei Wempe, Berlin-Friedrichstrasse liegen bei 80€ für das Gehäuse und weietre 80€für das Band...
 jep, bilder würden mich auch sehr interessieren, zumal ja immer geschrieben wird, rolex köln mache das bedeutend besser als W in seiner hamburger werkstatt...
 ...kann dazu sagen , nimm eine NEUE und du siehst den Unteschied nicht !  
 
- 
	04.07.2007, 21:23 #14Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
  Themenstarter ThemenstarterWar aber ne OQ oder? Bildääää! Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	05.07.2007, 10:25 #15kann diesbezgl Wempe empfehlen...140.- und top Ergebnis...so das man sie nicht mehr trägt  
  under Milkwood under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
- 
	05.07.2007, 10:47 #16ehemaliges mitgliedGastschaut defintiv TOP aus.   
 
 aber: wie hat die uhr denn überhaupt vorher ausgesehen? war da wirklich was zum überarbeiten?
 
- 
	05.07.2007, 10:52 #1710 Jahre täglich getragen....ohne Gnade....gut gerockt...  under Milkwood under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
- 
	05.07.2007, 10:54 #18
 
- 
	05.07.2007, 10:55 #19RE: GehäuseaufarbeitungDer Gadebusch in Köln spricht von 150,00 für Band und Gehäuse.  
 
 
 Grüße aus Köln
 Michael
 
- 
	05.07.2007, 11:02 #20ehemaliges mitgliedGastwird das band eigentllich nur optisch aufgefrischt, oder wird da gar irgendwas an den einzelnen gliedern gemacht, damit der stretch geringer ist? 
 
Ähnliche Themen
- 
  Gehäuseaufarbeitung aus Sicht des SammlersVon Hypophyse im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2009, 12:33
- 
  225 EUR für Gehäuseaufarbeitung beim Konzi!?Von KINI im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.04.2009, 11:06
- 
  Nur Gehäuseaufarbeitung bei Rolex ????Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.01.2008, 13:35
- 
  GehäuseaufarbeitungVon Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.04.2006, 10:30


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen