Original von RoleAs
Hallo Angelo.

Erstmal GLÜCKWUNSCH zur YM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die nach meinem Erachten einzige Rolex, welche alle Vorzüge und Eigenschaften einer Rolex in sich vereint

Ich als bekennender YM FAN kann nur sagen: Abwarten!! Das kommt schon noch, wobei Du für Dich ausmachen musst, was Deine Toleranz in der Gangabweichung sein darf. Ob du akzeptierst, wenn es nach ein paar Wochen 5, oder 1 Sekunde(eben nach dem "Einlaufen" sein darf.
Ich habe meine YM 16622 letztes Jahr nagelneu und noch komplett verklebt, aber aus dem Jahr 2000 erworben. Sie ging anfänglich ca. 2Sek/Tag nach. Später(nach ca. 4-Wochen, wenige male getragen, aber regelmässig auf dem Uhrenbeweger) hat sie sich auf ca. +0,5Sek/Tag eingelaufen und hält dies bis heute.
Sie ist wirklich eine perfekte mech. Uhr und ein Wunderwerk für meine Begriffe! So konstant, wie meine YM diesen Gangwert hält ist bewundernswert, denn den Wert erreicht sie, ob beim Tragen, auf dem Uhrenbeweger... Völlig egal...sie läuft und läuft...läuft....perfekt

Also: Abwarten und sollte Dir die Gangabweichung nach mind. 4Wochen noch zu gross sein: Gang zum Konzi und nachregulieren lassen Dann passt das schon.

Grüsse, viel Freude und Willkommen im YM Club

Andreas
Hallo Andreas,

erstmal einen Dank für die Aufnahme im YM-Club ( eigentlich keine schlechte Idee )

Ich wäre mit einer Abweichung von bis zu + 3 Sek eigentlich sehr zufrieden. Die momentanen + 6 Sek machen mir eigentlich noch keine großen Sorgen und selbst wenn es nach der Einlaufzeit noch immer + 4-5 Sek sind ist das kein Halsbruch. Bin nur etwas penibel was sowas angeht.


Original von m_gee

Darf ich fragen, warum Du die LV verkauft hast? nochmal Glückwunsch von Kapitän zu Kapitän
Martin, das mit der LV ist ganz einfach zu erklären.....Ich wollte unbedingt zum Kapitän aufsteigen