Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820

    Münzenexperten im Forum?

    Hallo

    Ist zufällig ein Münzexperte hier im Forum vertreten?
    Hab eine ziemlich große Sammlung deutscher Münzen an der Hand und wenig Ahnung

    Info bitte per PN

    Danke

    Andreas
    Andreas

    First 7

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Was willst Du wissen?

    Mein Vater ist passionierter Numismatiker ... insbes. Sammelt er dt. Münzen.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Themenstarter
    Ganz einfach.

    Ich hab eine ziemlich große ( schätze mal 1000 Stück) Sammlung, die ich verkaufen soll.

    Wohin mit den Dingern? Die Bucht ist da wohl der falsche Ort.

    Andreas

    Die "normalen" Gebrauchsmünzen incl. der 10DM Sonderausgaben kriegt die LZB ( sind ca. 40 Kilo Altmetall )
    Andreas

    First 7

  4. #4
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Wie ist der Zustand er "normalen" Gebrauchtmünzen ... wenn sie einigermassen OK sind, bekommst Du von mir auch 5.11 EUR für eine 10 DM Münze!

    Zum verkaufen ... Münzen laufen in der Bucht relativ gut und wenn es nicht gerade 08/15 Münzen sind bekommt man einen sehr guten Preis. Im Gegensatz zum Händler, der ja auch noch etwas daran verdienen möchte.

    Aber sag mal, evtl. per PN, was das für Münzen sind, evtl. hätte mein Vater interesse.

    Gruss
    Wolfgang

    P.S. wo wohnst Du?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würde mit sowas zu einem renommierten Auktionshaus (live, nicht in der Bucht) gehen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Bucht ist in der Tat nicht so ohne. Ich gebe aber auch mal zu bedenken, daß eine 10-DM Münze 18 g wiegt und somit einen Feingehalt von 16.65 g Silber innehat. Silber ist in den letzten Jahren teuer geworden und wurde im Juni durchschnittlich mit 340,- pro kg gehandelt, macht einen Materialwert von 5,60 pro Münze. Wenn der Bestand wirklich in die Kilos geht, sehe ich hier eine Möglichkeit - die Scheidekosten sind definitiv geringer als die Ebay-Kosten und schneller gehts auch.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    ich hab noch nen arsch voll 5,-- DM Münzen, die mit dem großen Adler, also bevor das neue 5 markstück rauskam.

    krieg ich die auch irgendwie los? hab se vor jahren von meiner oma geerbt.

    liegen nur rum.

    danke für infos
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  8. #8
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Themenstarter
    Original von blarch
    Wie ist der Zustand er "normalen" Gebrauchtmünzen ... wenn sie einigermassen OK sind, bekommst Du von mir auch 5.11 EUR für eine 10 DM Münze!

    Zum verkaufen ... Münzen laufen in der Bucht relativ gut und wenn es nicht gerade 08/15 Münzen sind bekommt man einen sehr guten Preis. Im Gegensatz zum Händler, der ja auch noch etwas daran verdienen möchte.

    Aber sag mal, evtl. per PN, was das für Münzen sind, evtl. hätte mein Vater interesse.

    Gruss
    Wolfgang

    P.S. wo wohnst Du?
    Die 10er waren noch nie in Umlauf,Zustand also neu( angelaufen sind die Dinger)
    Bei der Sammlung sind alleine mind. 100 "Platten" der verschiedenen Prägeanstalten aus verschiedenen Jahren(er hatte ein Abbo)
    Die sind verschweisst und somit neuer als neu

    Andreas
    ns. Wohne im Ruhrgebiet
    Andreas

    First 7

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Kursmünzen-Sätze können mitunter teuer sein. Ich hatte mal einen eingeschweißten 71er Jahrgang, der 3-stellig bei Ebay verkauft wurde. Hätt ich nie gedacht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Themenstarter
    Original von biffbiffsen
    ich hab noch nen arsch voll 5,-- DM Münzen, die mit dem großen Adler, also bevor das neue 5 markstück rauskam.

    krieg ich die auch irgendwie los? hab se vor jahren von meiner oma geerbt.

    liegen nur rum.

    danke für infos
    Bei der LZB auf jeden Fall
    Da gibt es aber ein paar die richtig Geld kosten.Bevor du sie abgibst,schau mal in der Bucht.Hab da gestern ein 58er 5er gesehen,Prägebuchstabe J( glaug ich) der ging für 370 Tacken über den Tisch

    Andreas
    Andreas

    First 7

  11. #11
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Münzenexperten im Forum?

    Hallo zusammen,

    habe das gleiche Problem. Ein ganzes Buch voller Münzen, Sätzeweise z.B. 10 DM Oly. Spiele München 25 Stück, 5 DM Sammlermünzen von Johannes Gutenberg bis Friedrich Ebert, 40 Stück, 5 DM Sammlermünzen von Fankfurter Nationmuseum bis Umweldkonferenz der Ver. Nationen, 32 Stück, diverse 2 DM Stücke und Pfennige bis 1929 und so ähnlich, Silbermünzen aus Dänemark, Schweden, Holland usw. usw. usw..

    Bin leider auch überfragt, was man mit sowas noch machen kann. Glaube nicht, dass sich diese für große Versteigerungen noch lohnt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  12. #12
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Themenstarter

    RE: Münzenexperten im Forum?

    Original von uhrenmaho
    Hallo zusammen,

    habe das gleiche Problem. Ein ganzes Buch voller Münzen, Sätzeweise z.B. 10 DM Oly. Spiele München 25 Stück, 5 DM Sammlermünzen von Johannes Gutenberg bis Friedrich Ebert, 40 Stück, 5 DM Sammlermünzen von Fankfurter Nationmuseum bis Umweldkonferenz der Ver. Nationen, 32 Stück, diverse 2 DM Stücke und Pfennige bis 1929 und so ähnlich, Silbermünzen aus Dänemark, Schweden, Holland usw. usw. usw..

    Bin leider auch überfragt, was man mit sowas noch machen kann. Glaube nicht, dass sich diese für große Versteigerungen noch lohnt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Gruß Manfred
    Soviel hab ich schon rausgekriegt.

    Die 10er Olymoia sind " nix"wert.Und bei den 5ern sind nur die ersten,dh.Germanisches Museum,Fichte und Co. was wert.Die sind zum Glück aber auch dabei

    Andreas

    Der nicht verstehen kann das man an so etwas zu Sammeln Freude haben kann.Es gibt doch so schöne Uhren
    Andreas

    First 7

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Die neueren Münzen sind in der Tat nicht viel mehr wert als der Kurswert. Aus diesem Grunde bezweifle ich, dass sich ein Verkauf über ein reales Auktionshaus rentiert. Auch wenn ein paar wirklich wertvolle Münzen dabei sind wie das Germanisches Museum etc. bekommt abzüglich der Provision meistens viel weniger als bei ebay. Nur wenn es sich um wirkliche Raritäten handelt kommt meiner Meinung ein reales Autionshaus in betracht.

    Wenn man Zeit hat die Münzen einzeln bei ebay reinzustellen dürfte das die profitabelste Möglichkeit sein die Münzen loszuwerden. Vor allem bekommt man in der Regel immer das was sie auch wirklich wert sind. Würde man sie bei einem Händler verkaufen gäbe es einen saftigen Abschlag.

    Ich würde empfehlen einen Münzkatalog zu kaufen um mal zu schauen was die Münzen wert sind. Danach würde ich bei ebay mal beobachten um was die entsprechenden Münzen über den Tisch gehen.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Neu im Forum
    Von Sub71 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 00:17
  2. Das R-L-X-FORUM
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 01:04
  3. IWC Forum
    Von Prüfer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •