...ich hab urlaubsbedingt kurz hintereinander die beiden letzten Tatorte nachgeholt. Den Kölner fand ich erst nicht schlecht, dann ziemlich blöd. Den Konstanzer hingegen fand ich trotz vernichtender Kritik von Herrn Gertz (SZ), mit dem ich sonst eingentlich meist einer Meinung bin letztendlich gar nicht so schlecht. Gut, man hätte ich auch Chateau Klischee nennen können (am Besten Teil 2, weil Teil 1 war ja schon in Köln), aber das kennen wir ja schon. Und nachdem der Kindergarten-Tatort (siehe Erfurt) wohl nicht so läuft wurde nun wieder mehr an die Generation Mittlebenskrise gedacht. Über "realitätsnahe" Geschichten (jeder ermittelt allein und ohne Auftrag, etc.) sind wir ja schon lange weg.

Und ich schau trotzdem immer zu... Also kann's nicht so schlimm sein