Woah! Zitter! Was 'ne endkrasse, zum Teil verstörende Nummer!
Wird wohl noch ein paar Folgen dauerrn, bis sich der ganze nebulöse Hintergrund um den Kommissar lichtet, aber da erwarte ich mir noch einiges von!![]()
Ergebnis 6.901 bis 6.920 von 10001
Thema: TATORT-Fans hier?
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2015, 21:47 #1Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.03.2015, 21:48 #2
Ton war schaizze, Story löchrig wie Emmentaler, aber dennoch - so ganz schlecht fand ich es nicht. Muss erst noch ein wenig darüber nachdenken.
Schönen Abend allen Mitinsassen!!
G.
-
22.03.2015, 21:48 #3
fand ich gut, besser als Ritter und Stark, die sich eh nicht leiden konnten...
-
22.03.2015, 21:49 #4
Hmmmm. Interessant. Besser als gedacht. Mal gespannt, wie es weiter geht.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.03.2015, 21:51 #5
Also ich muss auch sagen das ich nach dem Anfang nichts tolles erwartet habe so wurde der Tatort aber immer besser. Alles in allem hat er mir gut gefallen.
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
22.03.2015, 21:54 #6
War gut...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
22.03.2015, 22:04 #7
Wieder ein Tatort bei dem die Kommissare ihre Probleme mitbringen und diese die Hälfte der Story ausmachen. Mag ich nicht.
Dann die endlosen tonprobleme beim Tatort. Haben die in der Ard keine fähigen Toningenieure mehr? Meine Frau zweifelt schon unser gesamtes Entertainment Equipment an. Von der Hospitantin hätte ich gerne mehr gesehen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
22.03.2015, 22:10 #8PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Mir hat er ganz gut gefallen. Muss ihn nochmal ansehen. Habe einiges versäumt. 2 Tage Messedienst haben bei mir ihren Tribut verlangt.... (Sofaschlaf)
-
22.03.2015, 22:21 #9
Die Becker ist ätzend.
Den Partner und die Story fand ich stark.
Alles in allem gelungenes Debüt.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
23.03.2015, 07:56 #10
Ich kann der Becker (Seitenhiebmodus an: Wie Ihrem Bruder) absolut nix abgewinnen. Story selbst war klasse, hätte aber intensiver herausgestellt werden sollen, für meinen Geschmack viel zu viel Nebenkriegsschauplatz mit der ganzen Familienproblematik. Und der Ton war besch.. Gottseidank von der Festplatte geschaut. Bin sicher 10x zurückgesprungen, um was im zweiten Anlauf zu verstehen.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
23.03.2015, 08:25 #11
Die Becker ging mir nach 10 Minuten so auf den Sender, ich könnte da einfach nicht weiter schauen...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.03.2015, 08:36 #12
Also, verreissen kann ich den Tatort nicht. Die Story war doch in Ordnung. Meret Becker ist halt Geschmackssache - sehr herb, entspricht manchem zu sehr dem allzu modernen Frauenbild (kehrt sie ja auch ziemlich raus), muss man ertragen können. Den Waschke sehe ich gern, gebrochener Typ, bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt. Also für mich, insgesamt positiv.
Beste Grüße, Heinrich
-
23.03.2015, 08:58 #13
Ich fand ihn ganz nett, hat Potential.
Vieles wird darauf ankommen, wie sich die Hintergrundstory entwickelt.
Die Tatort-Macher haben eben erkannt, dass die US TV-Serien so erfolgreich sind, weil sie Suchtpotential aufbauen. Daher soll nun eine durchgehende Geschichte erzählt werden, welche die Zuschauer immer wieder zurückholt.
Meret Becker ist manchmal unbequem, aber wird gerade deswegen hoffentlich nicht so schnell langweilig.
Der Bösewicht von gestern (Robert Gallinowski als Berger) taucht so oft im TV auf, dass ich im ersten Moment dachte, ich kenne den persönlich... ;-)
Was wirklich gewaltig nervt, sind die Soundprobleme. Woran liegt das eigentlich? Kenne mich da technisch nicht aus...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
23.03.2015, 09:27 #14
-
23.03.2015, 09:05 #15
Ich fand den gut, auch wenn ich (akustisch) nicht alles verstanden habe (an Sonos lag's wohl nicht...). Und anders als bei den bisherigen Berlin-Tatorten hatte man hier das Gefühl, dass auch Berlin eine Rolle spielt und gezeigt wird. Macht Lust auf mehr (und Frau Meret stört mich nicht, wenn ich schlechte Schauspielerinnen sehen will, schaue ich halt Leipzig)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
23.03.2015, 09:24 #16
Stimmt. War nett, Berlin so schön wie knallhart gezeigt zu bekommen, samt Friedrichshainer Altbauwohnung (mit Eames Stühlen!), RAW Gelände, Spreepark, aber auch Bahnhofsmission am Zoo, Mülltrennungsanlage und kurdisch-arabischen Drogengangs.
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
23.03.2015, 09:29 #17
Solide Durchschnittskost. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruß, der Carsten
-
23.03.2015, 16:42 #18
-
23.03.2015, 17:31 #19
Aber der libanesisch-türkische Adolf-Schmierakoli war klasse

G.
-
29.03.2015, 12:56 #20
heute..."ich höre".....den Milberg sehe ich sehr gerne; hat der immer noch das alte Sony Ericsson mit der Klappantenne?
Gruß Harald
Ähnliche Themen
-
TRAUMSCHIFF-Fans hier?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 1090Letzter Beitrag: 22.04.2025, 12:43 -
"Die Fussbroichs" - Fans hier?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:30 -
Oakley Fans hier?
Von *Triple_H* im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.12.2010, 09:18 -
St.Pauli Fans hier ??
Von 996911 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.10.2010, 20:01 -
Metallica Fans hier?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.06.2007, 20:49







Lesezeichen