Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter
    Original von o_s_c
    Original von Maga
    Original von o_s_c
    Original von Maga
    Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
    Vielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?


    Oli
    Das MB erkennt die Platte ... und piept ...
    Und was noch? Keine Fehlermeldungen?
    Steht was im BIOS bzw. wird die Platte im BIOS angezeigt?
    Bist du sicher, dass du richtig gejumpert hast?


    Oli
    jepp, richtig gejumpert ...

    Name und Größe wird im Bios angezeigt ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #22
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter
    Original von o_s_c
    Original von Maga
    Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
    Vielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?


    Oli
    die Computerverwaltung erkennt von der Platte die erste Partition mit knapp 35 Gb. Kann aber nicht darauf zugreifen ... der Rest der Platte wird nicht angezeigt ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #23
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Also ich habe den FIXMBR mal durchführen müssen, um LILO (Linux Bootmanager) loszuwerden und von einem 2 Betriebssystem System wieder auf Single Windows Betriebssystem zurückzukehren.
    Ergebnis: Der Bootmanager war verschwunden ... Windows bootete ganz normal, wie vor der Linux Installation ... und Datenverlust oder andere Probleme traten nicht auf.

    Einserseits hört sich Dein Problem nach Hardwarefehler an (siehe Problematik beim USB), anderseits müsste es schon ein Problem mit den Startdateien sein, wenn er Win nur bis zum Bootschirm startet.

    Gut, es ist natürlich möglich, daß Du beim USB Anschluss Versuch irgendwo einen kleinen Fehler gemacht hast und das deswegen nicht funktioniert ... aber wie kann man das wissen? Am besten Platte als Slave irgendwo an einen anderen Computer anschließen. Sollte er sie partout nicht erkennen (weder im Bios noch im Windows) hast Du ein großes Problem. Dann hast Du die letzten Zuckungen nämlich schon erlebt.

    Sollte dies nicht der Fall sein (wetten würde ich darauf nicht, aber schonmal davon ausgehen), bleiben Dir mehrere Möglichkeiten der Reperatur.
    W I C H T I G: Solltest Du irgendwie oder irgendwo Zugriff auf die Daten kriegen, erstmal alles sichern.
    FIXMBR ist eine Möglichkeit, allerdings hilft die nicht bei fehlenden Startdateien oder Systemdateien, die zum Start notwendig sind. (Nicht alle Startdateien sind im MBR abgelegt und *.dll eh meist schonmal gar nicht ... wenn es wirklich daran hängt). In diesem Fall bleibt Dir eine Systemreperatur durch/über den Einwurf der Original CD und des Reperaturassistenten oder eine Neuinstallation über das alte Win drüber hinweg (das würde ich allerdings nur mit größtem Bauchgrimmen empfehlen).

    Was hast Du denn angestellt, bevor dies passiert ist? Irgendwas gelöscht? Einen System-Update gemacht? Ein Tune-up-Utility laufen lassen?


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schau mal hier: http://www.pc-inspector.de/

    Die bieten gute Software zur Datenrettung an - Freeware.

  5. #25
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    So schnell kann ich auch nicht tippen, daß ich auf die "latest developments" eingehen kann.


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Maga
    Original von o_s_c
    Original von Maga
    Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
    Vielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?


    Oli
    die Computerverwaltung erkennt von der Platte die erste Partition mit knapp 35 Gb. Kann aber nicht darauf zugreifen ... der Rest der Platte wird nicht angezeigt ...
    Wie ist denn der Status der Platte?
    Mach' doch mal einen Screenshot vom Diskmanager (diskmgmt.msc)


    So. Feierabend, geht gleich von zu hause aus weiter


    Oli

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Ich hatte mal ein ähnliches Prob. Hab mit "PartionMagic" den Laufwerksbuchstaben der USB-Platte gelöscht und dann einen neuen erstellt. Dann wurde sie wieder erkannt.Vielleicht klappt es ja, wie bei mir. ... Will aber nichts Falsches sagen und raten.

    Gruß, der Stefan
    Grüße,
    der Stefan

  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter
    mit Fixmbr bin ich soweit gekommen, dass die HDD wieder bootet, bis zum Logo-Bildschirm .... dann bricht es ab und bootet neu
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #29
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter
    kann ich einfach ne Installation drüber nudeln ???

    Sollten dann die alten Daten und Verzeichnisse noch da sein, nur ohne Verknüpfungen ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #30
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Maga
    mit Fixmbr bin ich soweit gekommen, dass die HDD wieder bootet, bis zum Logo-Bildschirm .... dann bricht es ab und bootet neu
    Fehlende/fehlerhafte Startdatei ...

    System Reperatur oder Neuinstallation ...

    vorher unbedingt, falls noch nicht geschehen, S I C H E R N


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  11. #31
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Maga
    kann ich einfach ne Installation drüber nudeln ???

    Sollten dann die alten Daten und Verzeichnisse noch da sein, nur ohne Verknüpfungen ???
    So sollte es sein ... ich weiß jetzt aber nicht genau, ob XP sich nicht selbst erstmal löscht und dann neu aufspielt. Wenn dem so wäre, würdest die Programme verlieren (den Zugriff auf selbige), die auch Dateien im Windows Verzeichnis ablegen. Daten als solche, die Du eingegeben hast, solltest Du allerdings nicht verlieren.
    Deshalb erst Systemrep. versuchen, die ändert nichts am bisherigen System.

    btw: Safe Modus funktioniert nicht, oder?

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  12. #32
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter
    nein, auch die prof. Recovery-Programme finden keine Partionen, auf die sie zurückgreifen können ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #33
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Original von Maga
    kann ich einfach ne Installation drüber nudeln ???

    Sollten dann die alten Daten und Verzeichnisse noch da sein, nur ohne Verknüpfungen ???
    Versuchs mit dem drüber nudeln.
    Wenn die installation abbricht dann ist die Platte wirklicm im A****.
    Wenns klappt sofort Daten auf andere Platte wegsichern und nicht lange experimentieren.
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  14. #34
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Maga
    nein, auch die prof. Recovery-Programme finden keine Partionen, auf die sie zurückgreifen können ...
    Jetzt bin ich aber ernsthaft verwirrt ... von der Platte wird gebootet, wenn auch nicht bis zum Finale ... Partitionen sind aber keine vorhanden?
    Solltest Du Dir natürlich auch Partitionierungstabellen und dergleichen zerschossen haben, wird es sehr schwierig.

    Was ist genau passiert, bevor dieser Zustand auftrat??? Zu den weiter oben geäußerten Vermutungen gesellen sich jetzt noch: Gewitter, Spannungsspitzen, Stromausfall

    btw: Sprichst Du überhaupt mit mir?

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  15. #35
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter
    konnte von jetzt auf nachher nicht mehr auf meine gesendeten Nachrichten in Outlook 2003 zugreifen ... sobald ich das versuchte, stürzte Outlook ab ...
    ich sicherte noch die .pst -Dateien und deinstallierte Office/Outlook ...

    nach dem Booten wars dann aus .....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm... hier vielleicht noch eine Frickel-Lösung:
    Schließe die Platte wieder als IDE-Gerät an, boote mit einer Ghost-Bootdiskette oder -CD (oder mit einer Boot-CD einer anderen Imaging-Software), mache von den Partitionen, so sie mit diesem Tool erkannt werden, jeweils ein Image und versuche dann, diese Image-Dateien auf eine ganz andere, jungfräuliche, Festplatte zurückzuspielen.
    Evtl. hast du Glück und kannst deine Datenpartition so wiederherstellen.


    Oli

  17. #37
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Themenstarter


    Jungs, ich bin wieder da .....

    schön, wenn man ein XP zum Booten von DVD hat ... mit allen möglichen Tools .....

    also HDD angeschlossen ... XP-DVD gebootet .... Partition C: & D: leer ...

    dann mit chkdsk /F Partition C,D und E behandelt ....

    viele, viele, viele Index-Fehler .... nun kann ich die Partitionen wieder sehen und die Ordner öffnen ....

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #38
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.477
    liegen den zwei partitionen vor ? also C:\ und D:\ oder mehr ?

    dann win auf C:\ neu installieren, vorher quickformat. daten auf D:\ bleiben ja erhalten...

    wenn du zumindest bis zum startbildschirm kommst, kann die partitionstabelle eigentlich nicht im ar*** sein. MBR wird nach format und installation eh neu geschrieben....

    viel erfolg. hoffe du hast kein großen datenverlust...
    Gruß Florian

  19. #39
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.477
    Original von Maga


    Jungs, ich bin wieder da .....

    schön, wenn man ein XP zum Booten von DVD hat ... mit allen möglichen Tools .....

    also HDD angeschlossen ... XP-DVD gebootet .... Partition C: & D: leer ...

    dann mit chkdsk /F Partition C,D und E behandelt ....

    viele, viele, viele Index-Fehler .... nun kann ich die Partitionen wieder sehen und die Ordner öffnen ....

    COOL, gott sei dank ....
    Gruß Florian

  20. #40
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Maga
    konnte von jetzt auf nachher nicht mehr auf meine gesendeten Nachrichten in Outlook 2003 zugreifen ... sobald ich das versuchte, stürzte Outlook ab ...
    ich sicherte noch die .pst -Dateien und deinstallierte Office/Outlook ...

    nach dem Booten wars dann aus .....
    Ok, das war dann alles für die Katz. Die Entwicklung hier ist ja so schnell, dass man mit dem Tippen nicht mehr mitkommt ...

    Ich hoffe, daß es Dir möglich sein wird, den größten Teil Deiner Daten zu retten.


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

Ähnliche Themen

  1. Problem mit externer Festplatte
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 21:51
  2. Festplatte neu aufgesetzt
    Von weyli im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 14:01
  3. Externe Festplatte!
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •