Werden andere Platten in dem gleichen USB-Gehäuse erkannt?
Wird diese Platte per USB an einem anderen Rechner erkannt?
Ist die Platte als "Master" gejumpert? (Oder ist das bei USB-Platten egal?)
Wird die Platte im Gerätemanager erkannt und nur nicht per Laufwerk angezeigt?
Oli
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Problem mit Festplatte ...
-
27.06.2007, 18:33 #1
Problem mit Festplatte ...
kann nicht mehr auf meine Boot-HDD zugreifen ...
habe diese ausgebaut und bin dabei, eine Sicherung auf eine neue HDD zurückzuspielen ...
die alte HDD habe ich über USB angeschlossen ... nur leider erkennt das System (WinXP) die HDD nicht ....
An was kann das liegen ??? MBR zerschossen ??? ...???
wie kann ich diesen wiederherstellen ???
Bin für Hilfe dankbar ... sind noch einige Daten drauf, die ich brauche ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 18:47 #2ehemaliges mitgliedGast
-
27.06.2007, 18:47 #3
RE: Problem mit Festplatte ...
Wenn MBR hin dann wirds echt dünn...
Aber wie kannst Du zurückspielen, wenn XP die Platte nicht erkennt?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.06.2007, 18:48 #4ehemaliges mitgliedGast
Guckst Du hier:
http://www.microsoft.com/resources/d....mspx?mfr=true
-
27.06.2007, 18:49 #5Aber wenn man einen neuen MBR schreibt ist doch auch der TOC weg, oder?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.06.2007, 18:50 #6Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.494
Themenstarter
nein, die HDD wird an anderen USBs oder PCs auch nicht erkannt ...
Master-gejumpert / Wird auch nicht im GM erkannt /Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 18:50 #7Kannst Du hören ob die Platte dreht?Original von Maga
nein, die HDD wird an anderen USBs oder PCs auch nicht erkannt ...
Master-gejumpert / Wird auch nicht im GM erkannt /"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.06.2007, 18:52 #8
mit windows hast du beschränkte möglichkeiten.
als letzter weg: mit linux botten (vielleicht von cd) und schaun, was nocht geht
viel glückmfg Christoph
-
27.06.2007, 18:52 #9Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.494
Themenstarter
Original von PVH
Aber wenn man einen neuen MBR schreibt ist doch auch der TOC weg, oder?
????
muss ich dazu die HDD ans IDE-Kabel hängen???
WinXP zum Booten / Setup / dann R für Reparieren / dann im Dos-Modus / Fixmbr ..... so richtig ???
und wenns nicht klappt, sind die ganzen Partionen / Daten futsch, richtig ???
Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 18:53 #10Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.494
Themenstarter
Original von PVH
Kannst Du hören ob die Platte dreht?Original von Maga
nein, die HDD wird an anderen USBs oder PCs auch nicht erkannt ...
Master-gejumpert / Wird auch nicht im GM erkannt /
schnurrt wie ein Kätzchen ...
Windows brachte beim HERUNTERFAHREN eine Fehlermeldung in .dll
danach hat er nur noch bis zum Titel-Bildschirm gebootet ... und dann immer wieder neu gestartet ... auch im Abgesicherten Modus ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 18:54 #11Original von Maga
Original von PVH
Aber wenn man einen neuen MBR schreibt ist doch auch der TOC weg, oder?
????
muss ich dazu die HDD ans IDE-Kabel hängen???
WinXP zum Booten / Setup / dann R für Reparieren / dann im Dos-Modus / Fixmbr ..... so richtig ???
und wenns nicht klappt, sind die ganzen Partionen / Daten futsch, richtig ???
Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
Dazu muss die Platte per IDE angeschlossen sein, nicht via USB.
Aber so wie ich den Befehl bisher verstanden habe hast Du dann zwar einen MBR und kannst wieder auf die Platte zugreifen, aber dabei wird m.E. die alte Dateitabelle auch überschrieben und dann kommst Du gar nciht oder nur noch mit Riesenaufwand an die Sachen..."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.06.2007, 18:56 #12Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.494
Themenstarter
wie finde ich heraus, ob ich FIXMBR oder FIXBOOT .... oder nur FixButte brauch´????
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 18:56 #13ehemaliges mitgliedGastVielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?Original von Maga
Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
Oli
-
27.06.2007, 18:57 #14könnte klappen!Original von o_s_c
Vielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?Original von Maga
Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
Oli
Den Fixbefehl würde ich nur als letzten Ausweg nehmen!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.06.2007, 18:59 #15ehemaliges mitgliedGastIch dachte eigentlich, MBR bzw. Bootsector sind nur für das Booten des Betriebssystem wichtig und hätten nicht zwingend was mit den Daten oder dem TOC zu tun...Original von PVH
Den Fixbefehl würde ich nur als letzten Ausweg nehmen!
Außerdem müsste die Platte auch bei defektem MBR zumindest im Gerätemanager erkannt werden.
Oli
-
27.06.2007, 19:00 #16Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.494
Themenstarter
Das MB erkennt die Platte ... und piept ...Original von o_s_c
Vielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?Original von Maga
Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
OliIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 19:01 #17Ich bin mir da auch nicht sicher, aber meine das das zusammenhängt...Original von o_s_c
Ich dachte eigentlich, MBR bzw. Bootsector sind nur für das Booten des Betriebssystem wichtig und hätten nicht zwingend was mit den Daten oder dem TOC zu tun...Original von PVH
Den Fixbefehl würde ich nur als letzten Ausweg nehmen!
Oli
Ich habe glaub ich irgendwo mal gelesen: MBR weg = Daten weg!
Läuft die Platte denn noch?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.06.2007, 19:02 #18ehemaliges mitgliedGastUnd was noch? Keine Fehlermeldungen?Original von Maga
Das MB erkennt die Platte ... und piept ...Original von o_s_c
Vielleicht die Platte als zweite HD (Slave) intern per IDE anbinden?Original von Maga
Gibt es außer dem finalen Rettungsschuss noch ne Möglichkeit ???
Oli
Steht was im BIOS bzw. wird die Platte im BIOS angezeigt?
Bist du sicher, dass du richtig gejumpert hast?
Oli
-
27.06.2007, 19:04 #19Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.494
Themenstarter
nix gebracht .... kann nicht zugreifen
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2007, 19:05 #20
d.h. Bios erkennt die Platte, Platte zieht auch Strom und du kannst nicht zugreifen.
Frage: dreht die Platte?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
Ähnliche Themen
-
Problem mit externer Festplatte
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.12.2010, 21:51 -
Festplatte neu aufgesetzt
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.11.2008, 14:01 -
Externe Festplatte!
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:10


Zitieren
Lesezeichen