Mehr bewegen.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
24.06.2007, 16:03 #1
- Registriert seit
- 08.05.2007
- Beiträge
- 187
GMT Master bleibt nach 24 Stunden stehen!
Meine GMT Master II bleibt nach 24 Stunden, manchmal sogar weniger schon stehen?
Was kann ich dagegen tun?L2H
-
24.06.2007, 16:05 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.06.2007, 16:06 #3
Alle 23 Stunden aufziehen oder zum Uhrmacher gehen.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
24.06.2007, 16:06 #4
- Registriert seit
- 08.05.2007
- Beiträge
- 187
Themenstarter
Ich ziehe die Uhr schon fast jeden Tag ein paar Stunden an...
Wie funktioniert AUFZIEHEN denn???L2H
-
24.06.2007, 16:11 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Krone aufschrauben, nicht herausziehen, aufziehen durch drehen der Krone.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.06.2007, 16:12 #6
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Also die Uhr ist normalerweise noch nicht einmal komplett aufgezogen, wenn sie einen ganzen Tag lang bewegt wird.
Also entweder länger am Tag tragen (mehrere Tage hintereinander) oder Krone losschrauben und nicht herausziehen. Dann läßt sich die Uhr wie eine Handaufzugsuhr aufziehen.
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
24.06.2007, 16:14 #7
Och nööö! Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder?
In der Uhr ist ein Gewicht, dieses Gewicht ist an einer Achse befestigt, wenn Du den Arm beim tragen der Uhr bewegst, kreist das Gewicht um die Achse, die Achse wiederum ist über Zahnräder mir dem Federhaus verbunden, darin ist die Feder die die Kraft zum laufen der Uhr speichert, um so mehr Du dich bewegst, um so mehr wird sie gespannt, um so mehr, bzw. länger läuft die Uhr!
Du solltest die Uhr schon den ganzen Tag tragen, sonst reicht die Bewegung nicht aus um die Uhr voll aufzuziehen.Gruß Konstantin
-
24.06.2007, 16:16 #8ehemaliges mitgliedGast
besser nach 24 Std., als nach 26 Jahren..
-
24.06.2007, 16:54 #9
man kann es kurz machen, ab zum Uhrmacher mit dem Ding...
und eine Bitte habe ich noch:
Bitte unterschreibe deine Posts mit deinem Vornamen...danke!
weitere Tipps für Neueinsteiger findest du hier:
Ein paar Tipps für die new Members...lesen lohnt!Martin
Everything!
-
24.06.2007, 16:58 #10
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Original von Mawal
man kann es kurz machen, ab zum Uhrmacher mit dem Ding...
Erstmal voll aufziehen den Wecker und gut ists..
Grüße ThomasGrüße Thomas
-
24.06.2007, 17:04 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von k0rki
Original von Mawal
man kann es kurz machen, ab zum Uhrmacher mit dem Ding...
Erstmal voll aufziehen den Wecker und gut ists..
Grüße Thomas
-
24.06.2007, 17:06 #12
merci, Norbert the voice of reason...
genauso ist es..Martin
Everything!
-
24.06.2007, 17:07 #13
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Also wenn ich mir das Eingangsposting ansehe und dann die Frage, wie man die Uhr aufzieht, bin ich mir da gar nicht so sicher...
Grüße Thomas
-
24.06.2007, 17:21 #14Original von k0rki
Also die Uhr ist normalerweise noch nicht einmal komplett aufgezogen, wenn
Warum ich das grad so genau weiß?
Habe grad meine SD angeschaut, welche Ich am 22.06 Abends so gegen 17:15 weggelegt habe, um die Sub zu tragen.Vorher hab ich aber ein Bild von der SD gemacht, daran kann ich sehen wie lang die schon in der Box liegt.
Und noch läuft sie!
Also daran kann es nicht wirklich liegen - die Uhren müssen nach ein paar Stunden aufgezogen sein.Beste Grüsse, Olli
-
25.06.2007, 22:19 #15ehemaliges mitgliedGast
Erst mal richtig aufziehen von Hand, mit gezogener Krone, dann nochmal die Gangreserve kontrollieren...........
Wir hatten hier schon einige Spezialisten, die mit dem Aufziehen nicht klar kamen und dann über mangelnde Gangreserve oder über ein nicht Anlaufen wollen der Uhr klagten.........................
-
25.06.2007, 22:24 #16
Passiert das hauptsächlich nach einem laaangen Arbeitstag oder in der Freizeit?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.06.2007, 08:30 #17
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
kauf Dir einen Uhrenbeweger und gut is
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
Ähnliche Themen
-
Ruhezustand 116710 nach 48 Stunden stehen geblieben
Von golf123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.11.2011, 07:18 -
Explorer II bleibt immer nach 1 Woche stehen
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.03.2011, 19:12 -
DJ 116200 bleibt nach 1 Tag stehen
Von ThaFUBU im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2010, 13:11 -
Meine GMT Master II bleibt stehen...?
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:53 -
Sub blieb nach 15 Stunden stehen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.11.2004, 10:41
Lesezeichen