Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    danke gerhard, wirklich sehr interessant, wo hast du das nun wieder her?

    meinst du mit dem schwestermodell diese uhr?




    so eine hatte ich mal in der hand, das sternenhimmelblatt ist wirklich beeindruckend,
    irgendwie travoltamäßig... sieht wirklich nach diskokugel aus, das funkeln ist auf dem
    bild leider nicht zu sehen!

    diese uhr war der anlaß für mich nach einem marine chronometer zu suchen.
    grüsse,
    niels

  2. #22
    Ha, die Uhr ist es. - Was die Infos betrifft, man hat da so seine Quellen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Aus was besteht der Sternenhimmel? Edelstein oder Kunststein?
    Gruß,
    Andreas

  4. #24
    Ich finde, es sieht aus wie Fliegendreck.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: marine chronometer ist da!

    Original von maut
    interessant, heißt das, sie war noch genauer?
    Ob sie noch genauer war, weiss ich nicht. Die Ganggenauigkeit hängt aber sicher noch von anderen Faktoren ab. Wenn durch die höhere Schwingungszahl ein praktischer Präzisionsvorteil gegeben ist, verstehe ich nicht, warum man heute allgemein mit 32768 Hz arbeitet. Eine gute Temperaturstablisierung, wie sie heute in Spitzenquarzwerken zu finden ist, trägt sicher mehr zum präzisen Gang bei, als die hohe Schwingungszahl.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  6. #26
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Aus was besteht der Sternenhimmel? Edelstein oder Kunststein?
    keine ahnung, aber edelstein ist es sicher nicht. und ich meine mich zu erinnern
    daß die oberfläche des blattes nicht glänzend sondern rauh ist und nur die kleinen
    partikel funkeln... ist schon schick.
    grüsse,
    niels

  7. #27
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter

    RE: marine chronometer ist da!

    Original von siebensieben
    Noch ein paar Informationen zum Werk:

    Die rote Datumsscheibe war, da muss ich mich korrigieren, nicht für Ersatzwerke, sondern für die Goldmodelle reserviert. Wenn also in einer Stahluhr eine rote Scheibe ist, handelt es sich dann um nicht das originale Werk.
    hm, habe gerde den MC-vollgold-thread entdeckt, diese uhr hat nun wiederum die weisse
    datumsscheibe...

    Marine Chronometer 18 Karat Gold

    vielleicht sollte ich dann mit pascal tauschen, wenn er die uhr bekommt.
    also die datumsscheibe meine ich.
    grüsse,
    niels

  8. #28
    Ja, habe ich ich auch gesehen. Vielleicht ist auch da ein Tauschwerk verbaut. Die Info rote Scheibe/Gold kam von Omega direkt, sollte eigentlich stimmen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Original von a.lyki
    Aus was besteht der Sternenhimmel? Edelstein oder Kunststein?

    Ds ZB besteht aus Aventurin, einem Quarzmineral mit eingeschlossenen Glimmer- oder Eisenglanzblättchen.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  10. #30
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Danke!
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Steinhart Marine Chronometer
    Von fmattes im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 18:30
  2. Marine Chronometer 18 Karat Gold
    Von Rolex1970 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 01:18
  3. Preisfindung Marine Chronometer
    Von Subdate300 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 23:21
  4. J. Harris & Sons London Marine Chronometer
    Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •