Hallo an alle Foristi,
kleine Frage zum "Ewigen Kalender".
Wie wir alles wissen wiederholt sich der Gregorianische Kalender alle 400 Jahre, und zwar auf den Wochentag und das Schaltjahr genau.
Nun werden zwar von den meisten Uhrenherstellern Uhren mit ewigem Kalender angeboten, die funktionieren aber meist nur bis zum Jahr 2100, weil dieses Jahr kein Schaltjahr ist.
Nun meine Frage: Kennt jemand einen Uhrenhersteller der in einer Uhr (Armbanduhr oder nicht) einen echten ewigen Kalender aktuell baut, oder gebaut hat.
Mechanische Vorbilder gibt es ja viele, z. B. die astronomische Uhr im Straßburger Münster 1843 gebaut,
Besançon, 1863 usw.
In all diesen Uhren wurde neben allen möglichen technischen Raffinessen unter anderem ein "echter" ewiger Kalender realisiert, der nun wirklich alles Schalt- und Nichtsschaltjahre berechnet.
Vielleicht bin ich als Ingenieur mit Haut und Haaren einfach zu technikverliebt, aber ich finde den Genius, der hinter solchen Werken steckt einfach bewundernswert.
Gruß aus Nürnberg
Axel
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Frage zu "ewigem Kalender"
Baum-Darstellung
-
25.06.2007, 11:37 #1
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 55
Frage zu "ewigem Kalender"
Ähnliche Themen
-
Die neue Portugieser mit ewigem Kalender
Von Sea Dweller im Forum IWCAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.04.2006, 17:08 -
Wempe Flieger mit ewigem Kalender
Von AP2121 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.03.2006, 16:16 -
rolex mit (ewigem) kalender
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 19.02.2004, 20:09
Lesezeichen