Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Ersatzteilpreise Vintage-Modelle 2

    Ich wollte noch mal einen Versuch starten, hier etwas über Ersatzteilpreise älterer Uhren zu schreiben bzw. von Euch zu hören.

    Ich denke das ist auch für Käufer älterer Modelle interessant, um Kosten für Reparaturen/Teile einschätzen zu können

    Mit der OQ 17000 von ca. 1980 habe ich bisher folgende Anhaltspunkte:

    Saphirglas ca. 160 EUR
    Schließe ca. 120 EUR
    neues Zifferblatt 150 EUR

    ältere Tudor von ca. 1970:
    Plexiglas mit Lupe, ca. 30-40 EUR

    Ich gehe davon aus, dass die Ersatzteilpreise für alte bzw. neue Uhren bei ähnlichen Teilen auch auf gleichem Level liegen.

    Wer weiss mehr...?

  2. #2
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    RE: Ersatzteilpreise Vintage-Modelle 2

    Original von Bochum2
    Saphirglas ca. 160 EUR

    Ich gehe davon aus, dass die Ersatzteilpreise für alte bzw. neue Uhren bei ähnlichen Teilen auch auf gleichem Level liegen.

    Wer weiss mehr...?
    16610 Glas kostet zwischen 120-200 Euro inkl.wechseln. Differenz beruht auf den Aussagen unterschiedlicher Konzis. Köln selber sagt ca. 120 plus Märchensteuer.

    mfg ratte

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    danke ratte - was sagen die anderen, die ständig ihre Krönchen
    revidieren lassen ???

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    tudor chrono: stahl-lünette 80 e
    daydate: saphirglas allein 165 e, in verbindung mit revision der uhr 115 e
    lady op st/g :tubus, krone und plexi 75 e

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    :-) Hat von Euch schon mal jemand einen Konzi gefunden, der auch Bänder auseinandernimmt beim Aufarbeiten? Oder ist das immer ein Fall für Köln?

    Was mich auch interessieren würde: hat jemand beim Konzi ein Band für ein altes Modell gekauft / gibts da noch was, oder nur das Neue massive?

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Rolex gibt keine Ersatzteilliste heraus.
    Die Auflistung von einzelnen Teilepreisen kann missverständlich sein, da sie die z.T. umfangreichen Zeitaufwände für die Reparturen nicht einschließt.

    Von daher möchte ich nicht dazu beitragen, unnötige Diskussionen asuzulösen, und werde die Suche nach den Teilepreisen nicht weiter fortsetzen.

    (siehe auch den Thread hier bzgl. Aufarbeitung gefaltetes Oysterband: http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...5023#post95023)

    und um es auch hier zu ergänzen, das gefaltete Band ist nicht mehr erhältlich.

Ähnliche Themen

  1. Übersicht Breitling Vintage Modelle
    Von davidtergorden im Forum Breitling
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 23:13
  2. Vintage Modelle
    Von schnulli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 13:48
  3. Vintage Modelle
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2004, 21:06
  4. Ganggenauigkeit Vintage-Modelle !!
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •