Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100

    Produktentwicklung Uhren-Case (Etui)

    Ahoi!

    Der Hintergrund:
    Ich arbeite (als selbständiger Produktentwickler) momentan an einem Uhrenetui, das in jedem Fall auch reisetauglich sein muß. Im ersten Schritt ist ein Etui für 3 Uhren geplant. Ferner soll es für alle "üblichen" Grössen und Bänder geeignet sein und auch eine gute Figur machen wenn es irgendwo offen herumliegt.

    Die Fragen:
    Gut schützen, schön präsentieren, und ins Reisegepäck passen ... soweit ist es klar.
    Aber was noch?
    Was ist euch wichtig? Was sucht ihr vergebens? Was stört euch an denen die ihr habt oder im Handel findet? Wie bedeutend sind Art und Farbe des Leders oder des Metalls? Nehmt ihr mehrere Uhren mit auf Reisen? ... und was euch sonst noch dazu einfällt.

    Hoffentlich wird mir jetzt nicht vorgehalten, daß ich das Forum für eigene Interessen ausnutzen möchte.
    Ich denke, es MUSS ja niemand antworten. Ausserdem es ist immer positiv, wenn ein tolles Produkt entsteht (und davon gehe ich mal aus).
    Das fertige Ding werde ich dann natürlich hier vorstellen, irgendwann im Herbst.


    Tausend Dank schon mal! Ich bin sehr gespannt.
    Dirk

    Ach ja:
    Anregungen MIT Foto sind natürlich besonders klasse!

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414

    RE: Produktentwicklung Uhren-Case (Etui)

    für mich wäre es von vorteil, wenns noch einen bereich gibt wo ich kleines werkzeug unterbringen kann, schraubenzieher etc.!
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Wichtig auch, dass die Metallglieder des Armbandes nicht aneinder "reiben".
    Jörg

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    ein zwischenpolster für metallarbänder damit keine kratzer drann kommen wenn die ohne spange gelagert werden sollten
    Gruss Christoph

  5. #5
    der Reißverschluss sollte innen noch einen Stoffstreifen haben, damit die Uhr beim öffnen und schließen des Etuis geschützt wird.
    Das Etui sollte auch in die Hosentasche passen...ist besser bei Forentreffen

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Original von vincentjun
    der Reißverschluss sollte innen noch einen Stoffstreifen haben, damit die Uhr beim öffnen und schließen des Etuis geschützt wird.
    Das Etui sollte auch in die Hosentasche passen...ist besser bei Forentreffen

    Oh je. Das mit der Hosentasche wird schwierig, fürchte ich. Also jedenfalls bei den Hosen die ich so kenne. Aber trotzdem: ein interessanter Punkt.

    Schönen Abend! Dirk

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn man drei Uhren als Basis nimmt, was mir entspricht, würde ich mir eine harte Schale und einen weichen Kern wünschen.
    Insofern ist ein Reissverschluss für mich nicht denkbar, erinnert an ein gutgemeintes Brillen-Etui oder an ein Beauty-Case.
    Sollte locker ins Handgepäck passen.

    Vuitton macht sowas auf Anfrage.
    Kann ich mir aber nicht leisten.

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Das kannst du dir bestimmt leisten! Frage ist ob es dir das Wert ist!

Ähnliche Themen

  1. Info zum VAPOR Case von Element Case
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:53
  2. "worst case- best case scenario....."
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 20:16
  3. Rolex Uhren-Etui
    Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •