Aus dem eingangs gepostetem Foto lässt sich doch mit Photoshop noch ein gutes Bewerbungsbild basteln.

Kein Witz. Es soll sogar Fotografen geben, die den Service der Bildbearbeitung anbieten. Es werden so z.B. Hautverunreinigiungen wegretuschiert, abstehende Haare korrigiert, die Hauttöne wärmer gestaltet, usw.


Ganz ähnlich kann auch die Biometriesoftware für die Gesichtserkennug mit Hilfe der Passbilder überlistet werden.
Auf einem digitalen Bild des Gesichts kann mittels PS z.B. der Mund etwas breiter, die Nase etwas kleiner, der Augenabstand etwas weiter, der Haaransatz etwas tiefer gestaltet werden. Solange der Ausdruck des Passbildes in den Rahmen für die Abmessungen passt, wird dieses Bild vom Amt angenommen. Die leichten Manipulationen erkennen die Sachbearbeiter gar nicht, insbesondere, wenn man die Frisur anders trägt, oder eine Brille aufsetzt. Aber die Biometriesoftware ist mit geschickter Verfremdung überfordert und erkennt keine Übereinstimmung. (Das ist nur ein Gedankenspiel für einen Krimi. Bitte nicht durchführen. )