oder für nicht Sprachgestörte: Die Fee mit den dicken Dingern.
Ist sie eine Legende, oder gibt es sie wirklich?
Ihr Vorhandensein wird ja gerade in diesem Forum heftigst geleugnet.
Drum machte sich ein Forscherteam mit Kamera auf die Suche und...
fand folgendes:
Klarer Fall von "Scheissbildern" - also ein typischer Abzocker?
Oder doch die Fee mit den dicken Dingern?
Nun ja, einen Versuch ist es ja wert, schliesslich ist die Bretagne nicht aus der Welt...
Trotzdem, Vorabüberweisung eines solchen Betrages?
Die Lupe vergrössert ja vollkommen falsch!
Na gut, mal eben etwas Geld auf dne Weg geschickt und abgewartet was da kommt.
Und es kam:
Die Fee höchstpersönlich, oder wie würdet Ihr eine 1803 in optischem Scheisszustand, technisch ok, Blatt und Glas hinüber nennen?
Ist das keine Fee?
Na gut, für die Zweifler, es war noch ein weisses Büchlein mit grünem Schein dabei:
Aber das Beste: Der Schein ist nur zur Hälfte ausgefüllt - ein Zerti ohne Namenseintrag!
Eine 1803 aus 1967, verkauft aber erst 1976, und das mit Blankopapieren.
DAS nenne ich eine Fee mit den dicken Dingern, auch wenn Rolex Köln die Revision bei dem Zustand abgelehnt hat, dann muss eben mein lokaler Uhrmacher dran.
Das wird aber noch die ein oder andere Woche dauern...
Bye
Marko
Ergebnis 21 bis 40 von 66
Baum-Darstellung
-
19.06.2007, 19:59 #1ehemaliges mitgliedGast
Fie Dee mit fen ****en Fingern
Ähnliche Themen
-
was juckt denn da in den fingern...?
Von der_dude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2006, 20:38 -
Mich juckts in den Fingern!!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.03.2005, 07:59
Lesezeichen