Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313

    Stichwort / Regulieren

    Wie genau kann man eine Rolex regulieren ? Muss man wirklich mit den Toleranzen leben ? zb. meine Sub no Date 5,33 sec am Tag

    Oder ist es möglich die Uhren weitaus besser einzuregulieren ?

    Verstellt sich das Werk nach einiger Zeit wieder ? zB durch Sturz oder Verschleiss ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Stichwort / Regulieren

    Mit der Zeit, bedingt durch Erschütterungen, Stürze, Temperaturschwankungen, Ölverschleiß, sonstiger Verschleiß und und und wird das Laufverhalten ungenauer. Auch das Trageverhalten, z.B. Sport, reine Schreibtischtätigkeit, und und und hat Einfluß darauf.

    Beim Einregulieren wird die Uhr "trocken" auf einer Zeitwaage eingestellt. Wenn sie danach bei Deinem persönlichen Trageverhalten anders geht, ist das normal. Du musst Dir persönliche Durchschnittstage, also Tage ohne besondere Bewegungsunterschiede zum den "normalen" Tagen raussuchen und Dir die tägliche Abweichung notieren, am besten so 30 Tage lang. Das gibst Du dem Uhrmacher als Hilfwerkzeug an die Hand, dann wird er die Uhr auf Dein persönliches Profil einregeln (welches dann von der reinen Zeitwaageanzeige abweichen kann).

    PS: Meine 14060M geht an "normalen" Tagen zwischen 0 und +3 sek. Bewege ich mich extrem viel oder extrem Wenig treten Schwankungen auf.

  3. #3
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Angeblich soll man das ja besser einregulieren können. Zumindestens sagen das ja immer alle. Und die vielen +-0 und +1 sec Uhren beweisen es ja. Meine SubDate zählt erfreulicherweise ja auch dazu.

    Das sich ein Werk durch Stoß, Sturz und Verschleiß wieder verstellen kann ist klar. Das Öl verharzt, durch Stoß/Sturz verschieben sich die kleinen Schräubchen etc..

    Die Eintragezeit hat deine Sub doch schon hinter sich, oder?

    mfg ratte

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    ist jetzt genau 5 Wochen alt...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #5
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Servus,

    also ich hab jetzt bei meiner GMT auch ein super Gangbild!

    Die Uhr läuft seit 1 Monat +-0 sek. Das gibt´s! Wirklich!!!

    Wie das geht? Ich lege die Uhr vor dem Schlafengehen mit dem Zifferblatt nach oben ab und am nächsten Morgen hat die Uhr eine Voreilung von 0,5 bis max 1 sek. Dieser leichte Vorgang gleicht sich untertags am Arm wieder aus. Macht unterm Strich +-0

    Als ich sie am 5 August 2004 gekauft hatte, ging sie 3-4 sek /24Std nach. Je länger ich sie trage, um so genauer scheint sie zu werden (Einbildung?)

    Was mir im Vergleich zu anderen Uhren auffällt ist der extrem stabile Gang zwischen den Lagen. Klar - muss ja so sein bei einem geprüften Chronometer.

    Übringens läuft auch meine andere Lieblingsuhr wieder genauso* superpräzise, nachdem sie kurz in ihrer Heimat (Glashütte/Sa) war und dort eine Revision spendiert bekam. Für nebbich Eu 350.- 8)

    *Aber halt nur fast so genau. Ist eben keine Rolex...

    greez Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    149
    Hi,

    nach der Revision von Wempe ging meine GMT 5-6 sek. am Tag vor. Liegt noch in der Cronometernorm. Ich war aber nicht zufrieden. Ich wußte ja, die Rolex kann das noch besser. Ich ab zu Rolex Köln und habe dort dem Uhrmacher meine persönlichen Notizen bezüglich den Abweichungen gegeben.

    Nun läuft sie zwischen 0 und +1 sek. am Tag vor. Ich gebe zu, das ist mehr als ich erwartet habe. Nun brauche ich meine GMT nur alle 2 Monate stellen.


    Gruß Manfred
    Investiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    770
    meine gmt ist wohl auch eine ausnahme - +/- 0 sekunden nach 4 jahren. sommerzeit hab ich nie eingestellt....geht konstant genau, mal +/- 1 bis 2 sekunden. aber unterm strich gesehen ein absoluter wahnsinn. fasziniert mich immer noch

    meine neue sd hat so ca. 3-4 sekunden vorgang pro tag...
    Michael

    Just a scratch!

  8. #8
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Dieser Thread ist eine gute Werbung für das Thema Rolex = Leidenschaft.

    Wie kann etwas mechanisches so nahezu perfekt laufen wie es unsere Uhren tun. Und was ich mich immer wieder frage, warum bekommend as die anderen Premiumhersteller teilweise nicht hin.

    Kenn jemandem im Glashütteservice und wenn ich überlege was man da alles hört, gerade was Gangabweichungen angeht.

    mfg ratte

  9. #9
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    [quote]Original von mr1973
    meine gmt ist wohl auch eine ausnahme - +/- 0 sekunden nach 4 jahren. sommerzeit hab ich nie eingestellt....geht konstant genau, mal +/- 1 bis 2 sekunden. aber unterm strich gesehen ein absoluter wahnsinn. fasziniert mich immer noch [quote]

    bis mal ne neue batterie fällig wird
    Pepsi. What else?

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Mein TOG läuft auch 1-2 sec am Tag....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  11. #11
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Nicht nur bei Rolex gibt es Supergangwerte

    Meine IWC Mark XV macht es jedenfalls besser (0,0 - +0,5 Sek./Tag),
    als meine Subsi

    Grüße, Kristian
    Grüße, Jörg


  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ich habe festgestellt, daß meine Sub Date ein recht merkwürdiges Gangbild hat.

    Eine Zeit lang läuft sie konstant eine Sekunde /Tag im Minus nach einer gewissen Zeit dreht sich das Bild und sie läuft eine Sekunde am Tag im plus.

    Also eine ausgeglichene Bilanz. Eine Einstellung ist daher imho nicht nötig

    Ich lasse das so.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  13. #13
    Andreas
    Gast
    Generell geschrieben, verändern sich die Gangbilder bei jeder Uhr. Egal welcher Marke man frönt.

    Sicher sind auch die Umstände, die dazu beitragen, wie da wären: Alter, Verschmutzung, Tragegewohnheit (gerade bei Automatik Werken von Bedeutung) und die Stöße und vieles mehr...

    Bei einem Uhrwerk, was gerade eingelaufen ist, sollten bei Chronometer schon bessere Gangwerte erziehlt werden, auch wenn sie in der Toleranz ihre Gangwerte erziehlen. Ist halt einwenig schwieriger, diese gut neu auf die Tragegewohnheiten des Uhrenträgers einzuregulieren, aber nicht unmöglich.

    Von "Schnellregulagen" mal eben in 10 - 15 min halte ich garnichts,da ich es als sinnvoll erachte, diese Arbeit auch am Umlaufprüfgerät zu kontrollieren. Suche dir einen Servicepartner der was kann oder gehe über Rolex Köln und du wirst zufrieden sein...

    Gruß Andreas

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Andreas... Von "Schnellregulagen" mal eben in 10 - 15 min halte ich garnichts,da ich es als sinnvoll erachte, diese Arbeit auch am Umlaufprüfgerät zu kontrollieren. Suche dir einen Servicepartner der was kann oder gehe über Rolex Köln und du wirst zufrieden sein...
    Sehe ich genauso. Ich hatte vor einigen Monaten eine Explorer II (mit 10s Vorgang pro Tag) zum Regulieren zum Konzi nach Basel gebracht, die wollten die Uhr mindestens eine Woche lang haben. Am Ende waren es dann 10 Tage.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Stichwort Beratervertrag
    Von estueren im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 22:22
  2. Uhr regulieren
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 11:43
  3. GMT regulieren
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 22:04
  4. Stichwort Gehäuseprägung: Kann es sein,...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •