Sieht "größer" aus als sie ist...
				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: Größe der "neuen" GMT
- 
	18.06.2007, 17:15 #1Größe der "neuen" GMTHallo zusammen, Fräge an alle die in Basel waren oder die "neue" GMT schon in den Fingern hatten - 
 ist der Durchmesser tatsächlich nun 42 mm oh. Krone oder sieht sie nur Größer aus?
 
 Danke im voraus, Grüße plang
 
- 
	18.06.2007, 17:17 #2RE: Größe der "neuen" GMTGerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	18.06.2007, 17:19 #3
 
- 
	18.06.2007, 17:21 #4RE: Größe der "neuen" GMT40mm Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	18.06.2007, 19:25 #5Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Also hat die Lünette die gleiche Breite wie die Alte? Und das Glas auch? 
 
- 
	18.06.2007, 21:21 #6Daytona  
 - Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
 Kinners jetzt ziert Euch hier nicht so.... Mess-Schieber rausgeholt und nachgemessen. Dicke, Breite, Länge, alles eben! 
 
 Danke Viele Grüße, Viele Grüße,
 Eiko.
 
- 
	18.06.2007, 22:42 #7Ich habe heute bei Wempe Stuttgart erfahren, dass die Lünette der neuen GMT angeblich knapp 1mm größer geworden sind. Des Weiteren teilte mir der GF der Niederlanssung Herr Koch mit, dass die GMT`s Pepsi und Rot/schwarz stand jetzt "discontinued models" werden. 
 
- 
	19.06.2007, 09:13 #8Freccione  
 - Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.293
 Zur Verwirrung: 
 
 Sie fühlt sich größer an als die alte GMT aber nicht so wuchtig wie eine SD, und trägt sich gut !LG Dieter
 
- 
	19.06.2007, 09:16 #9Nicht so wuchtig wie eine SD?Original von weyli
 Zur Verwirrung:
 
 Sie fühlt sich größer an als die alte GMT aber nicht so wuchtig wie eine SD, und trägt sich gut !
 
 Das Dingen ist doch genauso Dick und hat zusätzlich nich dickere Hörner ???
 
 Ich fand die S/G wesentlich wuchtiger alm meine SDBeste Grüsse, Olli
 
- 
	19.06.2007, 09:21 #10Freccione  
 - Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.293
 Hatte nicht das Gefühl !Original von [Dents]Milchschnitte
 Nicht so wuchtig wie eine SD?Original von weyli
 Zur Verwirrung:
 
 Sie fühlt sich größer an als die alte GMT aber nicht so wuchtig wie eine SD, und trägt sich gut !
 
 Das Dingen ist doch genauso Dick und hat zusätzlich nich dickere Hörner ???
 
 Ich fand die S/G wesentlich wuchtiger alm meine SD
 
 Habe beide vergleichsweise am Arm gehabt mir kam es nicht so vor !
 
 Vielleicht weil die SD doch noch schwerer ist !
 
 Für mich liegt sie genau dazwischen !LG Dieter
 
- 
	19.06.2007, 10:27 #11Ich denke auch, dass das Empfinden stark vom massiven Armband und der schwereren Schliesse beeinflusst wird. 
 
 Die SD ist immer kopflastig, bei der neuen GMT wird das sicherlich durch das Band und die Schliesse teilweise ausgeglichen, sodass sich die Uhr angenehmer trägt.Beste Grüsse, Olli
 
Ähnliche Themen
- 
  Größe der "neuen" Rolex BoxVon ROLOX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.05.2008, 18:48
- 
  DJ-Größe EntscheidungshilfeVon Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.01.2006, 22:18
- 
  Größe SDVon VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 26.11.2004, 20:43
- 
  Größe der BoxVon Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.06.2004, 14:17



 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen