Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Mobiles Navi?

  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Oliver
    Original von Insoman
    Mein Tipp: Becker HighSpeed 7988
    ... - aber Tobias hat Recht - an einen Festeinbau kommt es in der Navigation (gerade hier in der Schweiz mit den vielen Tunneln) nicht heran. Es fehlen einfach einige Parameter (Gyrosensor, Rückfahrsignal, Tachosignal). Mit diesen Parametern kann mann eben auch einige Zeit ohne Satelliten-Empfang noch gut navigieren. ...
    Leute, der Vater möchte bestimmt kein neues Auto mit Festeinbau und er kam bisher schließlich auch ohne Navi aus.
    Ein mobiles Navi ala Navigon, TomTom, etc. dürfte also für's gelegentliche Navigieren ausreichen.

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von kabubasa
    Original von Oliver
    Original von Insoman
    Mein Tipp: Becker HighSpeed 7988
    ... - aber Tobias hat Recht - an einen Festeinbau kommt es in der Navigation (gerade hier in der Schweiz mit den vielen Tunneln) nicht heran. Es fehlen einfach einige Parameter (Gyrosensor, Rückfahrsignal, Tachosignal). Mit diesen Parametern kann mann eben auch einige Zeit ohne Satelliten-Empfang noch gut navigieren. ...
    Leute, der Vater möchte bestimmt kein neues Auto mit Festeinbau und er kam bisher schließlich auch ohne Navi aus.
    Ein mobiles Navi ala Navigon, TomTom, etc. dürfte also für's gelegentliche Navigieren ausreichen.
    Für gelegentliche mobile Navigation ist aber heute jedes erhältliche Gerät empfehlenwert. Einfach kurz rekapitulieren, was man braucht (Bildschirmgrösse, Kartenmaterial, TMC) - und dann den Preis entscheiden lassen. Habe ich übrigens genauso gemacht: Integriertes TMC war ein muss (damit fielen die meisten TomToms schon raus, die vebleibenden waren zu teuer). Karte von GANZ Europa wollte ich auch ohen Aufpreis (incl. Kroatien für den kommenden Urlaub). Bin dann eben beim 7988 für 299 Euro gelandet (abzuglich der Mwst da in D gekauft :-))

    Wirklich unbrauchbar ist doch heute kein transportables Navi mehr.

    Wolfgang: Wenn du möchtest, kannst du mein 7988 gerne einen Tag ausprobieren.

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  3. #23
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Original von Oliver
    Wolfgang: Wenn du möchtest, kannst du mein 7988 gerne einen Tag ausprobieren.
    Hallo Oliver.

    Vielen Dank für Dein Angebot wenn ich mich nicht entscheiden kann, dann werde ich darauf zurückkommen wenn ich darf Melde mich dann nochmal per PN.

    Bis jetzt gefällt mir das Garmin nüvi 660T ganz gut und hat auch noch einen akzeptablen Preis. Das Navigon 7110 finde ich auch sehr interessant ist aber, da sehr neu, noch nirgends zu bekommen und auch noch relativ teuer.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Man sollte keine Produkte kaufen, die NÜVI heißen - ein bißchen Restwürde sollte man sich bewahren
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #25
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter


    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #26
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Egal was, hauptsache Mobile Navigator 6 von Navigon

    Verbläst als Gesamtpaket meiner Meinung nach zzt alles was es am Markt gibt.

    In Details sind andere besser, aber was die Routenführung, die Sprachverständlichkeit, den Wortschatz und vor allem die wirklich nützlichen Extras angeht ist das Navigon sicher das optimale System.

    Kenne eigentlich auch kein fixeingebautes Autonavi was wirklich besser wäre.
    lg Michael


  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von THX_Ultra
    Kenne eigentlich auch kein fixeingebautes Autonavi was wirklich besser wäre.
    Dann fahr mal in Zürich oder Schaffhausen zielgenau aus dem Tunnel ;-)

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  8. #28
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Also es funkt solange du einigermassen konstant die Geschwindigkeit hältst auch mit dem Navigon - zb. in München, oder auch in Linz letztens desöfteren probiert.
    Nicht so problematisch wie man meint.
    lg Michael


  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Oliver
    Original von THX_Ultra
    Kenne eigentlich auch kein fixeingebautes Autonavi was wirklich besser wäre.
    Dann fahr mal in Zürich oder Schaffhausen zielgenau aus dem Tunnel ;-)

    Gruss
    Oliver
    Das geht auch ohne Navi, immer der Straße nach.
    Den Verstand ersetzen die Dinger noch nicht.

  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Ich fahre seit ca. 3 Jahren mit TomTom und hatte vorher Garmin.

    Garmin war entsprechend der damaligen Rechengeschwindigkeit (StreetPilot III) sehr langsam, aber die Navigation war ansonsten perfekt und auch mit den alten Empfängern recht präzise. Einziges Manko war der kleine Bildschirm und die Speicherkapazität der Speicherkarten, die darüberhinaus noch ein eigenes Format hatten.

    Die Zeiten sind ja gottseidank vorbei und ich bin ebenfalls der Meinung, für das gelegentliche Navigieren tut es grundsätzlich jedes Modell. Garmin wäre mir erstmal für das Gebotene zu teuer im Vergleich zu TomTom. Das kann natürlich jeden Tag anders sein ...

    Bei TomTom habe ich den Eindruck, dass die Bedienung einfacher ist als bei anderen Systemen, die ich kenne, dass auch ältere Herrschaften relativ schnell heraushaben, wie das funktioniert (grosse Icons, gut beschriftet, auch während der Navigation gute Darstellung). Meine Eltern, jenseits der 70, kommen jedenfalls gut klar damit auf ihren Wohnmobilreisen.

    Wenn es also um das gelegentliche Navigieren ankommt, ist es wichtig, dass man nicht immer wieder aufs Neue das Handbuch herausholen muss, um mal eine Zieleingabe oder einen Favoriten abzurufen. Das klappt mit TT recht gut.

    Deshalb würde ich, subjektiv betrachtet natürlich, TomTom empfehlenm, wenn es um ein flexibles Navi geht.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von Frohlex
    Garmin war entsprechend der damaligen Rechengeschwindigkeit (StreetPilot III) sehr langsam, aber die Navigation war ansonsten perfekt und auch mit den alten Empfängern recht präzise. Einziges Manko war der kleine Bildschirm und die Speicherkapazität der Speicherkarten, die darüberhinaus noch ein eigenes Format hatten.
    Auch Du, mein Sohn Brutus?

    Habe von 2001 bis 2006 auch einen Street Pilot Colour Map III gequält - war zu damaliger Zeit aber ein geniales Gerät. Das mit den Speicherkarten war damals der Grund, warum ich mir das c510 gekauft habe - eine neue Europakarte inkl. 512 MB hätte soviel gekostet wie das c510 neu...

    Das waren noch Zeiten...
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188
    Eine ziemlich gute und preiswerte Alternative ist das Medion/Aldi für 199€. 3 Jahre Garantie.

    Größe Zigarettenschachtel, sehr gute - seemless - Europakarte und touchscreen. Auto / Fahrrad / Fußgänger Einstellung.

    Im Februar von Hannover - Südfrankreich/Ayveron in ein Dorf mit 200 Einwohnern - großteils über Landstraßen - punktgenau. Fand ich erstaunlich - und ich spreche gar kein Französisch!

    Mehr z.B. unter www.geo24.de

    Als Normalfahrer bin ich zumindest mit meinem kleinen, billgen Navi sehr zufrieden. Und wenn ich ins Ruhrgebiet fahre stelle ich es eben erst kurz vor Essen an. Bis dahin immer der BAB nach.
    Karo
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

  13. #33
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Hallo Zusammen.

    Ja die Medion Navis habe ich mir auch angeschaut, allerdings habe ich eine innere (evtl. unbegründete) Abneigung bei technischen Produkten die bei Aldi angeboten werden ...

    Weiss jemand zufällig welches Medion Navi bei Aldi Nord ab morgen im Angebot ist? Auf der Aldi Nord Homepage steht es nicht oder ich sehe es nicht

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #34
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    OK ... ich habe auf der Medion HP einen Hinweis gefunden, dass es sich bei dem Angebot um das MD 96270 handelt. Leider kann man es aber auf der Medion HP selber nicht finden. Welches Gerät ist das oder ist das ein speziell für Aldi produziertes Gerät? Mit welchem kann man es vergleichen?

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Ich biete bei E-Bay gerade das Becker Traffic Highspeed II 7988 TMC
    Navigationssystem an. Erst 1 1/2 Monate alt .
    Tolles Gerät

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kauf das Gerät auf alle Fälle über das Internet.

    Sollte Dein Vater mit dem Gerät nicht zurechtkommen, oder sollte es Euch nicht zusagen, so könnt Ihr es innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.

  17. #37
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Das mit dem Internet wird schwierig. Ich habe gerade mit Medion telefoniert und bei dem Angebot von Aldi handelt es sich um ein ganz neues Modell mit der neuesten Software die so von Medion noch nicht verkauft wird. Ausserdem ist Aldi was Umtausch angeht sehr sehr kulant!

    Hat jemand Erfahrung mit Medion Navis? Die Servicedame von Medion hat mir geraten wenn ich ein Medion Navi kaufen sollte dann unbedingt das über Aldi, da sie selber z.Zt. "nur" ältere Modelle verkaufen können.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #38

  19. #39
    Original von Oliver
    Original von kabubasa
    Original von Oliver
    Original von Insoman
    Mein Tipp: Becker HighSpeed 7988
    ... - aber Tobias hat Recht - an einen Festeinbau kommt es in der Navigation (gerade hier in der Schweiz mit den vielen Tunneln) nicht heran. Es fehlen einfach einige Parameter (Gyrosensor, Rückfahrsignal, Tachosignal). Mit diesen Parametern kann mann eben auch einige Zeit ohne Satelliten-Empfang noch gut navigieren. ...
    Leute, der Vater möchte bestimmt kein neues Auto mit Festeinbau und er kam bisher schließlich auch ohne Navi aus.
    Ein mobiles Navi ala Navigon, TomTom, etc. dürfte also für's gelegentliche Navigieren ausreichen.
    Für gelegentliche mobile Navigation ist aber heute jedes erhältliche Gerät empfehlenwert. Einfach kurz rekapitulieren, was man braucht (Bildschirmgrösse, Kartenmaterial, TMC) - und dann den Preis entscheiden lassen. Habe ich übrigens genauso gemacht: Integriertes TMC war ein muss (damit fielen die meisten TomToms schon raus, die vebleibenden waren zu teuer). Karte von GANZ Europa wollte ich auch ohen Aufpreis (incl. Kroatien für den kommenden Urlaub). Bin dann eben beim 7988 für 299 Euro gelandet (abzuglich der Mwst da in D gekauft :-))

    Wirklich unbrauchbar ist doch heute kein transportables Navi mehr.

    Wolfgang: Wenn du möchtest, kannst du mein 7988 gerne einen Tag ausprobieren.

    Gruss
    Oliver

    wenn man sich so die beurteilungen vom 7988 durchliest soll das nicht sehr genau sein

    ich suche auch ein navigerät bei dem die karte von kroatien dabei ist ( am besten aktuell wegen der neuen autobahn ) und bin auf das neue medion gestossen da ist die karte auch drauf
    den vorgänger hatte ich schon und war wirklich mehr als zufrieden

Ähnliche Themen

  1. Mobiles Klimageraet
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 17:44
  2. Mobiles Navi
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 14:06
  3. Mobiles Internet in AT?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:29
  4. Mobiles Internet
    Von mhbnstrt im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •