Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1

    HDR-Fotografie - Revolution oder Flopp? Wer weiss was dazu?

    Nachdem das Thema inzwischen sogar in der Boulevard-Presse kommentiert wird, möchte ich doch gerne mal wissen, ob es im Forum dazu schon Erfahrungen gibt, insbesondere, wie sich das mit Digicams realisieren lässt. Scheint ja für bewegte Bilder nicht zu gehen, man muss also immer ein Stativ mit sich rumschleppen.

    Hat jemand Erfahrung damit? Wie stelle ich manuell die Digicam ein (ich habe ne Canon Ixus, manuelle settings möglich). Welche Software dazu? Kann jemand mal so ein HDR-Foto im Vergleich zu einem normalen hier posten?

    Danke im voraus für hilfreiche Antworten.

    Hier der Link zum Artikel:


    HDR-Fotografie
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  2. #2
    Und hier der Link in RLX

    ->Fotothread: HDR-Images
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Deepsea Avatar von Udo
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Und hier der Link in RLX

    ->Fotothread: HDR-Images
    DANKE! Hab die Suche nicht bemüht, weil ich gar nicht davon ausging, dass das hier schon mal besprochen wurde. Sorry!
    Falls Thema damit erledigt, bitte schliessen und noch einen schönen Sonntag Hannes.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  4. #4
    Kein Problem
    Gruß, Hannes


  5. #5
    mal ein paar Beispiele:

    Original:


    HDR:


    Original:


    HDR:
    Gruß, Sebastian

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Grausige Beispiele imho, die einem hoffen lassen, dass HDR nicht im Überfluss angewendet wird. Hier wurde der Kontrastumfang meiner Meinung nach viel zu extrem erweitert, was im Endeffekt dazu führt, dass die Bilder viel zu monoton geworden sind.

    Wie jedes Handwerk muss man auch HDR/DRI verstehen und wissen wie man es wo anwendet. Mangelnde fotografische Fähigkeiten kann auch die beste Technik nicht wettmachen
    lg Michael


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sieht aus wie "Sin City".

    Gruselig

  8. #8
    Original von THX_Ultra
    Mangelnde fotografische Fähigkeiten kann auch die beste Technik nicht wettmachen
    danke auch
    Gruß, Sebastian

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    LOL Ich hab jetzt im Speziellen nicht von den beiden Bildern gesprochen, ok was HDR angeht schon

    Wobei, grad bei solchen Motiven kann eine Tilt/shift Optik wunder wirken.... oder Photoshop beim Entzerren danach
    lg Michael


  10. #10
    okay.. war halt als beispiel für HDR.. das ganze sieht eben auch immer etwas anders aus.. plastischer halt. Ich persönlich mag es etwas stärker überzeichnet, bei diesen beiden Bildern mag das etwas krass erscheinen..

    das hier z.b. ist auch mittels DRI entstanden, ist glaube ich nicht ganz so extrem...

    Gruß, Sebastian

  11. #11
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Das erste Mal mit HDR in Berührung gekommen bin ich durch einen Bericht bei Spiegel online.
    Die dortigen Beispiele waren schon beeindruckend.

    Vor allem bei Aufnahmen des Himmels oder einer Wasseroberfläche ist der große Kontrastumfang schon "interessant".

    Zu großen Bilder gehört aber weiterhin mehr als nur Technik...
    Jörg

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von squares
    okay.. war halt als beispiel für HDR.. das ganze sieht eben auch immer etwas anders aus.. plastischer halt. Ich persönlich mag es etwas stärker überzeichnet, bei diesen beiden Bildern mag das etwas krass erscheinen..

    das hier z.b. ist auch mittels DRI entstanden, ist glaube ich nicht ganz so extrem...


    ...........

  13. #13
    Deepsea Avatar von Udo
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter

    www.hdrsoft.com

    ... habe mir mal die kostenlose Software runtergeladen, dabei doch interessante Ergebnisse gesehen. Ich finde in der kostenlosen Version auch nicht das Bildzeichen, das angeblich erst nach Bezahlung nicht mehr da sein soll oder es ist so klein, dass man es nicht sieht. Ca. 4 MB, ist also schnell runtergeladen.

    Man kann auch nur 2 oder mehr Bilder übereinander proizieren, ohne Kontrasterhöhung, auch das gibt verblüffende Effekte.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  14. #14
    Original von buchfuchs1

    ...........
    Gruß, Sebastian

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Also eigentlich brauch es für HDR zwei Ausgangsbilder, deshalb versteh ich Eure Posts nicht mit Original zu HDR...

    Und wenn man das richtig anwendet, kommen da auch nicht so komische ****bilder raus, sondern einfach nur Bilder mit weiterem Spektrum, so wie der Name schon sagt.

    Aus einem Bild ist kein HDR zu zaubern, das ist Murks.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  16. #16
    Deepsea Avatar von Udo
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    Original von chess77
    Also eigentlich brauch es für HDR zwei Ausgangsbilder, deshalb versteh ich Eure Posts nicht mit Original zu HDR...

    Und wenn man das richtig anwendet, kommen da auch nicht so komische ****bilder raus, sondern einfach nur Bilder mit weiterem Spektrum, so wie der Name schon sagt.

    Aus einem Bild ist kein HDR zu zaubern, das ist Murks.

    Wenn ich es richtig verstehe: sollte man 3 Bilder machen, eins normal belichtet, eins +2 und eins -2, dann hat man 3. Die 3 werden dann zusammen gemischt und das gibt HDR.
    Stimmt das so?
    Geht natürlich nur mit unbewegten Motiven bzw. Stativ. Ich glaube, aus der Hand kann man das nicht machen.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Genau, Udo. Mindestens zwei Bilder, drei gehen natürlich auch, sofern die Software das unterstützt.

    Problem der Digital-Kameras ist eben, dass sie nur einen Umfang abbilden können. Das heißt, wenn man differenzierte "Höhen" hat, ist es unten nur noch schwarze Brühe, bzw. man hat gute Schatten, dafür aber nur noch ausgewaschene Lichter. Wenn man jetzt mehrere Bilder hat mit unterschiedlicher Belichtung, dann können die Bilder zusammengesetzt / - gerechnet werden.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  18. #18
    einfacher ist es, wenn du in RAW fotografierst und das Bild in 3-5 verschiedenen Belichtungen entwickelst. Denn wer schleppt schon ständig ein Stativ mit sich rum?? ist doch etwas umständlich..


    chess
    es wäre jetzt auch kaum sinnvoll gewesen zu jedem Bild 3 Ausgangsbilder einzustellen oder? und danke für die "****bilder"
    Gruß, Sebastian

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Mit RAW geht, wenn RAW ein paar mehr bits an Infos speichert, aber mehrere Bilder kann es eigentlich nicht ersetzen. Wenn alles in einem RAW drin ist, dann sind das nette Spielereien, aber keine dollen HDR-Spielchen.

    Und HDR zu erklären mit *einem* Original und einem Resultat ist halt Unsinn, dann reicht gleich das Ergebnis.

    Die ****bilder bitte nicht in den falschen Hals bekommen

    Edit: Das mit dem Turm ist sogar ganz nett
    Viele Grüße,
    Eiko.

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    für Gimp gibt es hier eine Anleitung und einen Link zu einem automatisierten Script.

    siehe: hier (unter Punkt 7)

    mit diesem habe ich das folgende selber erzeugt: ( mal eben auf der schnelle, besser kommt es mit Nachtaufnahmen und mindestens 4 Bilder mit der obigen Anleitung)
    erst die Ausgangsbilder






    und nun das Ergebnis:
    Gruß
    Heiko

Ähnliche Themen

  1. Schöffel: Topp oder Flopp?
    Von siebensieben im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 07:02
  2. Milgauss Gv____top Oder Flopp???
    Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 15:14
  3. Top oder Flopp?
    Von 16520 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 19:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •