Natürlich hat du Recht!Original von Gerd99
Ich habe meine erste Rolex so vor 30 Jahren gekauft. Und im Laufe der Jahre immer wieder gewechselt. Der Werterhalt besteht in erster Linie darin, daß man sie immer verkaufen kann, während andere Marken grundsätzlich unverkäuflich sind.
Aber richtig kaufmännsich gerechnet und nicht in die Tasche gelogen hat kaum eine den Wert gesteigert. Selbst wenn die den gleichen Wert bringt, dann ist das ein Verlust.
Aber ich denke eine Uhr kauft man sich doch weil sie einem gefällt, außerhalb kaufmännischer Überlegungen.
Zur Anlage gibt bessere und einfachere Lösungen.
Selbst wenn man den ursprünglichen Nominalkaufpreis wieder erzielen kann, dann wäre das natürlich ein kfm. Verlust..., fast so als wenn man das Geld zwischenzeitlich unterm Kopfkissen gelagert hätte... Allerdings kann man mit dem Geld unter dem Kopfkissen nicht so schön die Zeit ablesen...
Aber kann man denn überhaupt den ursprünglichen Kaufpreis erzielen?
Gruß
Ingo
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Neuer Rolexhype?
Baum-Darstellung
-
16.06.2007, 15:41 #10Oyster
- Registriert seit
- 07.06.2007
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Neuer mit neuer Submariner
Von dfrido im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:08 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Juuuccchhhhhuuuuu - ein neuer Neuer
Von P 38 im Forum New to R-L-XAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:14 -
Neuer Konzi & neuer Rolexianer
Von goldstern im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:38 -
Neuer TOG = neuer Katalog?
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:03




Zitieren
Lesezeichen