Page 4 of 4 FirstFirst ... 234
Results 61 to 68 of 68
  1. #61
    GODFATHER Mawal's Avatar
    Join Date
    24.12.2004
    Posts
    20,100
    Blog-Einträge
    27
    Original von MmeButterfly
    ....
    Ich bin jetzt dann weg; ne Woche in Baku, Aserbaidschan.
    ....

    enjoy!
    Martin

    Everything!

  2. #62
    Original von MmeButterfly
    Und warum ist Italien und Österreich teurer als Deutschland ?? Da ist die Mwst. so gut wie gleich.


    Sind halt Italiener
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  3. #63
    Original von GreenSub
    Original von MmeButterfly
    wahrscheinlich verdienen die dermaßen an den Uhren, dass es ihnen eh total egal ist.
    Mal ehrlich: was ist das Werk und Gehäuse usw. den WIRKLICH wert.
    Sei ihnen ja auch gegönnt. Geiles Produkt, gute Marketing, eh voila.
    Nun ja, der reine Materialwert ist sicher nicht besonders hoch. Aber die Herstellungskosten sind ja nicht gleich der Materialwert. Die ganzen Patente gibts ja auch nicht für drei fuffzig. Dann die Montagekosten: immer noch sehr viel teure Handarbeit. Und die ganzen Tests die jede Uhr durchlaufen muß. Wie lange wird so ein Teil gestestet? (Man kauft ja fast schon eine gebrauchte Uhr!) Werbung und Marketing kosten auch ein vermögen. Alles in allem glaub ich dass die Gesamten kosten für so eine Uhr bestimmt 50 bis 60 % vom verkaufspreis ausmachen.

    Gruß, Andi



    Was schätzt Ihr denn was ein S Klasse kostet ( Materialwert? )
    Habe einen Kolegen der sich damit auskennt ( Ist kein Fliesbandarbeiter ! ) Da kommen einem die Tränen.Aber das ist schon richtig was hier gesagt wird.Auch die ganzen Gehälter der Mitarbeiter und die Steuern und und und .........Aber auch der Gewinn muß stimmen da hat Rolex schon ein super Marketing Team
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  4. #64
    Deepsea myst666's Avatar
    Join Date
    22.01.2006
    Location
    Pfalz
    Posts
    1,219
    ist das jetzt eine PREISDISKUSION ?
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  5. #65
    Original von blarch
    Original von manufacture
    Nein, deswegen kaufe ich das Auto trotzdem in der CH weil ich dort kaufe wo ich mein Auto in die Werkstatt bringen werde. Obwohl die Autos in Deutschland billiger sind werden in der CH die Autos trotzdem nicht zu Hauf importiert.Ich denke aus denselben Gründen wie bei mir.....
    Der Grund ist, wie schon beschrieben, dass es sich nicht lohnt!

    Dass man sein Auto dort kaufen sollte wo man es auch zum Kundendienst bringt ist ein Ammenmärchen. Längst verdienen die Autohäuser mehr mit dem Service als mit dem Verkauf von Autos. Ich und übrigens alle meiner schweizer Kollegen hätten kein Problem damit das Auto in Deutschland zu kaufen. Allerdings lohnt es sich nicht und man zahlt drauf. Und selbst wenn man vielleicht 1'000,- CHF sparen würde lohnt sich der ganze Aufwand mit verzollen, importieren, vorführen, Abgastest, Anmelden,... nicht. Ich habe das 1. gemacht und da ist man locker mal 3 Tage beschäftigt.

    Gruss
    Wolfgang

    Hallo Wolfgang

    Im Moment ist der Euro einfach zu stark das es sich lohnt. Wenn du die Rechung mit anderem Umrechnungskurs machst sieht alles schon ganz anders aus.Wenn es sich nicht lohnen würde, würden nicht so viele ihr Auto direkt importieren!

    Das mit dem Service mag für dich ein Ammenmärchen sein, für mich gilt immer noch, wo man repariert da kauft man auch. Ist genau dasselbe wie Leute die im Netz billig Uhren kaufen und für die Garantieansprüche dann zum Konzi gehen und denken der hat seinen Spass daran das du ein gutes Angebot hattest.

  6. #66
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,783
    Hallo manufacture

    Natürlich sieht das bei einem anderen Umrechnungkurs anders aus. Allerdings ist der Eurokurs schon seit über 2 Jahren so hoch, dass sich ein Import aus Deutschland (!) in die Schweiz nicht lohnt. Bei anderen Ländern sieht das wieder anders aus, aber dort unterscheiden sich auch die Ausstattungen sehr stark voneinander, so dass man nicht wirklich vergleichen kann.

    (...) für mich gilt immer noch, wo man repariert da kauft man auch (...) Ist genau dasselbe wie Leute die im Netz billig Uhren kaufen und für die Garantieansprüche dann zum Konzi gehen
    Erstens hatten wir es nicht von Uhren sondern von Autos. Bei Uhren ist die Gewinnmarge um einiges höher als bei Autos. Die Autohändler verdienen, wenn man die ganzen Unkosten wie Ausstellungsgebäude etc. einrechnet, so gut wie nichts beim Verkauf von Autos. Aus diesem Grunde ist jede Autowerkstatt froh, wenn Du Dein Auto bei ihnen zum Kundendienst bringst, denn dort verdienen sie ihr Geld. Genauso wird sich jeder Konzi auch freuen wenn Du eine Uhr, welche Du nicht bei Ihm gekauft hast, zur Revision bringst. Selbst bei einem Garantiefall verdient der Autohändler genug Geld, da die Abwicklung über den Hersteller geregelt wird.

    Dass Du mich nicht falsch verstehst. Ich habe meine Autos, Uhren,... immer beim Händler vor Ort gekauft. Umzugesbedingt bin habe ich aber schon öfters den Händler gewechselt und nie bin ich aus diesem Grunde bei dem neuen Händler "benachteiligt" worden.

    Gruss
    Wolfgang

    P.S. Nicht nur seid jetzt läuft der Thread so langsam aus dem Ruder und wird OT.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #67
    MmeButterfly
    Gast
    Bin wieder zurück aus Baku.
    Leider gab es da keine Krönchen, dafür in Instanbul beim Dutyfree.
    Lecker, lecker, obwohl leider keine Daytona S/S mehr da war.
    Der Verkäufer meinte nur, die müßte er erst wieder bestellen. BITTE !!!

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Smile's Avatar
    Join Date
    18.10.2004
    Location
    Ein Dorf
    Posts
    12,719
    Original von Mawal
    Original von MmeButterfly
    ....
    Ich bin jetzt dann weg; ne Woche in Baku, Aserbaidschan.
    ....

    enjoy!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

Similar Threads

  1. Preisunterschiede Sub von 1978
    By Sportarzt in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 3
    Last Post: 19.07.2009, 19:34
  2. Preisunterschiede
    By netterkurt in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 13
    Last Post: 02.02.2009, 20:09
  3. Preisunterschiede bei Vintage- Modellen
    By fdc1978 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 10
    Last Post: 09.08.2008, 19:09
  4. Yachtmaster II Preisunterschiede gg/wg?
    By LaMaronne in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 19
    Last Post: 26.07.2008, 17:56
  5. 18038 preisunterschiede
    By jean in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 1
    Last Post: 03.01.2008, 07:25

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •