Glaube ich Dir unbesehen, Ulrich - aber es kommen auch wieder andere Zeiten...Original von Mawal
picasso
siehe Sig.....
ist schon manchmal hart...![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 59
Thema: ROLEX im Vergleich zu Omega
-
15.06.2007, 08:31 #21
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: ROLEX im Vergleich zu Omega
Bei Mawal gab es Kreide zum Frühstück
Threadersteller:
Das liegt am Logo auf dem Zifferblatt. Das Omega Logo ist gebogen, steht also unter Spannung und hat kein Spiel. Die Rolex Krone hingegen besteht aus
5 dünnen Antennenförmigen Elementen, die sich wie Bambus bewegen und aneinander stossen können,was das Klappern erzeugt.
Weniger aufgeklärte User behaupten, die Schließe könnte konstruktionsbedingt auch Klappern erzeugen, was ich nicht völlig ausschließen möchte.
-
15.06.2007, 08:32 #22
RE: ROLEX im Vergleich zu Omega
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
15.06.2007, 09:49 #23
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
hi gemeinde,
ja es ist richtig, dass es nicht mein bild ist. Habe mit meiner Digicam noch kein gutes Bild hinbekommen wo man die uhr auch erkennen kann. es geht ja erst mal nur um zu sehen welche uhr das ist.
danke aber für die antwortenViele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.06.2007, 09:50 #24
Rolex vs. Omega = Äpfel vs. Birnen
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.06.2007, 10:00 #25
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Omega hat zwar Bänder, die hübsch aussehen, leider fallen die dünnen Stifte nach ca. 10 Jahren aus den Bändern (Abrieb/Verschleiß). Dann kannst Du es neu Stiften lassen ca. 170€, was aber auch nur kurz hilft.
Oder besser gleich ein neues Band kaufen.
Gebrauchte Rolex Bänder haben Stretch, halten aber auch 30 Jahre
-
15.06.2007, 10:21 #26Original von markus1981
ich habe schon überlegt zum konzi zu gehen und zu fragen, ob die wirklich original ist
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.06.2007, 10:31 #27
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von NicoH
Original von markus1981
ich habe schon überlegt zum konzi zu gehen und zu fragen, ob die wirklich original ist
Nico
-
15.06.2007, 10:33 #28
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
hi nico !!!!
Du hast es auf den Punkt getroffenMuss ich schon sagen!!!
danke Dir!!Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.06.2007, 10:51 #29
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Lieber Markus1981, das sonore Klappern des Rolexbandes ist ein eindeutiges Qualitätsmerkmal - ist ein Ferrari schlechter als ein Toyota nur weil dieser leiser ist - wahrscheinlich bist Du noch nicht reif genug für eine Rolex
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
15.06.2007, 10:59 #30Original von NicoH
Original von markus1981
ich habe schon überlegt zum konzi zu gehen und zu fragen, ob die wirklich original ist
Nico
:muede:
kompetenzfreises Gesumse...getretener Quark wird Breit und nicht stark....
dieses Thema ist wirklich sowas von durch...
und 100xfach wiederholter Schwachsinn bleibt Schwachsinn...Martin
Everything!
-
15.06.2007, 11:09 #31
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 136
bin auch Besitzer von 4 Omega Uhren (3Seamaster und 1 Speedmaster) sowohl von einer SD 16600 und muss mir auch eingestehen das die Bänder der Omega Uhren meiner Meinung qualitativ besser wirken.
Omega Bänder sind schwerer bzw. massiver und sind komplett abgerundet auch der Verschluss.
Da könnte sich Rolex noch etwas abschauen von Omega.
Bei meiner SD ist derVerschluss meiner Meinung nach sehr eckig und mit spitzen Ecken!!!
-
15.06.2007, 11:12 #32
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von tom-tirbo
bin auch Besitzer von 4 Omega Uhren (3Seamaster und 1 Speedmaster) sowohl von einer SD 16600 und muss mir auch eingestehen das die Bänder der Omega Uhren meiner Meinung qualitativ besser wirken.
Omega Bänder sind schwerer bzw. massiver und sind komplett abgerundet auch der Verschluss.
Da könnte sich Rolex noch etwas abschauen von Omega.
Bei meiner SD ist derVerschluss meiner Meinung nach sehr eckig und mit spitzen Ecken!!!
Ja, aber Rolex hat Flair. ich glaube ohne das leichte und angenehme Geräusch würde mir dann doch was fehlen.
-
15.06.2007, 11:13 #33
klappern zwar....aber alle wollen sie
Gruss michael
last 6
-
15.06.2007, 11:22 #34
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 49
Sei froh Markus, mein Band klappert nicht, quietscht aber ab und an ...... .
Ich habe auch noch neben der GMT eine Seamaster Prof., beides sind sehr gute Uhren, beide zeigen die Zeit an, sind aber sonst doch irgendwie recht unterschiedlich.
Freu dich einfach das Du zwei so nette Ührchen hast und jut ists.....__________________
Gruss
Jörg
-
15.06.2007, 11:23 #35
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
die älteren rolexbänder - klappern alle ein wenig - dass ist halt so - zb die neue daytona mit rx werk nicht.
Gruß Rolex 24
-
15.06.2007, 11:25 #36
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
der Thread
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
15.06.2007, 11:25 #37
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
bin auch Besitzer von 4 Omega Uhren (3Seamaster und 1 Speedmaster) sowohl von einer SD 16600 und muss mir auch eingestehen das die Bänder der Omega Uhren meiner Meinung qualitativ besser wirken.
Gruss,
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
-
15.06.2007, 11:34 #38ehemaliges mitgliedGast
?
Mehr fällt mir zum thema nicht ein!
Gr,
István
-
15.06.2007, 11:58 #39
War auch immer skeptisch, was die Qualität der Rolex-Bänder betrifft - aber seit ich Oyster (und Jubi) trage, bin ich restlos begeistert.
I know how the bunny runs
-
15.06.2007, 13:50 #40
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
wo sind die Popcorn?
Also, manchmal finde ich solche Treads echt geil
Bei mir klappert übrigens auch noch die Mühle,
die am rauschenden BachGrüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Ähnliche Themen
-
Rolex Verkaufszahlen im Vergleich zu Omega etc???
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.02.2011, 11:17 -
Rolex und Omega: Vergleich der Geschäftspolitik
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.06.2008, 10:44 -
Vergleich: Rolex Seadweller vs. Omega Planet Ocean
Von The German Stallion im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.02.2007, 15:59 -
AP, PP und Rolex im Vergleich - MODEMBURNER -
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.02.2006, 17:25 -
Vergleich Rolex-Omega
Von Kiki Lamour im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:23
Lesezeichen