![]()
![]()
Holla äh Justin, Danke für den Tipp
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
22.09.2004, 07:22 #1
Vorsicht: Spoof-Emails bei Ebay
Für alle die gelegentlich oder auch häufuger bei Ebay Auktionen abwickeln: zur Zeit werden angeblich von Ebay Safeharbour Departement, realiter aber von ********n sogenannte spoof E-mails versendet, in denen man beschuldigt wird, unlautere Geschäfte zu betreiben über Ebay und es wird mitgeteilt, dass gegen einen ermittelt wird. Um den Ebay Account zu erhalten, soll man dann innerhaöb von 72 Std. seine Zugangsdaten zwecks Überprüfung senden über einen link, der dann auch die Kreditkartenangaben abfragt.
Also eingeloggt habe ich mich unvorsichtigerweise noch, bei den Kreditkarteninfos wurde ich skeptisch und habe diese nicht beantwortet.
Eine Anfrage bei Ebay ergab, dass solche Mails häufig unterwegs sind. Sie ehen sehr professionell gestaltet aus mit dem Ebay-Logo und auch der Text ist raffiniert.
Wenn man sich eingeloggt hat, sollte man bald sein Passwort ändern, ansonsten könnten wahrscheinlich über den eigenen Namen getürkte Auktionen laufen.
Also, take care!!!Gruß,
Reinhard
-
22.09.2004, 07:52 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.09.2004, 07:57 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
war doch bekannt
keine email von ebay erhalten???
ebay hat eindringlich vor solchen mail gewarnt.die fragen nie daten oder passwörter per mail ab.wer so etwas macht hat immer was kriminelles vor.kein seriöser fragt passwörter etc. ab!!!!
gruss
hugoVG
Udo
-
22.09.2004, 08:26 #4
RE: war doch bekannt
Original von hugo
kein seriöser fragt passwörter etc. ab!!!!
mfg ratte
-
22.09.2004, 12:49 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: war doch bekannt
Danke Justin für den Tip !
-
22.09.2004, 13:58 #6
- Registriert seit
- 13.05.2004
- Beiträge
- 67
meine karte wurde nach einen solchen mail mißbraucht!
Ich hab am 17 auch so ein email bekommen......
...am 19. erhielt ich einen Anruf von der GZS mit der Frage, ob ich bei einer Firma in New Jersey Computerteile bestellet habe????
Ich "Nein", "Wieseo?" Antwort - ich habe das Unternehmen auf der anderen Leitung - Sie bekommen gleich einen Anruf von unserer Betrugsabtielung.
So, Karte nun gesperrt - Stehe momentan ohne Karte da und die Kerle haben tatsächlich für 1800USD eingekauft!
Das alles passierte zwei Tage nachdem ich dieses ominöse Email von "ebay" bekommen habe.
Will hier keine Angst verbreiten aber im Spezielen an "justin time" - Ich habe nämlich auch die Seite geöffnet und wieder geschlossen als ich kreditkarteninfos nochmals eingeben sollte. Viellciht rufts Du mal bei der GZS an und lässt Dir Deine letzten Umsätze melden (Tel müsste 069-7933-0 sein bzw. Herr Künstler unter der Durchwahl -1862, der meine Fall bearbeitet hat)
Grüße
Michael
-
22.09.2004, 14:32 #7
Wird immer gefährlicher, dass ganze....
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.09.2004, 16:11 #8
danke besonders Michael für die Hinweise!
Es ist der reine Wahnsinn, allein ein das Einloggen bei Ebay mit Username und password reicht um Karten- und Konteninfos auszuspähen lt. Auskunft der entsprechenden Experten der Banken bzw. des Kartenservice. Also, alle im Internet verwendeten Bankverbindungen und Karten müssen gesperrt werden. Habe das getan, mal sehen was passiert.
Echt schwierig jetzt an Geld zu kommen, also auch eine Methode mal zu sparen.
GrussGruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
Ebay Kauf, Vorsicht walten lassen!!
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.05.2009, 11:49 -
116520 / eBay / Bitte Vorsicht !
Von LUTZ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.05.2008, 22:53 -
VORSICHT! ebay-Betrug?
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.07.2005, 18:12 -
Vorsicht Tudor Ebay !!!
Von moritz im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.05.2005, 23:30 -
Neuer Ebay-Trickbetrug - Vorsicht!!!
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.03.2004, 15:14
Lesezeichen