Der Squadra Chronograph in Edelstahl sieht auf den ersten Blick recht schön aus.
Dieses eher quadratische Squadra-Gehäuse finde ich ohnehin sehr gelungen.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
13.06.2007, 21:07 #1
News: JLC Reverso Squadra Black
Jaeger-LeCoultre ist nicht nur eine der technisch innovativsten Manufakturen, das Unternehmen in Le Sentier nimmt auch im Uhrendesign eine Spitzenstellung ein. Neuestes Beispiel dafür ist die Squadra, deren moderne und dynamische Linien die Reverso auch nach mehr als 70 Jahren absolut auf der Höhe der Zeit halten.
Ihren besonders markanten Touch bekommen die beiden neuen Modelle durch schwarz beschichtete Kronen und Drücker sowie schwarze Kautschukarmbänder. Die Metallglieder dieser aufwändig gearbeiteten Bänder werden durch so genanntes Rubber-Moulding mit einer stabilen Kautschukschicht ummantelt, eine völlig neue Methode zur Armbandherstellung. Die Bänder sind deshalb außergewöhnlich widerstandsfähig und bieten einmaligen Tragekomfort in allen Situationen.
Angeboten wird diese Variation der Squadra in folgender Ausführung:
Squadra Hometime Black:
•mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug
Jaeger-LeCoultre 977
• 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
• 48 Stunden Gangreserve
• zweite Zeitzone
• 50m wasserdicht
Rotgold:
•Ref. 7002671 - 13.450 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 7002672 - 12.450 €
Kautschukarmband
Edelstahl:
•Ref. 700867P - 6.250 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 700868P - 5.250 €
Kautschukarmband
Squadra Chronograph GMT Black:
•mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug
Jaeger-LeCoultre 954
• 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
• 65 Stunden Gangreserve
• zweite Zeitzone mit 24 Stundenanzeige
• 50m wasserdicht
Rotgold:
•Ref. 7012671 - 15.450 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 7018672 - 14.450 €
Kautschukarmband
Edelstahl:
•Ref. 70186P7 - 8.250 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 701868P - 7.250 €
Kautschukarmband
Quelle: Jaeger-Le CoultreGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.06.2007, 21:53 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
13.06.2007, 21:55 #3
Jo, ist ne klasse Uhr.....
Und ist, zumindest jetzt noch zur Markteinführung, sehr preiswert im Vergleich zum restlichen Produktportfolio.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.06.2007, 22:33 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Sehr schöne Uhr! Kannst du schon etwas über die Gehäusegröße sagen?
-
13.06.2007, 22:36 #5
beides sehr schöne Modelle!
Martin
Everything!
-
13.06.2007, 22:42 #6
Gehäusedurchmesser: 50 x 35 mm
Gehäusehöhe: 14 mmGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.06.2007, 22:44 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Wow! Das sind ja mal Maße!
Die ist dann für mich leider untragbar.....
Thanx Thorben!
-
13.06.2007, 22:49 #8
Die sind schon groß..... tragen sich aber weit angenehmer als ne 44er Panerai.....
Und 50mm ist imho inklusive Hörner.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.06.2007, 22:55 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Ach so... Dann hat das Gehäuse wahrscheinlich eher 42-44 mm. Das ist dann schon eher tragbar.
-
18.01.2008, 19:47 #10
RE: News: JLC Reverso Squadra Black
Original von Der Hanseat
Jaeger-LeCoultre ist nicht nur eine der technisch innovativsten Manufakturen, das Unternehmen in Le Sentier nimmt auch im Uhrendesign eine Spitzenstellung ein. Neuestes Beispiel dafür ist die Squadra, deren moderne und dynamische Linien die Reverso auch nach mehr als 70 Jahren absolut auf der Höhe der Zeit halten.
Ihren besonders markanten Touch bekommen die beiden neuen Modelle durch schwarz beschichtete Kronen und Drücker sowie schwarze Kautschukarmbänder. Die Metallglieder dieser aufwändig gearbeiteten Bänder werden durch so genanntes Rubber-Moulding mit einer stabilen Kautschukschicht ummantelt, eine völlig neue Methode zur Armbandherstellung. Die Bänder sind deshalb außergewöhnlich widerstandsfähig und bieten einmaligen Tragekomfort in allen Situationen.
Angeboten wird diese Variation der Squadra in folgender Ausführung:
Squadra Hometime Black:
•mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug
Jaeger-LeCoultre 977
• 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
• 48 Stunden Gangreserve
• zweite Zeitzone
• 50m wasserdicht
Rotgold:
•Ref. 7002671 - 13.450 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 7002672 - 12.450 €
Kautschukarmband
Edelstahl:
•Ref. 700867P - 6.250 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 700868P - 5.250 €
Kautschukarmband
Squadra Chronograph GMT Black:
•mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug
Jaeger-LeCoultre 954
• 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
• 65 Stunden Gangreserve
• zweite Zeitzone mit 24 Stundenanzeige
• 50m wasserdicht
Rotgold:
•Ref. 7012671 - 15.450 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 7018672 - 14.450 €
Kautschukarmband
Edelstahl:
•Ref. 70186P7 - 8.250 €
Kautschukgliederarmband
•Ref. 701868P - 7.250 €
Kautschukarmband
Quelle: Jaeger-Le Coultre
da isse ...
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
18.01.2008, 23:57 #11
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Zwei schöne Uhren
Jaeger-LeCoultre hat ein tolles UhrendesignSG
Marko
-
19.01.2008, 08:18 #12
Leute, das Datum auf der 12 Uhr Position ist grausam (was macht eine 18 auf der 12???) und an eine feine JLC gehört doch kein Kautschukband. Dann die eckigen Chronozifferblätter wie bei der TAG Heuer. Oh graus. Ich bin entsetzt was ihr da vom Stapel laßt. Potential hätte die Uhr gehabt, aber nicht mehr.
-
19.01.2008, 09:44 #13
Naja die Squadras sind alles andere aber nicht "fein"..... "die fette Grobe" würde da schon eher passen..... ;-)
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
19.01.2008, 12:59 #14preppykingGastOriginal von Der Hanseat
Naja die Squadras sind alles andere aber nicht "fein"..... "die fette Grobe" würde da schon eher passen..... ;-)
-
19.01.2008, 16:27 #15
Ich finde viele der klassischen Reverso-Uhren sehr gelungen.
Der Mix aus Art-Deco-Stil mit Kautschukband und schwarz beschichteten Drückern sieht - vorsichtig ausgedrückt - ein wenig gewöhnungsbedürftig aus. Mein Fall wäre diese Reverso im quadratischen Gehäuse nicht.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
-
Meine erste JLC... Reverso Squadra Hometime
Von moby711 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.07.2011, 12:01 -
Reverso Squadra Hometime ODER Chronoswiss Grand Régulateur?
Von moby711 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.11.2010, 20:38 -
REVERSO Squadra Chronograph GMT
Von parkettbulle im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.03.2008, 11:21 -
Reverso Squadra Chronograph GMT - Preis gesucht für Versionen m. Stahl- und Kautschukband
Von MSA im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.05.2007, 21:07 -
Reverso Squadra
Von Mawal im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.03.2006, 10:17
Lesezeichen