Ich mache mal den Anfang:
Beim 2892-A2 handelt es sich um ein sehr solides ETA-Werk, das aufgrund seiner flachen Bauweise gut für den Einsatz von Mudulen (wie dem TT651 von Soprod) geeignet ist.
Ein anderes Anwendungsbeispiel ist die Nivrel N 410.001, dort kommt zusätzlich ein 52-Wochen-Kalendermodul, ebenfalls von Soprod, zum Einsatz (dito meines Wissens auch beim Mühle Business Timer).
Grüße
Lunatic
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Kaliber TT651/2892-A2
-
13.06.2007, 17:42 #1
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 9
Kaliber TT651/2892-A2
Ich weiss jetzt nicht, ob ich hier richtig bin. Nur nachdem mir beim letzten Thread soviel geholfen wurde, dachte ich mir, frage ich mal, so unerfahren wie ich bin, nochmal nach.
Und zwar geht es darum, kann mir jemand schreiben, ob es sich bei folgendem Uhrwerk um ein gutes Uhrwerk handelt oder nicht (d.h. Qualität, Preis etc.):
Mechanisches Werk mit automatischem
Aufzug, Kaliber TT651/2892-A2,
21 Rubinlagersteine,
Schrauben gebläut,
28.800 Halbschwingungen pro Stunde,
Stoßsicher nach DIN 8308,
Antimagnetisch nach DIN 8309,
Nivarox-1-Spirale, Glucydor-Unruh,
Navaflex-1-Aufzugsfeder.
-
14.06.2007, 00:01 #2
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 125
RE: Kaliber TT651/2892-A2
-
14.06.2007, 08:58 #3
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Kann man es mit dem ETA 7760 gleichsetzen?
Ähnliche Themen
-
Kaliber 2892 im Aeronaut
Von Sven_77 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2008, 15:58 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Welche Uhren gibts mit ETA 2892-2 ?
Von Roland. im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.05.2006, 18:12
Lesezeichen