Ich find ne knackige Jeans hat auch was, im Vergleich zum Trevira-Stretch-Modell
Im Ernst, natuerlich sind die etwas laxeren Baender oft sehr bequem und/oder liebgeworden.
Tortzdem sollt man Stretch quantifizieren
Siehe auch hier:
Die Vermessung der Welt
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
20.06.2007, 00:03 #21ehemaliges mitgliedGast
Sorry, versehentlicher Doppelpost
-
20.06.2007, 00:06 #22ehemaliges mitgliedGast
-
20.06.2007, 07:30 #23
Ich denke man braucht keine absoluten Zahlen, denn die gaukeln einem eine Genauigkeit vor, die es nicht gibt. Ein geschultes Auge und einige Bilder hier aus dem, die man im Hinterkopf hat, reichen, um eine Abschätzung abzugeben.
Gerade die Bandlänge ist elementar und ich könnte mir vorstellen, dass zwischen Haralds und meinem Handgelenk (sehr schmal vs. sehr groß) bei einem Band schon mind. 10° Unterschied sind, was absolut gesehen >25% sind und damit mal eben zwei Klassen überspringt (kein Stretch (20°) -> und hoher Stretch (30°)).
Ich fand den Versuch gut, aber es ist zu komplex. Ich denke aber, wir sollten davon Abstand nehmen, danach zu messen. Wir haben ja alle noch unser Gefühl, was uns meist richtig liegen läßt.
-
20.06.2007, 15:46 #24Original von elmar2001
ich könnte mir vorstellen, dass zwischen Haralds und meinem Handgelenk (sehr schmal vs. sehr groß)Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.06.2007, 18:27 #25Original von elmar2001
Gerade die Bandlänge ist elementar und ich könnte mir vorstellen, ...bei einem Band schon mind. 10° Unterschied sind, was absolut gesehen >25% sind und damit mal eben zwei Klassen überspringt (kein Stretch (20°) -> und hoher Stretch (30°)).
Schade, mir würde so eine Qualifizierung schon mal helfen als diese Wortschätzchen wie "hat kaum Stretch" oder "..wenig Stretch"...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
21.06.2007, 01:19 #26Original von newharry
Original von elmar2001
ich könnte mir vorstellen, dass zwischen Haralds und meinem Handgelenk (sehr schmal vs. sehr groß)Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
21.06.2007, 01:49 #27ehemaliges mitgliedGast
Das schreit nach einer Experimentalserie.
Neues Jubi mit 16 cm HU und mit 20 cm. Wenn der Unterschied mehr als 50% ausmacht, taugt die WInkelmethode nichts.
WIr braeuchten halt - wie immer - Bilder
Ähnliche Themen
-
Jubileeband mit stretch
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.10.2018, 15:06 -
Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39 -
Stretch an Faltband
Von Mike123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:18 -
Viel hift viel... oder so...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:21 -
Wodurch entsteht "Stretch"???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 08.11.2007, 08:40
Lesezeichen