Ihr Freunde des Glücksspiels und der leichten Muse,

ich würde gerne Eure Meinung lesen.

Die drei genannten Uhren haben alle den gleichen Vater, Gerald Genta. Die Ur-RO und die Ur-Nautilus haben als Gemeinsamkeit ein Einschalengehäuse. Das Gehäuse der "alten" Inge hat einen verschraubten Boden und eine verschraubte Lüni.

Die aktuellen Modelle haben unterdessen alle Drei einen Schraubboden; die Lüni der Inge ist jetzt "gepresst". D.h. ggü. den Ahnen wurden für mich wichtige Konstruktionsdetails modifiziert. (Auf die Gehäusemaße und die Glasböden bei AP und PP möchte ich jetzt bewußt nicht eingehen.)

Obschon mir auch alle drei Modelle der aktuellen Kollektion gefallen, hält mich (bisher zumindest) diese Veränderung davon ab, mich mit dem Erwerb einer dieser Klassiker näher zu befassen.

Liegt es an meinem hohen Alter und ich werde wunderlich oder teilt jemand von Euch meine Ansicht?

Gruß
Jens