geht ohne probleme.....
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Lünettentausch
-
11.06.2007, 09:26 #1
- Registriert seit
- 27.05.2007
- Beiträge
- 4
Lünettentausch
Hallo, kann mir jemand sagen ob es sich negativ auswirkt auf Dauer wenn man die Lünette bei einer GMT öfters austauscht oder ob man das lieber nicht so oft tun sollte?
Leiert sich da was aus mit der Zeit wenn man die zu oft wechselt
Danke für die Info im voraus
MontiMonti
-
11.06.2007, 09:31 #2
-
11.06.2007, 09:45 #3
Das Lünetteninlay nutzt sich an den Rändern natürlich etwas ab, hat aber keinen Einfluss auf den Sitz.
Der Lünettenring (das geriffellte Teil) bzw. das Gehäuse, auf das er gepresst wird nutzt sich schon mit der Zeit etwas ab oder der Ring weitet sich.
Meine Erfahrung: nach 30 bis 40 Wechseln geht der Lünettenring spürbar leichter ab.
Allerdings soll Rolex ein spezielles Werkzeug haben, um den Sitz wieder zu verbessern, wenn der Ring zu locker wird.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.06.2007, 09:55 #4
Glashaltering ...........
Original von pelue
Meine Erfahrung: nach 30 bis 40 Wechseln geht der Lünettenring spürbar leichter ab.
Allerdings soll Rolex ein spezielles Werkzeug haben, um den Sitz wieder zu verbessern, wenn dder Ring zu locker wird.
oder gar einen neuen Glashaltering, da durch den häufigen wechsel
der Lynette der Glashaltering dessen scharfe Kante nun "gebrochen ist"Beste Grüße Ralph
-
11.06.2007, 10:06 #5
Genau, Ralph hat recht. Auch eine Möglichkeit.
Also nicht wirklich kritisch der Lünettenwechsel.
Außer für die Nerven: Kaum ist Pepsi drauf, will man schon wieder schwarz haben, obwohl schwarz/rot sieht ja auch nicht schlecht aus ...Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.06.2007, 10:08 #6
Lynettenwechsel .........
Original von pelue
Außer für die Nerven: Kaum ist Pepsi drauf, will man schon wieder schwarz haben, obwohl schwarz/rot sieht ja auch nicht schlecht aus ...irgendwo her kenn ich das
ähh, mir ergeht es öfters so, deswegen wechsele ich nicht mehr :twisted:Beste Grüße Ralph
-
11.06.2007, 10:09 #7
- Registriert seit
- 27.05.2007
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Habt Ihr eine Bezugsquelle für ein Werkzeug zum Inlay-Wechsel?
Monti
-
11.06.2007, 10:17 #8
schau mal hier ist alles drin.....
klick im board
das dieser thread noch nicht in den FAQ istoder hab ich den übersehen ??
gruß
jürgen
-
11.06.2007, 10:21 #9
RE: Lynettenwechsel .........
Original von Ralph
irgendwo her kenn ich das
ähh, mir ergeht es öfters so, deswegen wechsele ich nicht mehr :twisted:Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.06.2007, 10:23 #10
- Registriert seit
- 27.05.2007
- Beiträge
- 4
Themenstarter
... auch ne Variante
Monti
-
11.06.2007, 10:31 #11
RE: Lynettenwechsel .........
Original von pelue
Original von Ralph
irgendwo her kenn ich das
ähh, mir ergeht es öfters so, deswegen wechsele ich nicht mehr :twisted:
aber ab und zu basteln ist acuh schön.
gruß
jürgen
-
11.06.2007, 14:19 #12
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Montenegrone
Habt Ihr eine Bezugsquelle für ein Werkzeug zum Inlay-Wechsel?
-
11.06.2007, 14:31 #13Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.06.2007, 23:24 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich nehme uebrigens einen Pfannenwender aus Teflon.
Holzwender waren ausverkauft
Hat sich aber sehr bewaehrt
-
11.06.2007, 23:39 #15
Formenmesser aus dem Modellbau- einfach kurz unter die Lünette geschoben und das Ding fliegt durch die Werkstatt- nix für Poliertuchmuschis, geht aber schnell und funktioniert immer
Zur Not auch das Taschenmesser...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Lünettentausch
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.12.2010, 09:05 -
Daytona Lünettentausch
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.12.2008, 11:09 -
Dj Lünettentausch
Von gonzo711 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.05.2007, 20:29 -
Lünettentausch an GMT II
Von didi170 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.03.2007, 19:07 -
Lünettentausch...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.08.2004, 13:57
Lesezeichen