Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    leider nicht meine:



    aber für mich DIE Fliegeruhr

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #22
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von jochen
    Original von mac-knife
    ...auch wenn nicht bei den ganz historischen, superklassischen dabei - ... aber irgendwie vermisse ich hier den Breitling Navitimer - bei der Frage: " Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?" könnte man das gute Stück doch auch mit dazu zählen - oder nicht???

    Aber nur als Vintage !

    In der AOPA Version damals die Privatpilotenuhr
    ... natürlich Vintage!!!! Was sonst????
    MAC

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ich empfehle Steinhart.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von Donluigi
    Ich empfehle Steinhart.
    Das musste einfach sein - nenne es einen bedingten Reflex.
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  5. #25
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Tutima, Fliegerchrono aus 2 WK.

    Bernhard
    Bernhard

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    24

    all:

    Also die Omega Speedmaster fehlt mir auch - die Uhr sieht man tatsächlich am Ärmel von Piloten.

    Daneben sieht man noch: GMT Master II (Gruß ans Forum !!)
    Breitling Cosmonaut

    Andere an Ärmel von Piloten gesichtete Uhren passen nicht ins Forum (Casios, Citizens, Russen und die besten darunter einige Sinn und Fortis).

    Die Fliegeruhr soll nämlich auch etwas aushalten und die genannten dürften deshalb in der Praxis gerne gewählt werden

    Lg

  7. #27
    FLIGHTMASTER
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin? Für mich bezüglich der aktuell produzierten Uhren diese hier: Stowa Flieger Original


    (Bild von Stowa)

    Handaufzug; schönes, verdeltes UNITAS-Werk, Zero-Reset, Zentralsekunde, kein Logo -> imho sehr interessant. Gibts als limitierte Edition (80 Stück) und soweit ich weiß später auch in Serie.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Wempe hatte auch mal einpaar Fliecher Neuauflager der "ALTEN " !! Waren die schööön !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #30
    Explorer
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Original von MSA
    Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin? Für mich bezüglich der aktuell produzierten Uhren diese hier: Stowa Flieger Original


    (Bild von Stowa)

    Handaufzug; schönes, verdeltes UNITAS-Werk, Zero-Reset, Zentralsekunde, kein Logo -> imho sehr interessant. Gibts als limitierte Edition (80 Stück) und soweit ich weiß später auch in Serie.
    Sehr schöne und preislich sicher auch interessante Uhr. Die muss ich mir unbedingt merken.



    ::

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Original von AP2121
    Original von MSA
    Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin? Für mich bezüglich der aktuell produzierten Uhren diese hier: Stowa Flieger Original

    ...
    (Bild von Stowa)

    Handaufzug; schönes, verdeltes UNITAS-Werk, Zero-Reset, Zentralsekunde, kein Logo -> imho sehr interessant. Gibts als limitierte Edition (80 Stück) und soweit ich weiß später auch in Serie.
    Sehr schöne und preislich sicher auch interessante Uhr. Die muss ich mir unbedingt merken.



    ::
    Der Preis soll meines Wissens so um die € 1000 liegen.

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    DA kann es nur eine geben! 1936!! Hat IWC eine der ersten Fliegeruhren überhaupt rausgebracht. Die großen Fliegeruhren kamen im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz, ab ca. 1940. Da war dieses Modell schon seit Jahren auf den Markt:



    Copyright by chronomania.net

    Die Mark IX

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010

    RE: Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?

    Habe aufgrund eines genetisch bedingten Chrono-Ticks zwar nur das Gerät mit den zwei zusätzlichen Drückern, aber für mich ist die Mark XV die perfekte Fliegeruhr, gefällt mir einfach besser als alles was davor war oder danach kam.
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    George: die ist ja mal traumschön
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Original von Donluigi
    George: die ist ja mal traumschön
    Ja.... Und leider sehr sehr selten.......

    Die Mark IX hatte damals schon einen sehr großen Durchmesser. 37,5 mm. Für heutige Verhältnisse eher klein. Aber damals.....
    Über die Drehlünette konnte der Pilot, zwar eher grob, Zeitpunkte für den Flug festlegen.

    Ein Traum!

  16. #36
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Das sind Uhren, "Männer" :



    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  17. #37
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    LANGE ohne Frage die Nr.1,Heuer BW mit Val Flyback auch für 1300€ noch ein Schnapper.
    Chronoswiss Timemaster Handaufzug,eine qualitativ hochwertige Uhr,schöne Details Zwiebelkrone,Glasboden schön ,aber nicht authentisch!

  18. #38
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    24
    Original von COMEX
    Das sind Uhren, "Männer" :



    Sehr schön erhaltene Exemplare!

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Flieger....hmmm ich mein Longines sollte man da auch mal nennen mit ihren schönen Chronos aus den 30er Jahren, waren glaub ich eine der ersten wenn nicht die erste Marke mit Fly Back Funktion im Armbandchrono.
    Und die Minerva RLM-Nav Uhren sowie Leonidas, Heuer, Record
    Das wäre so meine Wahl.






    Grüße aus (Baden )Württemberg



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    für mich die hier:



    (weils auch meine einzige ist )

Ähnliche Themen

  1. Die typische Rolex schlechthin ?
    Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 11:41
  2. Das Traumpaar schlechthin >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 15:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •