Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.06.2006
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    609

    DJ 16234 preis

    Frage an die erfahrenen Sammler und Kenner der Szene.
    Mir wurde DJ 16234 aus 2000 angeboten sehr guter Zustand ,
    blaues ZB Roman Dial
    Papiere& Box komplettes Zubehör.Preis 1950,-Euro
    Wäre das ein fairer bzw üblicher Preis.
    Danke für Eure Hilfe
    wikinger

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Der Preis ist imho fair, wenn der Zustand wirklich gut ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin exact der gleichen Meinung wie Tobias !

    Der Preis liegt 300,- bis 500,- unter vergleichbaren ebay-Haendler-Angeboten und diese sind zudem oft ohne B&P.
    Wichtig ist auch der Zustand der WG-Lunette und des Bandes, insb. wenn Jubilee.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Ich find das sogar recht günstig!!!

    Wenn die Uhr wirklich gut ist!
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Und was meinen die Experten zu Blue Roman?

    Ich habe meines nun seit rund einem Monat an und kann mich nicht wirklich damit anfreunden.

    cheers
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist ne reine Geschmacksfrage, weniger der Expertise.

    Oder sollen wir die Chancen bewerten auf einen guten Wiederverkauf ?

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Scheiß aufs Blatt, das ist blitzschnell getauscht. Für den Preis des neuen kannst du idR. das alte in der Bucht oder hier verticken, bleiben die 20,- für den Wechsel - Peanuts.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn der Konzi das alte ZB rausrueckt, was er doch eigentlich nicht darf.
    Oder hab ich was verpasst ?

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Original von Hadoque
    Ist ne reine Geschmacksfrage, weniger der Expertise.

    Oder sollen wir die Chancen bewerten auf einen guten Wiederverkauf ?

    Ich habe meine zu einem günstigen Preis erhalten, gerade wegen diesem Blatt. Der "Wikinger" scheint eine ähnliche Erfahrung zu machen.
    Also was ist los mit Blue Roman. Hat die mal ein schlechter Schauspieler in einem schlechten Film getragen

    cheers
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Loses Blatt in der Bucht kaufen, zum Uhrmacher und wechseln lassen. Oder dem Konzessionär tief in die Augen sehen, die meisten bestehen nicht unbedingt drauf
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    da gerade das thema zifferblattwechsel etc. angesprochen wird.
    heute von meinem konzi ein zb für eine dj. 16...,blue,wg. stabindex abgeholt.
    ein altes im austausch abgegeben !!

    preis 195€ !!!

    uns fiel beiden die kinnlade runter.
    habe selber die rechnung von rolex köln gesehen !!!
    der preis war ohne die normal üblichen aufschläge und ohne die versandkosten welche rolex köln ihm berechnet !!!
    spotie zifferblätter kosten das gleiche !!!

    die ersatzteilpreise sind um ca.50% seit anfang des jahres gestiegen !!!
    VG
    Udo

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn der Zustand gut ist, sollte sowohl der Preis auch das Blatt kein Grund sein, um diese Uhr nicht zu kaufen!

    Wie Tobias schon so oft gesagt hat, DJ ===> Verwandlungsfähig ====> für kleines neues Blatt rein und dann =====> sich über eine schöne Uhr freuen!!!!!!!

    Gr,
    István

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Loses Blatt in der Bucht kaufen, zum Uhrmacher und wechseln lassen. Oder dem Konzessionär tief in die Augen sehen, die meisten bestehen nicht unbedingt drauf

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Original von hugo
    da gerade das thema zifferblattwechsel etc. angesprochen wird.
    heute von meinem konzi ein zb für eine dj. 16...,blue,wg. stabindex abgeholt.
    ein altes im austausch abgegeben !!

    preis 195€ !!!

    uns fiel beiden die kinnlade runter.
    habe selber die rechnung von rolex köln gesehen !!!
    der preis war ohne die normal üblichen aufschläge und ohne die versandkosten welche rolex köln ihm berechnet !!!
    spotie zifferblätter kosten das gleiche !!!

    die ersatzteilpreise sind um ca.50% seit anfang des jahres gestiegen !!!

    Stimmt leider:
    Blatt EUR 195.--
    Zeigersatz: EUR 56.--

    und wenn das alte noch einbehalten wird, ist es richtig teuer geworden
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ich finde 195,- für ein neues ZB orig. ab Werk nicht zuviel. Aber für das o.g. Modell gibt es massenhaft Blätter zu kaufen, wenn man etwas sucht und vielleicht nicht auf ein ganz bestimmtes Blatt fixiert ist. Wenn ich überlege, daß ich rhodium romans hier schon für 75,- ein- und verkauft habe. Besser gehts doch nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.06.2006
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    609
    Themenstarter

    Dj 16234 Zb

    Also werde ich mich auf die Suche nach einem schönen passenden ZB für die 16234 machen.
    Habt Ihr da etwas schönes passendes zu empfehlen ?
    Vielleicht hat auch jemand ein schönes zum Verkauf?
    Danke nochmals.
    wikinger

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Was heißt passend? Welches gefällt dir denn am besten? Schau mal in den Classics, da findsest du eine Liste aller ZBs für diesen Typ.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861

    RE: Dj 16234 Zb

    Original von wikinger
    Also werde ich mich auf die Suche nach einem schönen passenden ZB für die 16234 machen.
    Habt Ihr da etwas schönes passendes zu empfehlen ?
    Vielleicht hat auch jemand ein schönes zum Verkauf?
    Danke nochmals.
    wikinger


    Kleiner Tipp: Bevor du ein neues suchst / kaufst, stelle erst sicher wer dir den Blattwechsel macht.

    Einige machen nur, wenn sie das Blatt selber verkaufen, andere nur mit Einbehalt des alten, andere nur im Austausch etc etc etc etc

    cheers
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.06.2006
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    609
    Themenstarter

    Dj 16234 Zb

    Muß ich da unbedingt zu einem Rolex- Konzi gehen oder schafft das nicht auch ein guter Uhrmacher der den entprechenden Gehäuseöffner hat?
    wäre ja der Hammer wenn der das Blatt einbehält,
    Das steht ja in keinem Verhältnis, zumal das Blatt Eigentum des Trägers bzw.Besitzers der Uhr ist, auch wenn er es umtauschen lassen möchte.
    Die dienstleistung für das wechseln wird ja bezahlt ,aber das Einbehalten das geht zu weit.
    Ob das rechtlich standhält wenn es hart auf hart kommt wage ich zu bezweifeln.Wo gibt es denn so was?
    wikinger

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861

    RE: Dj 16234 Zb

    Original von wikinger
    Muß ich da unbedingt zu einem Rolex- Konzi gehen oder schafft das nicht auch ein guter Uhrmacher der den entprechenden Gehäuseöffner hat?
    wäre ja der Hammer wenn der das Blatt einbehält,
    Das steht ja in keinem Verhältnis, zumal das Blatt Eigentum des Trägers bzw.Besitzers der Uhr ist, auch wenn er es umtauschen lassen möchte.
    Die dienstleistung für das wechseln wird ja bezahlt ,aber das Einbehalten das geht zu weit.
    Ob das rechtlich standhält wenn es hart auf hart kommt wage ich zu bezweifeln.Wo gibt es denn so was?
    wikinger

    Genau so musst du zum Konzi gehen und er wird dich auf Knien anflehen, den Blattwechsel für vornehmen zu dürfen
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Preis für 16234 Datejust mit Brillantperlmuttblatt ???
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 10:17
  2. Datejust 16234, Preis ok?
    Von sanipexmt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 22:25
  3. Preis 1997er Datejust Ref. 16234
    Von flyfisher im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:16
  4. Preis für Datejust 16234 ???
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •